Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Es wird der Lernraum sowie voraussichtlich Zoom (für einzelne ausgewählte Termine) genutzt.
Eine Aufzeichnung der Vorlesung wird erfolgen, sodass Sie diese auch zeitversetzt verfolgen können.
__________
Auf der Grundlage des unten genannten Buches soll eine Einführung in die Psychologie der Informationsverarbeitung des Menschen gegeben werden. Ein besonderes Gewicht wird dabei auf die folgenden Teilgebiete gelegt: Teilaspekte der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis, Gedächtnisfehler, Wissensrepräsentation, visuelle Vorstellungen und Problemlösen.
Goldstein, E.B. (2008), Cognitive Psychology: Connecting Mind, Research, and Everyday Experience, 2nd ed., Thomson Wadsworth.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | CITEC | 06.04.-17.07.2020
not on: 6/24/20 |
|
one-time | Mi | 16-18 | H14 | 24.06.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Vorlesung II des nicht-gewählten Grundlagenfaches | Graded examination
|
Student information |
27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.2 Grundlagen der Kognitionspsychologie | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PSY2 | 3 | unbenotet | |||
Studieren ab 50 |
Kernfach und Nebenfach Psychologie:
Bestehen der Modulklausur