Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250253 | Miller | Grundlagen der Grundschulpädagogik (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250269 | Stets | Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (II) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250271 | Stets | Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (III) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250126 | Wohnhas | Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 8-10 | ![]() |
250127 | Wohnhas | Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 | ![]() |
250201 | Hummel | Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I) M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250267 | Schwarz | Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250128 | Wohnhas | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (I) M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16, einmalig danach individuelle Beratung | ![]() |
250202 | Hummel | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (II) M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 12-14, 14-täglich | ![]() |
250245 | N.N., Nachfolge Neumann | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III) M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18, einmalig danach Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250418 | Miller | Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (IV) M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 18-20, 14-täglich | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Tebbe | Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 | ![]() |
250090 | Goldan | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250098 | Külker | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250164 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 | ![]() |
250165 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
250259 | Schroeder | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250068 | Hänsel | Sonderschule im Nationalsozialismus Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | 10-18, Block in Z1-518 Lernwerkstatt; Do 10-16, einmalig in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
250167 | Stieber | Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250207 | Kloth | Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250260 | Schroeder | Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 | ![]() |
250362 | Neuhaus | Diagnostische Verfahren in der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 10-12 | ![]() |
250363 | Deplazes | Psychiatrische Diagnosen in der Sonderpädagogik: Die Diagnose "Psychoorganisches Syndrom", 1960-1990 Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-17, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-17, einmalig ONLINE | ![]() |
250365 | Vormfenne, LA AG 11 | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Do 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 8-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250371 | N.N., Vertretungsprofessur | Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250091 | Goldan | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 10-12 | ![]() |
250131 | Bender | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18, 14-täglich | ![]() |
250168 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig | ![]() |
250246 | N.N., Nachfolge Neumann | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16, einmalig danach Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250261 | Schroeder | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mi 16-17 | ![]() |
250341 | Klenner | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18, einmalig Einmalig danach weitere Termine nach Absprache | ![]() |
250375 | N.N., Vertretungsprofessur | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VII) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250069 | Miller, Josting, Massek, Weber | Ästhetisch-kulturelle Bildung in Schule und Lehrer:innenbildung im Kontext kultureller Teilhabe – Einblicke in theoretische Grundlagen, Projekte und Institutionen | V | Do 16-18 | ![]() |
250133 | Bender | Kulturelle, gesellschaftliche und individuumsbezogene Perspektiven auf Differenz und Heterogenität M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 12-14 | ![]() |
250225 | von Linprun | Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen M.Ed. G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250134 | Holler-Nowitzki | Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern in der Schule M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 10-12 | ![]() |
250212 | Hanhart | Sexuelle Gewalt gegen Kinder - Prävention und Intervention M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 12-14 | ![]() |
250244 | N.N., Nachfolge Neumann | Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 10-12 | ![]() |
250286 | Schwarz | Beratung und Begleitung von Eltern im schulischen Kontext M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-20 s.t., einmalig ; Sa 10-18 s.t., einmalig ; Fr 14-20 s.t., einmalig ; Sa 10-18 s.t., einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250132 | Bender | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (I) M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Do 16-18, 14-täglich | ![]() |
250135 | Holler-Nowitzki | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (II) M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 10-12, einmalig ; Mo 10-12, einmalig ; Mo 10-12, einmalig | ![]() |
250273 | N.N., Nachfolge Velten | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (III) M.Ed. G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mi 8-10, 14-täglich | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
270153 | Berthold, Fries | Psychologie für die Schule | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250198 | Hackbarth | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik Begrenzte Teilnahmezahl: 75 | S | Do 16-18 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
250226 | Schroeder | Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik Begrenzte Teilnahmezahl: 75 | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250191 | Hackbarth | Förderdiagnostik und Förderplanung (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
250221 | von Linprun | Förderdiagnostik und Förderplanung (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 | ![]() |
250227 | Schroeder | Förderdiagnostik und Förderplanung (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | 10-17, Block | ![]() |
250230 | Pollmeier | Förderdiagnostik und Förderplanung (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250192 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250195 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbereitende Info-Veranstaltung; Mo 8:30-16:30, einmalig ; Di 8:30-12:30, einmalig ; Mi 8:30-16:30, einmalig ; Do 8:30-12:30, einmalig ; Fr 8:30-12:30, einmalig | ![]() |
250193 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250196 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 8-10 | ![]() |
250194 | Palm | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250197 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Mo 14-16 | ![]() |
250208 | Kloth | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250209 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 10-12 | ![]() |
250213 | Hanhart | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250214 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 10-12 | ![]() |
250228 | Schroeder | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (VI) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250229 "ISP3 E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (VI)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbereitende Info-Veranstaltung; 10-17, Block | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250195 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250192 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS+FS | Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig | ![]() |
250196 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250193 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS+FS | Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig | ![]() |
250197 | Palm | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250194 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig | ![]() |
250209 | Kloth | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250208 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Di 8-10 | ![]() |
250214 | Hanhart | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250213 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Di 8-10, einmalig und n.V. für individuelle Beratung in der Sprechstunde; Di 8-10, einmalig | ![]() |
250229 | Schroeder | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (VI) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250228 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (VI)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS+BS | Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250123 | Wächter | Sonderpädagogische Institutionen (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
250231 | von Linprun | Sonderpädagogische Institutionen (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 8-10 | ![]() |
250322 | Katenbrink | Sonderpädagogische Institutionen (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
250323 | Koch | Inklusive Schul- und Modellversuche als institutionalisierte, reflexive Räume Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250355 | Pieper | Inklusion & Exklusion: Vertiefung des Verständnisses durch international-vergleichende Ansätze M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-16 | ![]() |
250369 | Zarezadeh Kheibari | Special Education and Inclusive Pedagogy in Canada: history, development, challenges, and strategies M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mo 18-20 ONLINE | ![]() |
250370 | Sutherland | Including and supporting of all students in education: A New Zealand perspective M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mo 8-10 ONLINE online synchron | ![]() |
250372 | Hickey-Moody, LA AG 11 | Folk media: Popular and public pedagogies as educational inclusion M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | N. N., Block ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250124 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250223 | von Linprun | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250232 | von Linprun | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250361 | Vogt | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 10-12, einmalig | ![]() |
250376 | N.N., Vertretungsprofessur | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250175 | Palm, Schuldt | Multiprofessionelle Kooperation M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 10-12 ; Sa 9-14, einmalig ; Sa 9-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250066 | Streese | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2022 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BPS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, 14-täglich Gruppenarbeitsraum; Mo 16-18, 14-täglich ; Mi 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung; Do 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung | ![]() |
250067 | Reh, Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Anne Reh erforderlich: anne.reh@uni-bielefeld.de Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S+BPS | Mo 10-12 in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250066 | Streese | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2022 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BPS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, 14-täglich Gruppenarbeitsraum; Mo 16-18, 14-täglich ; Mi 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung; Do 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung | ![]() |
250067 | Reh, Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Anne Reh erforderlich: anne.reh@uni-bielefeld.de Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S+BPS | Mo 10-12 in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250056 | Hackbarth | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 12-14 | ![]() |
250121 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
250122 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250147 | Boehm | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 | ![]() |
250211 | Hanhart | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250055 | Tebbe | Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250065 | Lütje-Klose | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in inklusiven Schulen mit Musik und Bewegung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | BS | Mi 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250066 | Streese | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2022 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BPS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, 14-täglich Gruppenarbeitsraum; Mo 16-18, 14-täglich ; Mi 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung; Do 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung | ![]() |
250067 | Reh, Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Anne Reh erforderlich: anne.reh@uni-bielefeld.de Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S+BPS | Mo 10-12 in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
250264 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 10-12 | ![]() |
250265 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 | ![]() |
250367 | Bierschwale | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230071 | Schöning, Bremer | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement | S+Pstu | Fr 12-14, einmalig in U2-240 Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze; Mo 10-15, einmalig in X-E0-218 Vorbereitungsseminar; Mi 10-15, einmalig in C2-144 Vorbereitungsseminar; Fr 10-15, einmalig in X-E0-218 Vorbereitungsseminar; n. V., n. V. in Schule Praxisphase in der Schule; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar I; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar II; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar I; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar II; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar I; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar II | ![]() |
230202 | Bangel | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Lese- und Rechtschreibförderung" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP (G + G/ISP) Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor-Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum vom 17.10. bis 23.4. statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. | S | Mi 14-16, einmalig in V2-205 Vorbereitungsseminar; Di 10-16 s.t., einmalig in T2-141 Vorbereitungsseminar; Mi 10-16 s.t., einmalig in T2-141 Vorbereitungsseminar; n. V., n. V. Praxisphase in der Schule; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar; Fr 14-18, einmalig Begleitseminar; Fr 14-16, einmalig Begleitseminar | ![]() |
230205 | Perlik, Hofmann | BPSt Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule, G + G/ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | S | Mi 8-10 | ![]() |
230552 | Schildhauer, Greenyer | Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule" Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | Di 16:00-17:00, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-258 OBLIGATORY First Meeting; Di 9:00-16:00, einmalig in E0-180; Di 17-18, 14-täglich ONLINE | ![]() |
240352 | Kiskemper | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement | BPS | Mo 12-14 in V6-205 | ![]() |
240353 | Wefers | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement | BPS | Mo 8-10 in V6-205 | ![]() |
240354 | Wefers | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement | BPS | Mo 10-12 in V6-205 | ![]() |
250066 | Streese | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2022 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BPS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, 14-täglich Gruppenarbeitsraum; Mo 16-18, 14-täglich ; Mi 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung; Do 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung | ![]() |
250067 | Reh, Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Anne Reh erforderlich: anne.reh@uni-bielefeld.de Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S+BPS | Mo 10-12 in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
250142 | Auner, Schüssler | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Mi 12-14 | ![]() |
250219 | Pollmeier | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mi 8-10 | ![]() |
282602 | Linn | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP Teilnahme am Vorbereitungsseminar ist Pflicht (vier Termine), Praxisphase findet im teutolab statt, nicht mehr als 5 Teilnehmer | Pstu | Mo, einmalig 29.08.2022 Platzvergabe; Mo 14:00-16:00, einmalig in D01-112A Vorbesprechung Montag, dem 10.10. 14.00 Uhr; Mo 14-16 in D01-112A | ![]() |
360007 | Treseler | BPSt: "Weihnachten im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule-Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung der Lichtsymbolik" Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | BPS | Mi 12-14 Sitzung 1-5 in der Uni - danach Durchführung der Unterrichtsreihe an einer/ verschiedenen Grundschulen | ![]() |
360065 | N.N. | "Tote leben anderswo" Mit Kindern im Religionsunterricht über Trauer, Tod und Hoffnung sprechen Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 14-16 | ![]() |
610529 | N.N. | Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen Begrenzte Teilnahmezahl: 16 | BPS |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250114 | Albus, Glücks | Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität Öffentliches Diskussionsforum. Prüfungs- und Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme am Begleitseminar "250115 Begleitveranstaltung zum Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität" (Glücks, Albus) erbracht werden. | V | Mi 18-20, N. N. | ![]() |
250302 | Püschel, Klingler | Ringvorlesung ZKJF: Partizipation | V | Mi 16-18, 14-täglich | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250059 | Kronhardt | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-12 | ![]() |
250060 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - „Oberstufen-Kolleg & Tabula“ Das Seminar findet in Kombination mit dem Seminar Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): "Oberstufen-Kolleg & Tabula" (250062) statt. Bitte melden Sie sich unbedingt für die Teilnahme an den Seminaren in beiden Seminaren im ekvv und außerdem per Email bei wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de an. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Sa 9-17, einmalig ; Sa 9-17, einmalig | ![]() |
250061 | Trapp, Haghani, Heinrich, Klewin | Diklusiv statt exklusiv- inklusionssensibler Unterricht in einer digitalen Welt Bitte beachten Sie, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteiligten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studieren-den vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich neben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per Email unter Angabe Ihrer Fächerkombination anmelden bei: Anne Trapp (digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de). Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S+BS | Mi 14-16 ONLINE asynchrone Selbstlernmodule; Mi 16-18 | ![]() |
250146 | Boehm | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-14 | ![]() |
250150 | Bollweg | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 10-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250062 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg & Tabula | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Oberstufen-Kolleg & Tabula“ (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Sa 9-17, einmalig ; Sa 9-17, einmalig | ![]() |
250066 | Streese | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2022 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BPS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, 14-täglich Gruppenarbeitsraum; Mo 16-18, 14-täglich ; Mi 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung; Do 9-16, einmalig Teilnahme an der Lehrer*innenfortbildung | ![]() |
360065 | N.N. | "Tote leben anderswo" Mit Kindern im Religionsunterricht über Trauer, Tod und Hoffnung sprechen Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 14-16 | ![]() |
610527 | N.N. | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe in Kooperation mit Bielefeld United – Sport mit benachteiligten und geflüchteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld, Tagespraktikum + Begleitseminar Begrenzte Teilnahmezahl: 16 | BPS | ![]() | |
610529 | N.N. | Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen Begrenzte Teilnahmezahl: 16 | BPS |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Tebbe | Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 | ![]() |
250090 | Goldan | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250098 | Külker | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250164 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 | ![]() |
250165 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
250259 | Schroeder | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250068 | Hänsel | Sonderschule im Nationalsozialismus Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | 10-18, Block in Z1-518 Lernwerkstatt; Do 10-16, einmalig in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
250167 | Stieber | Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250207 | Kloth | Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250260 | Schroeder | Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 | ![]() |
250362 | Neuhaus | Diagnostische Verfahren in der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 10-12 | ![]() |
250363 | Deplazes | Psychiatrische Diagnosen in der Sonderpädagogik: Die Diagnose "Psychoorganisches Syndrom", 1960-1990 Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-17, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-17, einmalig ONLINE | ![]() |
250365 | Vormfenne, LA AG 11 | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Do 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 8-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250371 | N.N., Vertretungsprofessur | Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250185 | Bauer, te Poel | Individuelle Förderung durch den Einsatz von Musik im Unterricht M.Ed. G/ HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 | ![]() |
250187 | Palowski-Göpfert | Bleibt alles anders? Folgen der Corona-Pandemie für die Schule M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 10-12 | ![]() |
250190 | Zentarra | Empirischer Blick auf Partizipation M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250091 | Goldan | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 10-12 | ![]() |
250131 | Bender | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18, 14-täglich | ![]() |
250168 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig | ![]() |
250261 | Schroeder | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mi 16-17 | ![]() |
250341 | Klenner | Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18, einmalig Einmalig danach weitere Termine nach Absprache | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
270153 | Berthold, Fries | Psychologie für die Schule | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250198 | Hackbarth | Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik Begrenzte Teilnahmezahl: 75 | S | Do 16-18 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
250226 | Schroeder | Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik Begrenzte Teilnahmezahl: 75 | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250191 | Hackbarth | Förderdiagnostik und Förderplanung (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
250221 | von Linprun | Förderdiagnostik und Förderplanung (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 | ![]() |
250227 | Schroeder | Förderdiagnostik und Förderplanung (III) Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | 10-17, Block | ![]() |
250230 | Pollmeier | Förderdiagnostik und Förderplanung (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250192 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250195 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbereitende Info-Veranstaltung; Mo 8:30-16:30, einmalig ; Di 8:30-12:30, einmalig ; Mi 8:30-16:30, einmalig ; Do 8:30-12:30, einmalig ; Fr 8:30-12:30, einmalig | ![]() |
250193 | Tebbe | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250196 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 8-10 | ![]() |
250194 | Palm | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250197 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Mo 14-16 | ![]() |
250208 | Kloth | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250209 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 10-12 | ![]() |
250213 | Hanhart | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250214 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | Di 10-12 | ![]() |
250228 | Schroeder | Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (VI) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250229 "ISP3 E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (VI)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbereitende Info-Veranstaltung; 10-17, Block | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250195 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250192 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS+FS | Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig | ![]() |
250196 | Tebbe | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250193 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS+FS | Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig ; Di 10-12, einmalig | ![]() |
250197 | Palm | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250194 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig | ![]() |
250209 | Kloth | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250208 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Di 8-10 | ![]() |
250214 | Hanhart | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250213 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)" besucht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS | Di 8-10, einmalig und n.V. für individuelle Beratung in der Sprechstunde; Di 8-10, einmalig | ![]() |
250229 | Schroeder | Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (VI) Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250228 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (VI)" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2022/23 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 08. August 2022, die Platzvergabe erfolgt bis zum 12. August 2022. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | FS+BS | Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250123 | Wächter | Sonderpädagogische Institutionen (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
250231 | von Linprun | Sonderpädagogische Institutionen (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 8-10 | ![]() |
250322 | Katenbrink | Sonderpädagogische Institutionen (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
250323 | Koch | Inklusive Schul- und Modellversuche als institutionalisierte, reflexive Räume Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250355 | Pieper | Inklusion & Exklusion: Vertiefung des Verständnisses durch international-vergleichende Ansätze M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-16 | ![]() |
250369 | Zarezadeh Kheibari | Special Education and Inclusive Pedagogy in Canada: history, development, challenges, and strategies M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mo 18-20 ONLINE | ![]() |
250370 | Sutherland | Including and supporting of all students in education: A New Zealand perspective M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mo 8-10 ONLINE online synchron | ![]() |
250372 | Hickey-Moody, LA AG 11 | Folk media: Popular and public pedagogies as educational inclusion M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | N. N., Block ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250124 | Wächter | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250223 | von Linprun | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250232 | von Linprun | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig | ![]() |
250361 | Vogt | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 10-12, einmalig | ![]() |
250376 | N.N., Vertretungsprofessur | Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250175 | Palm, Schuldt | Multiprofessionelle Kooperation M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 10-12 ; Sa 9-14, einmalig ; Sa 9-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250057 | Tebbe | Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig | ![]() |
250058 | Hackbarth | Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mi 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250056 | Hackbarth | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 12-14 | ![]() |
250121 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
250122 | Wächter | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 | ![]() |
250147 | Boehm | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 | ![]() |
250211 | Hanhart | Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250055 | Tebbe | Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250065 | Lütje-Klose | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in inklusiven Schulen mit Musik und Bewegung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | BS | Mi 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250264 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 10-12 | ![]() |
250265 | Schwarz | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 | ![]() |
250367 | Bierschwale | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250057 | Tebbe | Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig | ![]() |
250058 | Hackbarth | Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mi 10-12 | ![]() |
250148 | Boehm | Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 12-14, einmalig in X-E1-203 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250160 | Stieber | Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 8-10 | ![]() |
250161 | Stieber | Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 | ![]() |
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250072 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig ; Di 18-20, einmalig ; Di 18-20, einmalig | ![]() |
250094 | Goldan | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16 | ![]() |
250162 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig | ![]() |
250373 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 12-14, einmalig ; Di 12-14, einmalig ; Di 12-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250063 | Schmidt | Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 12-14 | ![]() |
250064 | Häseker | Zur Intersektionalität von disability – Perspektiven der Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 | ![]() |
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250200 | Bauer | Gesellschaftlicher Zusammenhalt Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 16-18 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 | ![]() |
250292 | Pinheiro | Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 14-16 | ![]() |
250319 | Popescu | Introduction to Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250145 | Aytekin | Herstellung von Differenz in der Schule Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Fr 8-10 in X-E1-203 | ![]() |
250160 | Stieber | Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 8-10 | ![]() |
250161 | Stieber | Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 | ![]() |
250166 | Palm | Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 | ![]() |
250217 | Bauer | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 | ![]() |
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 | ![]() |
250293 | Pinheiro | Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtquartier Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 | ![]() |
250364 | Laubner, LA statt MS | Differenz und Normalität im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-17, einmalig ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig | ![]() |
250377 | N.N., Vertretungsprofessur | Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ![]() | |
250425 | te Poel | Bildungsgerechtigkeit – theoretische, empirische und reflexive Zugänge Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250072 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig ; Di 18-20, einmalig ; Di 18-20, einmalig | ![]() |
250094 | Goldan | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16 | ![]() |
250162 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig | ![]() |
250373 | Stieber | Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 12-14, einmalig ; Di 12-14, einmalig ; Di 12-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250114 | Albus, Glücks | Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität Öffentliches Diskussionsforum. Prüfungs- und Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme am Begleitseminar "250115 Begleitveranstaltung zum Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität" (Glücks, Albus) erbracht werden. | V | Mi 18-20, N. N. | ![]() |
250302 | Püschel, Klingler | Ringvorlesung ZKJF: Partizipation | V | Mi 16-18, 14-täglich | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 7.7.2022 (13:05 Uhr))