Besonderheiten
Ich stehe jederzeit für individuelle Fragen und Ratschläge gern zur Verfügung und freue mich auf Ihre Terminvorschläge per E-Mail!
Thema, Einführung, Überblick
Ist die «Geschichte der Kirche» ein tödlich langweiliges Museum – oder sehen wir «durch sie hindurch» unsere Gegenwart schärfer? Warnt sie uns vielleicht davor, in dieselben Fallen zu tappen, in die unsere Vorfahren hineingeraten sind? Auf diese und andere gefährliche Fragen möchte ich mich mit Ihnen zusammen gern einlassen.
Lehr- bzw. Lernziele
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Geschichte der Kirche(n) als vertraut und fremd zugleich wahrnähmen und gerade an dieser Gegensätzlichkeit Freude fänden.
Arbeitsweise
«Dichte» Lektüre und angeregte (!) Diskussion.
Ich werde rechtzeitig vor Semesterbeginn ausreichend Material im Lernraum zur Verfügung stellen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
| Seminar 2 | Student information | ||
| 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | Seminar 1 | Student information | |
| Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Anforderungen für die Teilnahme
Neugier auf einen ungewöhnlichen Zugang zur Kirchengeschichte
Prüfungsform
Mündliche Prüfung