Das Seminar versteht sich vorrangig als Lektürekurs, der sich selektiv mit Niklas Luhmanns Publikation „Soziologie des Risikos“ befasst. Damit bietet sich zunächst die Gelegenheit, zentrale Orientierungen, Begriffe und Konzepte einer systemtheoretischen Betrachtungsweise kennenzulernen. Darüber hinaus werden theoretische Ansätze von weiteren Autor:innen (z.B. Wolfgang Bonß, Mary Douglas, Klaus P. Japp, Helmut Willke) ins Spiel gebracht, die besondere Schwerpunkte setzen, wie etwa die Herausbildung sozialer Risikowahrnehmungen und -reflexionen, die Bewältigung unterschiedlicher Formen des Nichtwissens, die Dynamiken der Risikotransformation, die Entstehung von Systemrisiken und die Durchbrechung von Risikoparadoxien. Das Seminar zielt allerdings nicht nur auf eine Betrachtung und Diskussion theoretischer Einsichten, sondern fragt zudem nach deren Brauchbarkeit für die empirische Risikoforschung. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit nicht zuletzt auf den regulativen Umgang mit den Folgeproblemen gesellschaftlicher Risikoproduktion.
Luhmann, Niklas (1991): Soziologie des Risikos. Berlin, New YorK: de Gruyter.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | S1-117 | 07.04.-18.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |