Modul 25-UFP-P4 Individuelle Profilbildung: Differenz, Heterogenität und Inklusion

Erläuterung zu den Modulelementen

Portfolio: Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse einer/ eines Studierenden aus einer Veranstaltung/ einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die Dozentinnen/ Dozenten entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/ des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden. Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: Heterogene Lebenslagen (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250051 Remmo   Partizipative Diversität: Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl: 95 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]
250061 Kamin   Familien(medien)welten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019]
Mo 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]
250106 Boehm   Männlichkeiten im Blick der Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-200 [10.10.2019-31.01.2020]
250209 Fretian, Kirchhoff   Schule als Sozialisationsinstanz und Bearbeitungsfeld von gesellschaftlichen Anforderungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-204 [11.10.2019-31.01.2020]
250216 Pinheiro   Familienleitbilder und sozialer Wandel - Ein- und Ausblicke
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in H11 [10.10.2019-30.01.2020]
250221 Birk   Pädagogik der Vielfalt- Eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 12-14 in U2-205 [21.10.2019]
Sa 10-18 in T2-227 [09.11.2019]
So 10-17 in U2-107 [10.11.2019]
Sa 10-18 in X-E1-203 [16.11.2019]
So 10-17 in U2-107 [17.11.2019]
250237 Okan   Gesundheitskompetenz im Setting Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in D2-152 [10.10.2019-30.01.2020]
250420 Sayin   Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]

E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250051 Remmo   Partizipative Diversität: Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl: 95 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]
250061 Kamin   Familien(medien)welten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019]
Mo 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]
250389 Mecheril   Stuart Hall (erziehungswissenschaftlich) lesen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in T2-205 [08.-23.10.2019]
Di 18-20 in T2-220 [29.10.2019-28.01.2020]
250390 Carnin   Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht: Generationalisierungspraktiken und ihre subjektivierenden Effekte
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
S
250391 Rangger   Differenz in der Differenz. Reflexion erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Perspektiven auf Differenz, Heterogenität und Diversity
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-200 [07.10.2019-31.01.2020]
250392 Kourabas   Rassismus als soziale Unterscheidungspraxis erkennen und reflektieren - Ausblicke für pädagogisches Denken und Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-18 in T2-213 [24.01.2020]
Sa 11-18 in T2-227 [25.01.2020]
Fr 14-18 in T2-213 [31.01.2020]
Sa 11-18 in U2-223 [01.02.2020]
250393 Mecheril   Wissen und Nicht-Wissen. Ein Spannungsverhältnis und seine Bedeutung für Pädagogische Professionalität
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-002 [07.10.2019-31.01.2020]
Mo 12-14 in C0-281 [25.11.2019]
250394 Richter, Özisik   Gleichberechtigung mit Kopftuch? Islamischer Feminismus: Inhalte, Ziele, Strömungen und Akteure
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-213 [11.10.2019-31.01.2020]
250395 Rangger   Macht und Unterschiede. Hegemonietheoretische Reflexionen von Konzepten, Ansätzen und Methoden pädagogischen Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in H13 [10.-24.10.2019]
Do 14-16 in D2-136 [31.10.2019-31.01.2020]
250404 Düker   Der Spielverderber: Pierre Bourdieus' Differenztheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-E0-224 [11.10.2019-31.01.2020]
250420 Sayin   Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]
250430 Püschel   Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]
250431 Gehring   Interkulturelle Kompetenz als reflexive Haltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 18-19 s.t. in U2-240 [08.10.2019] Vorbesprechung
Sa 10-17:30 in X-E1-202 [09.11.2019]
Sa 10-17 in X-E1-201 [16.11.2019]
Sa 10-17:30 in C2-144 [23.11.2019]
Sa 10-17:30 in X-E1-201 [30.11.2019]
250442 Hahn   Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in V2-135 [07.10.2019-31.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (Angeleitetes Selbststudium)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250204 Berghan   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Di 18-20 in V7-140 [15.10.2019] Vorbesprechung, weiter Termine nach Absprache
250218 Pinheiro   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 16-18 in C01-148 [11.10.2019] Einmalige Vorbesprechung, danach n.V.
250219 Pinheiro   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 16-18 in V7-140 [18.10.2019] Einmalige Vorbesprechung, danach n.V.
250396 Schitow   Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 10-12 in X-E0-216 [14.10.2019]
250397 Füllekruss   Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mi 14-16 in U2-147 [08.01.2020]
250398 Mecheril   Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mi 10-12 in V2-200 [30.10.2019]
Mi 14-16 in X-E0-230 [18.12.2019]
Do 14-16 in C01-148 [16.01.2020]