Klinische Linguistik / Bachelor

Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2021)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2020

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Methodische Grundlagen (LIN2a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230185 Hielscher-Fastabend Grundlagen Testdiagnostik, Evaluation und Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie S Fr 8:30-12, 14-täglich in C01-277 Die Veranstaltung findet im 14tägigen Wechsel mit dem Seminar Empirische Methoden II von A. Jorschick statt

Sprachbeschreibung (LIN3a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230003 Bott Semantik und Pragmatik V Mo 16-18 in H7; Mo 16-18, einmalig in H3
230004 Bott Tutorium zu Semantik und Pragmatik Tut Mi 9-10 in H9; Fr 13-14 in H9
230005 Hartmann Syntax und Morphologie V Di 16-18 in H14
230006 Hartmann Tutorium zu Syntax und Morphologie Tut Mo 18-19 in H9; Do 9-10 in H8

Empirische Methoden (LIN4a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230179 Jorschick Empirische Methoden 2 S Fr 8:30-12:00 s.t., 14-täglich in C01-277

Sprach- und Diskursverarbeitung (LIN5a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230153 Cholin Sprachproduktion und -rezeption: Einführung in die Psycholinguistik V Di 10-12 in H5

Physiologische Psychologie (PSY1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270057 Heed Biopsychologie II V Di 08:30-10 in H12
270057 Heed 1. Präsenzklausur Biopsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 130
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.07.2020
Kl  
270057 Heed 2. Präsenzklausur Biopsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 130
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2020
Kl  
270990 Lux Das neuropsychologische Profil-Leistungs- und Funktionstests
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS    

Allgemeine / Kognitive Psychologie, Klinische Psychologie (PSY2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270072 Horstmann Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H14
270072 Horstmann 1. Präsenzklausur zur Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 150
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2020
V  
270072 Horstmann 2. Präsenzklausur Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.09.2020
Kl  
270073 Horstmann Grundlagen der Kognitionspsychologie eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 in CITEC; Mi 16-18, einmalig in H14
270078 Wegrzyn Emotion und Motivation V Di 10-12 in H12

Entwicklungspsychologie, Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie (PSY3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270005 Lemola Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 10-12 in H1
270005 Lemola, Lohaus 1. Präsenzklausur zur Veranstaltung Einführung in die Entwicklungspsychologie
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2020
Kl  
270005 Lemola 2. Präsenzklausur zur Einführung in die Entwicklungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 130
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.09.2020
Kl  
270301 Wiemann Soziale Medien im Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-233; Do 14-16, einmalig zentrale Vorbesprechung
270984 Werner Entwicklungsabweichungen im Jugendalter: Betrachtung externalisierender und internalisierender Problemverhaltensweisen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-226; Do 14-16, einmalig in T2-233 zentrale Vorbesprechung

Pädagogik, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie (PÄD)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250093 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 in LOKSCHUPPEN; Mo 12-14 in H1
250093 Lütje-Klose, König 1. Präsenzklausur zur Veranstaltung 250093 Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik
Die Anmeldung zur Klausur wurde nun wie angekündigt geschlossen. Sie können sich noch zum zweiten Klausurtermin anmelden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2020
V Do 13-17, einmalig in MENSA, DREIFACHSPORTHALLE
250093 Lütje-Klose, König 2. Präsenzklausur zur Veranstaltung 250093 Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 150
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.08.2020
V Mo 13:30-16 s.t., einmalig in STADTHALLE
270050 Berthold Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs C)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14:15-18, einmalig ; Sa 11:15-18, einmalig ; So 11:15-18, einmalig
270113 Berthold Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T0-145
270114 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in T2-204
270119 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U2-107
270121 Steuer Schwierige Situationen im Unterricht - Ursachen, Prävention & Intervention
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in T2-234
270244 Berthold, Fries Psychologie für die Schule (Gym/Ge) eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in CITEC
270294 Kubik Lernen lernen: Diagnose und Förderung von Lernstrategien
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 12-14, einmalig in X-E0-218; Fr 09-13, einmalig in X-E0-216; Fr 13-16, einmalig in X-E0-214; Fr 09-16, einmalig in T2-234; Sa 09-16, einmalig in X-E0-226
270921 Senker Psychische Gesundheit in der Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in V2-200
270967 Berthold Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in E01-108

Grundlagen der Klinischen Linguistik (KLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230186 Hielscher-Fastabend Therapeutische Basiskomptenzen und diagnostisches Interview eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T0-145
230232 Müller Neurolinguistik: Methoden und Modelle V Do 14-16 in H9

Neurogene Sprachstörungen / Aphasiologie (KLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230069 Richter, Faber-Grell Therapie und Therapiedidaktik S Mi 8-10 in U2-229; Do 8-10 in U2-229

Medizinische Grundlagen (KLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230088 Trutti HNO II S Di 19-21 in H11
230393 Lücke, Schauer, Trüggelmann Pädiatrie I S Fr 14-19, einmalig in X-E0-224 Herr Professor Lücke; Sa 9-18, einmalig in V2-121 Herr Professor Lücke; Fr 14-19, einmalig in X-E1-202 Herr Professor Schauer; Sa 9-18, einmalig in T2-204 Herr Professor Schauer

Störungen im Rahmen der Sprachentwicklung (KLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230388 Trüggelmann Therapie und Didaktik der Sprachstörungen im Kindesalter I S Di 12-14 in C01-258
230390 Trüggelmann Therapie und Didaktik der Sprachstörungen im Kindesalter II S Fr 8-9

Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (KLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230070 Richter Dysarthrophonien und Sprechapraxie II S Fr 13-15 in C01-258; Mi 14-16, einmalig in X-E0-202; Mi 14-16, einmalig in C01-258
230089 Möttig-Klenner LKG-Spalten und Rhinolalien S Sa 9-19, einmalig in C2-144; Sa 9-19, einmalig in C2-144; So 9-19, einmalig in C2-144
230389 Trüggelmann Dysphonien S Mi 14-18, 14-täglich in U2-139

Fachliche Ergänzung (KLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230026 Bott Psycholinguistische Modelle des Sprachverstehens S Mo 10-12 in U2-139
230068 Fillies Annotation und Transkription 1: Gespräche analysieren S Di 12-14 in C01-273
230152 Cholin Mentales Lexikon S Di 12-14 in T2-213

Externe Praktika (KLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230392 Trüggelmann Reflexion und Bericht: Externe Praktika S Mi 9-10 in V2-135

Klinisches Praktikum I (KLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Richter Theoretisches Begleitseminar I S Fr 15-17 in C01-258; Mi 16-18, einmalig in X-E1-202; Mi 16-18, einmalig in V2-121
230090 Richter Praxisstunden für externe Supervision I S Di 8-11
230105 Richter, Bachmann, Redecker, Buschfort, Weber, Ebke, Hemmersbach, Wehking, Pfannschmidt, Falkenberg, Stögbauer, Schulz-Haahaus, Berthold Medizinisches Begleitseminar I S Mi 15-17, 14-täglich ; Mi 14-16, einmalig in U2-139
230106 Richter, Bachmann, Redecker, Buschfort, Weber, Ebke, Hemmersbach, Wehking, Pfannschmidt, Falkenberg, Stögbauer, Schulz-Haahaus, Berthold Praxisstunden I S Mo 8-13, Block

(Diese Seite wurde erzeugt am: 30.5.2024 (15:51 Uhr))