300348 Wie kam die Soziologie zum Körper? Einführung in die Körpersoziologie (Ü) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll einen systematischen Überblick liefern, wie die Körper sukzessive ihren Platz innerhalb der Soziologie gefunden haben. In älteren soziologischen Schriften wurde der Körper - wenn überhaupt - nur implizit behandelt. Im Laufe der Zeit erhielt er eine Aufwertung zu einem eigenständigen soziologischen Gegenstand. Das Interesse gilt vor allem der sozialen und kulturellen Konstruiertheit von Körpern und deren ausschlaggebende Bedeutung für die Bildung personaler Identitäten.
Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Körpersoziologie und Körpergeschichte, liegt der Schwerpunkt des Seminars auf ausgewählten Fallstudien, die zweierlei verdeutlichen sollen. Zum einen soll gezeigt werden, dass sich die Frage nach dem Wesen eines Körpers nur auf Grundlage sozialer und kultureller Diskurse beantworten lässt. Daran anschließend soll thematisiert werden, auf welche Weise
und in welchem Maße die Realisierung dieser Vorstellungen an der Konstruktion der eigenen Identität beteiligt sind.

Didaktisch ist vorgesehen, dass sich zu Beginn des Semesters mehrere
Kleingruppen (3-4 Studierende) formieren, die jeweils ein Sitzungsthema auf Grundlage eines theoretischen Textes erarbeiten und dieses Thema mit Fallbeispielen anreichern und diskutieren. Bei der Findung von Fallstudien stehen die beiden Dozentinnen den Studierenden mit Textvorschlägen zur Seite. Darüber hinaus ist angedacht, dass die Studierende selbst Texte und Themen einbringen. Themen können sein: Körperbilder in der Werbung, Schamgefühle, der Fitness- und Wellnessboom, Definition von Behinderung bzw. Krankheit und Gesundheit, Vorstellungen von Schlankheit, Transsexualität, Disziplinierungsformen des Körpers, Wandel von Schönheitsidealen, Herausbildung von pränatalen Monitoring-Methoden u.v.m.

Literaturangaben

GUGUTZER, Robert (2004): Soziologie des Körpers. transcript, Bielefeld.
SCHROER, Markus (2005): Zur Soziologie des Körpers. In: Ders. (Hrsg.): Soziologie des Körpers.
Suhrkamp, Frankfurt/Main: S. 7-47.

In der Bibliothek ist im FB 12 ein Handapparat zum Seminar angelegt. Außerdem werden relevante Texte ins Stud.IP gestellt. Einführungstexte sind bereits als Download verfügbar. Das Passwort kann bei den Dozentinnen erfragt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 L3-108 15.10.2008-04.02.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B4 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B4 Wahlpflicht HS
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Modul A   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_300348@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_7561315@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 18. Juli 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 18. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7561315
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
7561315