Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien C01-252 wöchentlich
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien X-E0-218 wöchentlich
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien unveröffentlicht wöchentlich
200601 Steinlein, Müller, Ptatscheck, Wittmann, Barber   Aufbaumodul Ökologie W1-205 wöchentlich
200601 Steinlein, Müller, Ptatscheck, Wittmann, Barber   Aufbaumodul Ökologie W1-300/302, W1-203, W1-211, W0-107 wöchentlich
201108 Grotjohann   Meeresbiologie W2-107 wöchentlich
202543 Kraus, Chakarov   Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)" VHF.01.210 wöchentlich
205037 Egelhaaf, Kern, Lindemann   Aktuelle Themen der Neurobiologie W4-135 wöchentlich
205040 Dürr, Strube-Bloss   Aktuelle Themen der Biokybernetik W1-103 wöchentlich
205041 Kayser, Böddeker   Arbeitsgruppenseminar Current Issues in Multisensory Perception and Action VOR ORT & ONLINE W3-207 wöchentlich
205090 Eisenhut   Current topics in photosynthesis research G2-104 wöchentlich
209702 Müller, Schweiger, Dussarrat   Environmental Change and Chemical Communication ZW1-240, ZW-244 Block
210251 Fischer von Mollard, Schwake, Radhakrishnan   Gentechnologie/Mikrobiologie U2-205 wöchentlich
210432 Godt, Sewald, Frese, Qi   Organische Chemie Vertiefung Theorie I H10 2. Semesterhälfte, Vorlesung Naturstoffchemie wöchentlich
210511 Kühnle, Hopp   Physikalische Chemie Basis - Vorlesung H4 wöchentlich
210554 Brockhinke   Physikalische Chemie - Spezialisierung (Praxis) F01 wöchentlich
211213 Hoge   Moleküle und ihre Funktionen unveröffentlicht wöchentlich
220017 Kramper, Neumann   Arbeit in Vormoderne und Moderne V7-140 wöchentlich
220028 Steinmetz   Medien und Propaganda in den europäischen Bürgerkriegen des 20. Jahrhunderts V4-116 wöchentlich
220058 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte H14 einmalig am 19.10.2023 in H14 wöchentlich
220072 Wachter, Rohland   Krisen, Kriege und Naturkatastrophen U2-107 wöchentlich
220075 Herrmann   „In unnachahmlicher Treue“. Einführung in Geschichte und Theorie der Fotografie E0-180 einmalig
220086 Förster   19th and 20th Century Feminisms. A Global and Entangled History X-E1-203 wöchentlich
230008 Zarrieß, N.N.   Methoden der angewandten Computerlinguistik: Übung E1-148 wöchentlich
230026 Voit   Musikvermittlung im postdigitalen Zeitalter (Reflektieren und kontextualisieren) T0-221 am 12.10., 26.10., 09.11., 16.11., 7.12., 21.12., 11.01., 18.01., 25.01. wöchentlich
230044 Lenz   "Ein Geheimrat ist kein Trockenwohner" - Wohnraum und -handlungen in der Literatur C01-230 einmalig am 26.10.2023 in X-E0-208 wöchentlich
230058 Kleineberg   Französische Wortbildung C4-153 wöchentlich
230064 Németh-Dehn   Begleitseminar externe Praktika (Fokus auf Therapiedidaktik) X-E0-210 wöchentlich
230067 Schildhauer   Central Concepts and Competences in English Language Teaching (Secondary School) II Y-1-201 wöchentlich
230082 Cowan   Writing and Research U2-229 This seminar will begin in the last week of November as I will be on parental leave at the beginning of the semester. Each week we will meet for two back-to-back sessions (10-14h) wöchentlich
230089 Zähres   Language Variation on YouTube C01-277 wöchentlich
230112 Schröder   Introduction to English Linguistics CITEC einmalig am 19.10.2023 in H13 wöchentlich
230148 Horstmann, Yukhymchuk   Vorbereitung auf die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache (PDW): mündliche Fachsprache X-B2-101 wöchentlich
230169 Claußen   Kolloquium T2-220 wöchentlich
230175 Settinieri   Kreativität in Sprachaneignung und -gebrauch M4-108 wöchentlich
230188 Wentker   Advanced Academic Writing T2-233 wöchentlich
230194 Jabeen   Perceptual Phonetics C6-200 einmalig am 26.10.2023 in T2-228 wöchentlich
230205 Hinrichs   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für die Fächer Anglistik, Spanisch, Französisch, Latein) U2-139 wöchentlich
230206 Havkic   Mehrsprachigkeit in internationalen Klassen U2-119 wöchentlich
230222 Harms   Reading Jane Eyre: Text, Context, Criticism D2-136 wöchentlich
230246 Kegel   Elementare Musikpraxis T0-229 wöchentlich
230251 Lorenzen   Dramentheorie und Dramenanalyse D2-152 wöchentlich
230260 Hoffmann   Künstlerisches Projekt T0-236 wöchentlich
230309 König   Teaching by the (text)book? X-E0-226 wöchentlich
230313 Lingnau   Grammatik und Orthografie U2-223 wöchentlich
230320 Nikolova   Melancholia and the Machine in the Modernist Con/text Y-1-200 courses start 19.10 due to HowToEnglishWeek wöchentlich
230365 Andres   Analyzing and Interpreting Literary Texts/GAP U2-147 einmalig am 30.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
230386 Schiefelbein   Erzähltheorie und Erzähltextanalyse T2-208 wöchentlich
230394 Benz   Die Renaissance: Europas Aufbruch in die Moderne X-E0-205 wöchentlich
230410 Müller   Neurophysiologische Grundlagen kognitiver und sprachlicher Prozesse X-E0-211 wöchentlich
230421 Jahns-Eggert   Reflexion interkultureller und professioneller Praxiserfahrungen C3-241 einmaligam 26.10.2023 in T2-241 wöchentlich
230430 Walden   Qualitative Forschungsmethoden in der Medienwissenschaft (am Beispiel Künstlicher Intelligenz) U2-113 wöchentlich
230440 Schütte   Working Class & Co: Soziale Wirklichkeit als Material (Kathrin Röggla, Daniela Dröscher, Heike Geißler) C01-264 wöchentlich
230480 Riester   Tempus und Aspekt X-E0-213 einmalig am 26.10.2023 in X-E1-107 wöchentlich
230522 Job   Masterseminar Praktikum C6-148 wöchentlich
230540 Wilhelms   Des histoires en conflit. Les débats sur la mémoire en France X-E0-204 wöchentlich
230552 Siebold   Sprachdidaktik X-E0-222 einmalig am 16.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
230567 Wilhelm   Sprachdidaktik X-E0-200 wöchentlich
230579 Schaller   Gespräche analysieren C0-259 wöchentlich
230615 Sahel   Orthographie des Deutschen V2-135 wöchentlich
230662 Weingarten   Kommunikation mit dem Computer: ChatGPT, Alexa und andere X-E0-236 wöchentlich
230690 Sahel, Bartsch   Tutorium zu: Morphologie und Syntax C01-220 wöchentlich
230750 Dolcini   Englisch: English for Social Sciences: English Academic Writing in the Social Sciences C01-289 wöchentlich
230784 Grund   Finnisch für Fortgeschrittene, Niveau B1, Mittelstufe C01-239 wöchentlich
230799 Guéguen   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 E01-108 wöchentlich
230806 Verrière   Französisch auf Niveau B1.2 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 2 von 4 U0-131 wöchentlich
230835 Kotowska   Polnisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 C01-285 wöchentlich
230852 Schierbaum   Russisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 T2-234 wöchentlich
230888 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 C01-240 wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) C01-242 wöchentlich
230945 Ahssous   Arabisch für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 C01-243 s.t. wöchentlich
231020 Kaplinska-Zajontz   Individuelle Beratung zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch: Supervision und Methodenentwicklung für (studentische) Schreibberaterinnen   wöchentlich
231155 Kern, Leege   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" M4-112 wöchentlich
231156 Kern, Schnabel   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" T2-213 wöchentlich
231157 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" V2-105/115 einmalig am 07.12.2023 in V2-105/115 einmalig
231170 Gramley   Writing and Research V2-200 wöchentlich
240005 Alfes-Neumann   Lineare Algebra I V2-205 einmalig am 14.12.2023 in H5 wöchentlich
240009 Kühne, Mühlherr   Lineare Algebra II H11 wöchentlich
240071 Bauer   Differentialgeometrie (G&T 2) C01-142 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutor: Jan Geschwinde   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften 1 V2-216 wöchentlich
240159 Banas   Numerical methods for nonlinear and stochastic PDEs V5-148 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutorin: Maike Zander   Übungen zu Arithmetik und Algebra V3-204 wöchentlich
240222 Uhing, Tutor: Christian Vukadin   Übungen zu Ausgewählte Kapitel aus der Mathematik V4-119 wöchentlich
240335 Jaeger   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im MU der Grundschule C01-249 wöchentlich
240336 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im MU der Grundschule V2-213 wöchentlich
240528 Frohn   Didaktik der Stochastik (Gym/Ge) V4-122 wöchentlich
241214 Bieker   Towards the Langlands correspondence over function fields V2-210 wöchentlich
242640 Bechtold   Lektüregruppe Stochastische Partielle Differentialgleichungen V4-112 wöchentlich
242656 Hinz   Topics Lecture: Heat semigroups and Dirichlet forms on manifolds and metric spaces D5-153 wöchentlich
250028 Störtländer   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (A) U2-200 wöchentlich
250033 Schwarz   VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-216 wöchentlich
250034 Holler-Nowitzki   VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-215 wöchentlich
250035 Ernst   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U2-210 wöchentlich
250163 Pollmeier   Förderdiagnostik und Förderplanung (II) X-E0-212 wöchentlich
250189 Meyer   VPS X Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-208 Als Ersatz für die ersten 3 Sitzungen wird es einen Blocktag geben. wöchentlich
250215 Hackbarth, Braun   Förderdiagnostik und Förderplanung (III) X-E0-234 wöchentlich
250331 Rangger   Einführung in die Migrationspädagogik C2-144 wöchentlich
250357 Neuhaus   Humboldts Erben? - Der Bildungsbegriff zwischen Ideal, Geschichte, Kritik und globaler Kontestation T0-145 wöchentlich
260014 Zanetti   Philosophische Aspekte des Kompromisses X-A4-113 wöchentlich
260019 Elliott-Graves   Philosophy and the Environment X-A2-103 nicht am 19.10.2023 wöchentlich
260024 Honnef   Didaktik 1 HRSGe X-E0-228 wöchentlich
270011 Brassler   Stressbewältigung im Kontext Schule C01-226 wöchentlich
270062 Eyssel   Research Seminar in Social Psychology (Bachelor Students) ONLINE   wöchentlich
270101 Rüth   Einführung in die Entwicklungspsychologie I H12 wöchentlich
270147 Horstmann, Kißler, Lindenbaum, Poth, Scholz, Weidner, Lonsdorf, Ehlers, Geukes   Neuro-kognitive Methoden: Planung, Anwendung und Interpretation, Ringvorlesung Master X-E0-202 wöchentlich
270153 Berthold, Steuer   Psychologie für die Schule H1 wöchentlich
270228 Hefter   Die Psychologie digitaler Lernumgebungen X-B3-117 wöchentlich
270265 Poth   Die Psychologie visueller Kunst X-E1-103 wöchentlich
270426 Brückmann   Anwendungsbezogene Einführung in die Pädagogische Psychologie U2-217 wöchentlich
270429 Scholz   Begleitseminar Lernen und Gedächtnis U2-240 wöchentlich
270447 de Carvalho   Weltraumpsychologie: Arbeiten und Leben in extremen Umgebungen C5-141 einmalig am 26.10.2023 in X-e1-103 wöchentlich
280101 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik I U5-133 wöchentlich
280600 Schwarz   Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik H6 wöchentlich
280901 Caron   History of Physics D2-240 wöchentlich
281000 Schnack   Theoretische Physik III T2-227 wöchentlich
282401 Schüttpelz   Übungen zu Einführung in die Physik I (für Nichtphysiker*innen) T2-149 wöchentlich
282401 Schüttpelz   Übungen zu Einführung in die Physik I (für Nichtphysiker*innen) V2-121 wöchentlich
285460 Bödeker   Thermal Field Theory D6-135 wöchentlich
289505 Wörmann, Wartig   Physikdidaktisches Seminar (Kolloquium für Studierende des Sachunterrichts) D01-112A wöchentlich
289648 Pfeiffer   Special topics in Nanoscale Quantum Optics D4-258 wöchentlich
289967 Schlichting   Non-equilibrium QCD   wöchentlich
291023 Weiler   Markenrecht C01-258 Einmalig am 09.11.23 von 16-18 Uhr in C5-141 wöchentlich
291030 Kamanabrou   Sachenrecht Y-0-111 wöchentlich
291036 Artz, Jacoby, Staudinger   Repetitorium Zivilrecht U2-233 wöchentlich
291039 Gussen   Arbeitsverfahrensrecht/Recht und Taktik des arbeitsgerichtlichen Verfahrens VHF.01.211 einmalig
291113 Kotulla   Umwelt- und Technikrecht I C0-281 einmalig
291135 Mohana   International Children´s Rights T7-138 wöchentlich
291141 Kempny   Einkommensteuerrecht T2-239 wöchentlich
291223 Lindemann   Grundlagen der Kriminologie H2 wöchentlich
291301 Miller   The Law of Contracts and Torts F1-125 wöchentlich
291503 Sanders   Einführung in die Rechtsvergleichung H5 wöchentlich
295058 Witte, Spasojević, Nguyen   Klausuren_Booster U2-241 wöchentlich
300202 Kroh   Einführung in die quantitativen Methoden H13 wöchentlich
300232 Cimbal   Konversationsanalyse: Symmetrie und Asymmetrie in Interaktionen (Vertiefung Methoden - qualitativ) X-E1-202 wöchentlich
300465 Müller   World Politics: Knowing and Governing the World X-C3-107 - Fakoraum wöchentlich
300505 Sauer   Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) T2-204 wöchentlich
300552 Diewald   Bildungsungleichheiten: Altes Thema, neue Herausforderungen (MA: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-E1-200 einmalig am 12.10.2023 in X-E0-001 wöchentlich
300570 Mönkediek   Soziale Ungleichheiten im Lebensverlauf - Teil 2 (LEH: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-D2-241 wöchentlich
300850 Schulz   Academic Knowledge Production and Practising Activism X-E0-203 wöchentlich
300990 Hagedorn   Research Class: Didaktik der Sozialwissenschaften (Forschungskolloquium) X-C4-109 wöchentlich
310010 Richter, Hölscher   Einführung in die Betriebswirtschaftslehre H7 wöchentlich
310210 Jahnke   Produktionsplanung H9 wöchentlich
310999 Backs, Buermann, Weisner   Grundzüge des Gründungsmanagements T2-205 wöchentlich
311402 Amen   Konzernrechnungslegung T2-226 wöchentlich
311509 Ferrari, Dammann   Finance 1 Tutorial T2-228 wöchentlich
311730 Karos   Seminar zu Social Choice V10-122 wöchentlich
312240 Makarewicz   Bounded Rationality: From Experiments to Complexity C01-246 wöchentlich
312815 König   Masterseminar "Steuerlehre" T2-238 einmalig
312831 Zaharieva   Advanced Topic Seminar: Labour Economics W8-107 wöchentlich
316101 Schamberger   Grundlagen der Statistik X-E0-209 im 14-tgl. Wechsel mit der Übung 316102 wöchentlich
360050 Bandini   Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 2 U0-139 wöchentlich
391008 Hoffrogge, Büntemeyer   Prozessmesstechnik und Analytik/Proteomics U2-135 wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Tim Lakämper   Übungen G zu Prinzipien der Programmierung V2-221 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Lukas Mußhoff   Übungen H zu Prinzipien der Programmierung V2-229 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392022 Frettlöh   Auffrischungskurs Mathematik für Naturwissenschaften I   Block im Februar/März 2023, 2 Wochen. Genaue Daten werden noch bekannt gegeben. Block
392111 Kopp   Grundlagen Künstlicher Kognition H8 einmalig am 19.10.2023 in H2 wöchentlich
392130 Vollmer, Brandt, Richter   Schreibworkshop R.1 1-Gebäude wöchentlich
392148 Wrede, Wachsmuth   Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation N4-121 wöchentlich
392169 Pianesi   Tutorials: Programming T2-141 wöchentlich
392178 Cimiano, Belouadi   Introduction to Statistical Natural Language Processing X-E0-207 einmalig am 12.10.2023 in H8 wöchentlich
392198 Baake, Cordero   AG Seminar Biomathematik V4-106 wöchentlich
392222 Heyer   Graphdatenbanken und Wissensgraphen in den Lebenswissenschaften C01-148 wöchentlich
392232 Schönhuth   Privacy in Pangenomics U2-232 wöchentlich
401121 Bozorgmehr, Rohleder, Bornemann, Ramadani, Pesliak, Duda   Biomedizinische Grundlagen X-E0-002 wöchentlich
401171 Malsch, Ramadani, Duda, Pesliak   Umwelt und Gesundheit   s. unter 401121 wöchentlich
401351 Rehse, Grosser, Steinmann   Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements C0-269 wöchentlich
401541 Landwehr   Praxisprojekt Gesundheitsförderung: Entwicklung einer App zur Bewegungsförderung für Kinder in Baumheide U6-139 außer am 16.11.23 und 11.1.24 wöchentlich
403007 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health II   Block
403010 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health III   Block
610008 Dransmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Sportwissenschaft für Studierende der Lehramtsprofile (Einf. in das Sportstudium für Lehramtsstudierende) H3 wöchentlich
610008 Dransmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Sportwissenschaft für Studierende der Lehramtsprofile (Einf. in das Sportstudium für Lehramtsstudierende) H3 Till II wöchentlich
610038 Velentzas   Technologie und Sportpsychologie (Kurs B) X-E0-230 wöchentlich
610279 Schütz   Kognition und Handlungssteuerung - Experimentprogrammierung mit PsychoPy X-E0-224 wöchentlich
610310 Dreessen   Gestalten, Tanzen, Darstellen I: Bewegung und Musik Uni Gymn.-halle wöchentlich
610381 Czyrnick-Leber, Mienert   Crossover: Klang/Raum/Körper/Bild T0-260 wöchentlich
610391 Rasche   Judo Lamping Gymn.-halle wöchentlich
610513 Wicker   BA/MA-Arbeit im AB III (Begleitseminar) ONLINE   wöchentlich
610515 Deutscher   BA/MA-Arbeiten im AB V Sportökonomie (Begleitseminar) P0-273 wöchentlich
610727 Menze-Sonneck, Lütkemeier   Stützkurs 3 Turnen Lampinghalle wöchentlich
752009 Duden   Streitfragen und Ansichten: überbrückbar oder auch nicht M6-107 s.t. 14-täglich
752019 Pannacci, Schulze, Benninghoff, Tignath, Finke   Digitale Angebote der Uni verstehen und nutzen X-E0-220 einmalig
752020 Bolz   Fragen, Thesen und Perspektiven- aktuelle Debatten verstehen und einordnen M6-114 wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205050 Sagasser   Bioinformatik - Anwendungen für Biologen G1-106 wöchentlich
392184 Hesse, Hagemeyer   Entwurf mikroelektronischer Systeme CITEC 1.204 am 26.10. und 23.11. in 1.015, am 14.12. in 2.015 wöchentlich

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205039 Wittmann   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology W0-135 wöchentlich

Beginn um 11 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205030 Engelmann   Arbeitsgruppenseminar Active Sensing W3-270 wöchentlich
209602 Staiger, Köster, Lewinski, Mateos   Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion W1-276 wöchentlich
210111 Mitzel, Lamm   Anorganische Chemie Basis H4 wöchentlich
392147 Königs   Modellierung und Simulation metabolischer Netzwerke C5-148 / 150 wöchentlich
392191 Hermann   AG Ambient Intelligence   CITEC 3.220 wöchentlich
392223 Hofestädt   AG Seminar Bioinformatik / Medizinische Informatik D5-113 wöchentlich

Beginn um 11:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500378 Dumcke   Ich hab es im Kreuz!: POL Fall für SBA R1-A2-43 einmalig
500379 Brand   Ich hab es im Kreuz!: POL Fall für SBA R2-A4-312 einmalig
500380 Wemheuer   Ich hab es im Kreuz!: POL Fall für SBA R1-D0-107 einmalig
500381 Christmann   Ich hab es im Kreuz!: POL Fall für SBA R2-A4-314 einmalig
500382 Kleinert   Ich hab es im Kreuz!: POL Fall für SBA R2-A4-316 einmalig

Beginn um 11:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501173 Jeung-Maarse   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-108 einmalig
501176 Uerpmann   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-114 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang