Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Grundstudium

Pflichtveranstaltungen

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Hauptstudium

Pflichtveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300132 N. N. S  

LPO A: Politikwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300028 Leisering Sozialpolitik in Deutschland V Do 10-12 in H3
300074 Sack Einführung in die Politikwissenschaft V Di 12-14 in H4
300315 Fauser Migrantenorganisationen: lokale oder transnationale Akteure? PjS Mo 16-18 in T2-233
300317 Einführung in die Sozialanthropologie S    
300352 Leisering Sozialpolitik in Deutschland Ü Do 12-14 in V2-121
300353 Pollmann-Schult Bildungssoziologie und -politik Ü Di 16-18 in V2-121
300355 Engelbert Familie und Familienpolitik Ü Fr 16-18, einmalig in U4-120 (Vorbesprechung); Fr 16-20, Block in U4-120 (Einführung); Fr 14-18, Block in U4-120; Sa 10-18, Block in U4-120; Fr 14-18, Block in U4-120; Sa 10-18, Block in U4-120
300356 Kutluer Kultur und Identität im Kontext der Migration Ü Mi 14-16 in U4-120
300357 Franke Zur Entwicklung einer Theorie der Konkurrenz zwischen internationalen Institutionen Ü Fr 10-12 in U4-211
300358 Löding Familien im Spiegel politischer Entscheidungen Ü Fr 14-16 in U5-211
300359 Loos Finanzpolitik Ü Fr 10-12 in U4-120 (am 24.10. in C0-116, am 14.11. und 5.12. in T4-110); Fr 10-12, einmalig in C0-116
300360 El Guennouni Geschlechterpolitik in der Weltgesellschaft Ü Mo 8:30-10:00 s.t. in L3-108
300404 Arslan Kultur und Identität im Kontext der Migration S Di 18-20 in C0-281; Di 18-20, einmalig in T4-110; Di 18-20, einmalig in T4-110; Di 18-20, einmalig in T4-110
300456 Krüger Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler) Ü Di 18-20 in L3-108

LPO B: Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300022 Flöthmann Grundlagen der Demographie - Weltbevölkerung, demographische Prozesse und Strukturen S Mi 14-16 in C0-269
300028 Leisering Sozialpolitik in Deutschland V Do 10-12 in H3
300057 Münte Partizipative Verfahren und Öffentlichkeit Ü Di 18-21, einmalig in U6-211 (Vorbereitungstermin); Fr 16-22, Block in U2-200; Sa 10-20, Block in U2-200; So 10-20, Block in U2-200; Mo 18-21, einmalig in U6-211 (Nachbesprechungstermin)
300086 Kette Grundlagenveranstaltung 1: Grundlagen der Organisationssoziologie Ü Mo 10-12 in L3-108
300165 Kruse Geschichte der soziologischen Theorien V Fr 8-10 in H2
300202 Kuchler Interaktion, Organisation, Gesellschaft am Beispiel Politik Ü Di 16-18 in T2-137; Di 16-18, einmalig in T2-208
300260 Kruse Geschichte der soziologischen Theorie Spezielle Soziologie Ü Fr 12-14 in U3-211 (Veranstaltung beginnt erst am 7.11.); Fr 12-14, einmalig in U4-217
300261 Kruse Geschichte der soziologischen Theorie Spezielle Soziologie Ü Fr 10-12 in T2-233
300304 Müller Einführung Interpretative Soziologie Ü Mi 8-10 in L 3 - 108
300305 Harbach Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie der Soziologie Ü Mi 12-14 in T4-110
300315 Fauser Migrantenorganisationen: lokale oder transnationale Akteure? PjS Mo 16-18 in T2-233
300317 Einführung in die Sozialanthropologie S    
300319 Pohlheim Einführung in die Arbeitssoziologie S Di 16-18 in U2-113
300320 Heß Von Normalarbeitsverhältnis und Flexibilisierung - Arbeit im Wandel S Di 14-16 in T4-110
300321 Heß Marktsoziologie Ü Mo 16-18 in U2-222; Mo 16-18, einmalig in T2-234
300324 Dudek Antidiskriminierungspolitik und Diversity Management Ü Fr 14-18, Block in L3-108; Fr 11-17, Block in L3-108; Sa 10-16, Block in L3-108; Fr 11-17, Block in L3-108; Sa 10-16, Block in L3-108
300325 N. N. Ü    
300329 Kuchler Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in V2-210
300330 Bongaerts Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 16-18 in T2-208
300331 Greve Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü    
300332 Kuchler Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 14-16 in T2-149
300333 Müller Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 16-18 in T2-204
300334 Beher Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 12-14 in C2-144
300335 Urbanek Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 14-16 in L3-108
300336 Beher Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 14-16 in T2-214
300337 Beher Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 18-20 in C01-136
300343 Kruse Theorien der Soziologie Ü Mi 8-10 in U6-211; Mi 8-10, einmalig in U4-120 ausnahmsweise in U 4 - 120
300344 Kruse Theorien der Soziologie Ü Mi 16-18 in U4-211 am 26.11.08 in L 3 - 108
300345 Bongaerts Theorien der Soziologie Ü Mo 10-12 in T4-110
300346 Bongaerts Theorien der Soziologie Ü Mo 12-14 in C01-220 am 01.12.08 in Raum E01-108; Mo 12-14, einmalig in E01-108
300347 Wöll Theorien der Soziologie Ü Fr 10-12 in T2-208
300348 Bethke, Stein Wie kam die Soziologie zum Körper? Einführung in die Körpersoziologie Ü Mi 10-12 in L3-108
300352 Leisering Sozialpolitik in Deutschland Ü Do 12-14 in V2-121
300353 Pollmann-Schult Bildungssoziologie und -politik Ü Di 16-18 in V2-121
300355 Engelbert Familie und Familienpolitik Ü Fr 16-18, einmalig in U4-120 (Vorbesprechung); Fr 16-20, Block in U4-120 (Einführung); Fr 14-18, Block in U4-120; Sa 10-18, Block in U4-120; Fr 14-18, Block in U4-120; Sa 10-18, Block in U4-120
300356 Kutluer Kultur und Identität im Kontext der Migration Ü Mi 14-16 in U4-120
300357 Franke Zur Entwicklung einer Theorie der Konkurrenz zwischen internationalen Institutionen Ü Fr 10-12 in U4-211
300358 Löding Familien im Spiegel politischer Entscheidungen Ü Fr 14-16 in U5-211
300359 Loos Finanzpolitik Ü Fr 10-12 in U4-120 (am 24.10. in C0-116, am 14.11. und 5.12. in T4-110); Fr 10-12, einmalig in C0-116
300360 El Guennouni Geschlechterpolitik in der Weltgesellschaft Ü Mo 8:30-10:00 s.t. in L3-108
300403 Flöthmann Mortalität und demographische Alterung S Do 12-14 in C0-269
300404 Arslan Kultur und Identität im Kontext der Migration S Di 18-20 in C0-281; Di 18-20, einmalig in T4-110; Di 18-20, einmalig in T4-110; Di 18-20, einmalig in T4-110
300419 Müller Geschlechterforschung: Internationale Debatten Ko Mi 18-20 in S2-137
300445 Urbanek Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 14-16 in U4-120
300446 Urbanek Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 10-12 in T2-149
300447 Wöll Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 10-12 in C01-142
300467 Wöll Grundbegriffe der Soziologie Ü Di 10-12 in C01-226
300468 Beher Grundbegriffe der Soziologie Ü Di 18-20 in T2-208
319007 Thomas Praxisprojekt "Wirtschaftspolitik" (Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 16-18 in U2-241

LPO C: Wirtschaftswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220021 Stollberg, Gilgen Ökonomie für Historiker und Soziologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
Ü+GST Mi 16-17.30 s.t. in S2-107; Mi 16-17.30 s.t., einmalig in H10 Klausurtermin
300004 Gilgen, Stollberg Ökonomie für Studierende der Geschichtswissenschaft und der Soziologie S Do 12-14 in U4-120
300017 Gilgen, Stollberg Ökonomie für Studierende der Geschichtswissenschaft und der Soziologie S    
319007 Thomas Praxisprojekt "Wirtschaftspolitik" (Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 16-18 in U2-241

LPO D: Fachdidaktik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
319007 Thomas Praxisprojekt "Wirtschaftspolitik" (Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 16-18 in U2-241

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300186 Müller Geschlechterforschung: Theorien, Methodologie, Empirie S Mo 16-18 in C01-252

(Diese Seite wurde erzeugt am: 6.6.2024 (18:25 Uhr))

News

  • Currently no news available!