Internationales in Studium und Lehre / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor

(Einschreibung ab WiSe 11/12)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2022

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 25-IR Interkulturalität reflexiv

Bereich 1: Theorien und Geschichte des interkulturellen Diskurses (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230254 Ghobeyshi, Horstmann Einführung in die Kulturwissenschaften S Di 10-14 in U2-205
230344 Kallenberg, Wolf Antisemitismus (Theorie, Literatur, Geschichte). Eine interdisziplinäre Einführung S Mi 14-16 in H10; Mi 14-16 in V2-205; Sa 10:30-15:30 s.t., einmalig in U2-233
230601 Tafazoli Einführung in die Grundlagen der germanistischen Interkulturalitätsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 17-19, einmalig ONLINE Vorbesprechung / Einführung; Sa 10-16, einmalig in C2-144; Sa 10-16, einmalig in Y-1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig in T2-227
250061 Remmo Wie kann Partizipation im Kontext von Diversität gelingen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in X-E0-002 am 18.05. und 22.06. in X-E1-203; Mi 12-14, einmalig in X-E1-203 einmalig am 18.05. in X-E1-203; Mi 12-14, einmalig in X-E1-203 einmalig am 22.06. in X-E1-203
250105 Bender Implikationen kultureller Schulentwicklung und Kultureller Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 46 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in D2-136
250218 Shure Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in T2-213
250267 Zybura Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18, 14-täglich ONLINE
250423 Schlachzig Über die (Un)Möglichkeiten Interkultureller Kompetenz als reflexive Haltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig in Y-1-200; Sa 10-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 14-17:30, einmalig in X-E0-214
300636 Reu Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie S Do 16:00-18:00 in U2-240
300638 Winkel Rassismus in der Migrationsgesellschaft S Mi 8-10 in X-E0-234

Bereich 2: Handlungsfelder in Wissenschaft und Praxis (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220023 Schulze Ethnizität und soziale Zugehörigkeit. Lateinamerika von der Kolonialzeit bis ins 20. Jh.
Vertretung: Frederik Schulze
S Mi 14-16 in X-E0-218; Mi 14-16, einmalig ONLINE
220101 Rüther Transkontinentale Migration und Integration eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mo 16-18 in X-E1-200
220102 Rüther Transkontinentale Migration und Integration eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in U2-217
230282 Koreik Migration, Intergration, Sprachen(politik) S    
230456 Skorge Contextualising post-apartheid films from South Africa eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-E1-201; Mo 16-18, einmalig in H2; Mo 16-18, einmalig in H2; Mo 16-18, einmalig in H2; Mo 16-18, einmalig in H2
230506 Gronich, Schiefelbein Türkische und kurdische Perspektiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / (Post-)Migrantische Germanistik II S Di 16-18 in V7-140; Di 16-20, einmalig in X-E0-211; Di 16-20, einmalig in X-E0-211
250125 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E1-201
250192 Tschapka Die edle Fremde und der böse Wilde – Über die Schwierigkeiten von Anderen zu lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-207
250208 Mecheril Identität. Pädagogisch gelesen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-002; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron
250209 Mecheril Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron; Mo 16-18 in X-E0-236; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron; Mo 16-18, einmalig ONLINE online synchron
250264 Popescu Summer School: Open(ing) education: meanings, practices and current transformations
Begrenzte Teilnahmezahl: 44 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Mo 09:00-17:00, einmalig in U2-107; Di 09:00-17:00, einmalig in U2-107; Mi 09:00-17:00, einmalig in U2-107; Do 09:00-17:00, einmalig in U2-107; Fr 09:00-17:00, einmalig in U2-107
250287 Dahmen Doing Inequality: Zur Herstellung von Differenz und Ungleichheit in pädagogischen und lebensweltlichen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in U2-223
250391 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 36 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Do 10-12 in D2-152
250392 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Mo 10-12, einmalig in V7-140; Mo 9-16, einmalig in C01-204; Di 9-16, einmalig in C01-204; Mi 9-16, einmalig in C01-204; Do 9-16, einmalig in C01-204; Fr 9-16, einmalig in C01-204
300628 Bonfert Soziale Ungleichheiten in grenzüberschreitender Migration S Mi 14:00-16:00 in U2-233
300629 Missbach Migration and asylum policies in Australia: from settler colonialism to off-shore processing S Do 12:00-14:00 in X-E0-214
300631 Palmer Migration and Integration in Asia Course taught in English S Fr 16:00-18:00 in X-E0-228
300832 Richter Sexistischer Antirassismus und rassistischer Antisexismus - eine feministische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in X-E0-210

Bereich 3: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation und reflexive Haltung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250423 Schlachzig Über die (Un)Möglichkeiten Interkultureller Kompetenz als reflexive Haltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig in Y-1-200; Sa 10-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 14-17:30, einmalig in X-E0-214










(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (19:53 Uhr))

Seitenleiste

News

  • Zur Zeit keine News!