Semesterauswahl: SoSe 2026 WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 Frühere...
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230184 | Job | Qualitative Methoden | S | Di 18-20 in U2-222 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230235 | Walden | Qualitative Medienanalyse: Das Kino zur Jahrtausendwende | S | Mo 14-16 in U2-139 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230237 | Walden | KI Kulturen (Methoden der Medienforschung) | S | Di 12-14 in T2-220 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230243 | Walden |
VR-Kultur (Praxis- und Forschungsprojekt)
Aufgrund der technischen Ausstattung mit VR-Brillen können an diesem Seminar maximal 20 Studierenden teilnehmen. Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-B2-101 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230323 | Knerich | Kommunikationsanalytische Zugänge zu Erzählaktivitäten und Narrativen | S | Mo 10-12 in C6-200 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250176 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in M4-108 [07.-14.10.2024]
Mo 12-14 in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025] Mo 12-14 in X-E0-207 [25.11.2024] |
|
| 250190 | Bienefeld |
Grundlagen multivariater Analyseverfahren und ihre Umsetzung mit der Statistiksoftware „R“
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS | ||
| 300655 | Jantzen | Klimawandel und Migration - ein Thema für die Entwicklungszusammenarbeit? (MA: Soziologie der Globalen Welt) | S | Mo 10:00-12:00 in C01-246 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 301202 | Egbert | Digitale Plattformen eKVV Teilnahmemanagement | S |
Fr 12:00-14:00 ONLINE [15.11.2024]
Fr 10:00-14:00 in X-E0-230 [29.11.2024] Fr 14:00-16:00 in X-E0-226 [29.11.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [13.12.2024] Fr 12:00-16:00 in M4-112 [13.12.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [20.12.2024] ... |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230184 | Job | Qualitative Methoden | S | Di 18-20 in U2-222 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230235 | Walden | Qualitative Medienanalyse: Das Kino zur Jahrtausendwende | S | Mo 14-16 in U2-139 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230237 | Walden | KI Kulturen (Methoden der Medienforschung) | S | Di 12-14 in T2-220 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230243 | Walden |
VR-Kultur (Praxis- und Forschungsprojekt)
Aufgrund der technischen Ausstattung mit VR-Brillen können an diesem Seminar maximal 20 Studierenden teilnehmen. Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-B2-101 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230323 | Knerich | Kommunikationsanalytische Zugänge zu Erzählaktivitäten und Narrativen | S | Mo 10-12 in C6-200 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230517 | Pansegrau | Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen | S |
Mi 14-18 (14-täglich) in C01-204 [14.10.2024-31.01.2025]
Mi 14-16 in M4-108 [26.02.2025] Mi 14-16 in U2-222 [19.03.2025] |
|
| 250176 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in M4-108 [07.-14.10.2024]
Mo 12-14 in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025] Mo 12-14 in X-E0-207 [25.11.2024] |
|
| 250180 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | N.N. 18-20 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250190 | Bienefeld |
Grundlagen multivariater Analyseverfahren und ihre Umsetzung mit der Statistiksoftware „R“
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS | ||
| 250259 | Gausling |
Leitfadeninterviews
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in C01-136 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 300655 | Jantzen | Klimawandel und Migration - ein Thema für die Entwicklungszusammenarbeit? (MA: Soziologie der Globalen Welt) | S | Mo 10:00-12:00 in C01-246 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 300780 | Greschke | Kolloquium und Research Class Mediensoziologie und qualitative Medienforschung (MA Kolloquium Mediensoziologie) | Ko | Mo 16-18 in X-E1-200 [07.10.2024-27.01.2025] |
|
| 301202 | Egbert | Digitale Plattformen eKVV Teilnahmemanagement | S |
Fr 12:00-14:00 ONLINE [15.11.2024]
Fr 10:00-14:00 in X-E0-230 [29.11.2024] Fr 14:00-16:00 in X-E0-226 [29.11.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [13.12.2024] Fr 12:00-16:00 in M4-112 [13.12.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [20.12.2024] ... |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230184 | Job | Qualitative Methoden | S | Di 18-20 in U2-222 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230235 | Walden | Qualitative Medienanalyse: Das Kino zur Jahrtausendwende | S | Mo 14-16 in U2-139 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230237 | Walden | KI Kulturen (Methoden der Medienforschung) | S | Di 12-14 in T2-220 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230243 | Walden |
VR-Kultur (Praxis- und Forschungsprojekt)
Aufgrund der technischen Ausstattung mit VR-Brillen können an diesem Seminar maximal 20 Studierenden teilnehmen. Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-B2-101 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230323 | Knerich | Kommunikationsanalytische Zugänge zu Erzählaktivitäten und Narrativen | S | Mo 10-12 in C6-200 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 230517 | Pansegrau | Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen | S |
Mi 14-18 (14-täglich) in C01-204 [14.10.2024-31.01.2025]
Mi 14-16 in M4-108 [26.02.2025] Mi 14-16 in U2-222 [19.03.2025] |
|
| 250176 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in M4-108 [07.-14.10.2024]
Mo 12-14 in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025] Mo 12-14 in X-E0-207 [25.11.2024] |
|
| 250180 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | N.N. 18-20 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250190 | Bienefeld |
Grundlagen multivariater Analyseverfahren und ihre Umsetzung mit der Statistiksoftware „R“
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS | ||
| 250259 | Gausling |
Leitfadeninterviews
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in C01-136 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 300655 | Jantzen | Klimawandel und Migration - ein Thema für die Entwicklungszusammenarbeit? (MA: Soziologie der Globalen Welt) | S | Mo 10:00-12:00 in C01-246 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 300780 | Greschke | Kolloquium und Research Class Mediensoziologie und qualitative Medienforschung (MA Kolloquium Mediensoziologie) | Ko | Mo 16-18 in X-E1-200 [07.10.2024-27.01.2025] |
|
| 301202 | Egbert | Digitale Plattformen eKVV Teilnahmemanagement | S |
Fr 12:00-14:00 ONLINE [15.11.2024]
Fr 10:00-14:00 in X-E0-230 [29.11.2024] Fr 14:00-16:00 in X-E0-226 [29.11.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [13.12.2024] Fr 12:00-16:00 in M4-112 [13.12.2024] Fr 10:00-12:00 in C01-142 [20.12.2024] ... |
|