Staff and
Department Search

PD Dr. habil. Mathias Kissel

Photo of the person Herr PD Dr. habil. Mathias Kissel - Opens the image in full size on a new page

Contact

1. Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology

E-Mail
We recognized many requests on email addresses from your device. Please login to unlock the visibility: Login  
Phone
+49 521 106-3239  
Office
Gebäude X A4-210 Locations Map
Availability

+49 – 0176 / 726 83 066

 

Curriculum Vitae

seit 2024
Professurvertretung Religionspädagogik an der Universität Bielefeld.

seit 2024
Privatdozent für Praktische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Paderborn.

2023 – 2024
Lehrauftrag für Liturgik / Homiletik an der Universität Marburg.

2024 Habilitation im Fach Praktische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Paderborn.
Titel der Habilitationsschrift: Vollendung und Fragment – Theologische Implikationen der Intertextualität geistlicher Konzertdramaturgie. Ein Beitrag zu einer musiktheologischen Hermeneutik.

2021 Dissertation an der Universität Paderborn.
Titel der Dissertationsschrift: »Ich wollt, daß ich daheime wär«. Der Totentanz op. 12, 2 als liturgische Musik und Zeugnis der Befindlichkeit Hugo Distlers.

2018 – 2021
Assistenz für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

2018 – 2019
Studium Theologie in Cambridge. Ordination zum Deacon in der Anglican Church.

2015 – 2024
verschiedene pfarramtliche Stellen in der Schweiz

2015 – 2020
Pastoraler Mitarbeiter der Anglican Church, Basel.

2015
Ordination in Basel.

2013 – 2014
Forschungen zu Biographie und Theologie Dietrich Bonhoeffers am Lehrstuhl Systematische Theologie, Prof. Dr. Rheinhold Bernhardt, mit einem Stipendium der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

2010 – 2013
Mitarbeit im Schweizerischen Rundfunk.
Fernstudium »Deutsch als Zweitsprache« am Goethe-Institut, München.

2007 – 2010
Studium der Theologie in Luzern und Basel.
Masterarbeit im Fachbereich Kirchengeschichte.
Titel der Masterarbeit: Familie und Fragment. Untersuchung zu einem Dramenentwurf Dietrich Bonhoeffers.

1994 – 2010
Kirchenmusiker und Lehrbeauftragter für Musik an verschiedenen Orten der Schweiz.

1994 – 1997
Musikstudium an den Musikhochschulen Basel und Zürich: Orgel und Historische Aufführungspraxis, Chor- und Orchesterleitung, Musiktheorie.

1989 – 1994
Kirchenmusik- und Musikpädagogikstudium an den Hochschulen für Kirchenmusik, Bayreuth und Herford.

Current research topics

SPIRITUALITY
– Spiritualität & Intellektualität als Wegweiser in die Zukunft von Kirche & Theologie
– Anglicanism
– Verletzlichkeit als Topos der Theologie

RELIGIOUS EDUCATION
– Kindertheologie als Hermeneutik inklusiver Theologie

CHURCH HISTORY
– Kirchengeschichte und Religionspädagogik

THEOLOGY & ARTS
– Theologische Hermeneutik traditioneller und moderner Musik
– Intertextualität und Paradoxie als hermeneutische Schlüssel in der Theologie
– Liturgiewissenschaft, Hymnologie & Sakramententheologie als Systematisch-Praktische Theologie

Memberships and Functions

Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (WGTh); Fachbereiche Praktische Theologie & Kirchengeschichte
Zentrum für komparative Theologie & Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn (ZeKK)
Verein für Bayerische Kirchengeschichte