Educational Science for Special Needs with the Career Perspective Teacher in Special and Inclusive Education / Master of Education: Educational Science for Special Needs with the Career Perspective Teacher in Special and Inclusive Education

Profil Grundschule Profile Primary Schools

Modul 25-ISP1_ver1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Module 25-ISP1_ver1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250068 Boger Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 14-16 in F2-111 [11.04.-18.07.2013]Thu 14-16 in F2-111 [11.04.-18.07.2013]
250069 Langer Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik S Fr 8.30-10 in T2-227 [12.04.-19.07.2013]Fri 8.30-10 in T2-227 [12.04.-19.07.2013]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250070 Langer Die Entwicklung der Kategorie: Schüler/in mit Lernbehinderung, ihr Anfang und dazugehörige Strukturen S Mo 16-18 in V2-213 [08.04.-15.07.2013]Mon 16-18 in V2-213 [08.04.-15.07.2013]
250071 Hänsel Karl Tornow, der bedeutendste Sonderpädagoge in der NS-Zeit
30 TN aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-18 in T0-218 [22.07.2013] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [22.07.2013] Lernwerkstatt ; Di 10-18 in T0-218 [23.07.2013]Tue 10-18 in T0-218 [23.07.2013] ; Mi 10-18 in T0-218 [24.07.2013]Wed 10-18 in T0-218 [24.07.2013] ; Do 10-16 in T0-218 [25.07.2013]Thu 10-16 in T0-218 [25.07.2013]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250072 Langer Vertiefung: Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik sowie ihrer geschichtlichen Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 in S2-121 [22.04.-15.07.2013]Mon 18-20 in S2-121 [22.04.-15.07.2013]
250073 Langer Vertiefung: Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik sowie ihrer geschichtlichen Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in S2-147 [08.04.-19.07.2013]Tue 8-10 in S2-147 [08.04.-19.07.2013]

Profil Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Profile Secondary and Comprehensive Schools (’Haupt-’, ’Real-’, ’Sekundar-’ and ’Gesamtschule’)

Modul 25-BiWi4 Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi4 Assessment and Support

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250294 Greiling Leistungsbewertung und Pädagogische Diagnostik in der Schule S Mo 14-16 in D2-136 [08.04.-15.07.2013]Mon 14-16 in D2-136 [08.04.-15.07.2013]
250304 Diekmann Theoretisches und praktisches Wissen für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in C2-144 [09.04.-16.07.2013]Tue 16-18 in C2-144 [09.04.-16.07.2013]
250321 Bartling-Diedrich Professionalität im Lehrberuf: Lernen und Leisten ermöglichen zwischen Bezugsnorm und Individualisierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Sa 10-16 in U2-200 [13.04.2013]Sat 10-16 in U2-200 [13.04.2013] ; Sa 10-16 in R2-155 [27.04.2013]Sat 10-16 in R2-155 [27.04.2013] ; Sa 10-16 in U2-119 [04.05.2013]Sat 10-16 in U2-119 [04.05.2013] ; Sa 10-16 in U2-119 [25.05.2013]Sat 10-16 in U2-119 [25.05.2013] ; Sa 10-16 in R2-155 [22.06.2013]Sat 10-16 in R2-155 [22.06.2013]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250096 Pineker Sprachförderung im Fachunterricht: Muss ich als FachlehrerIn auch SprachlehrerIn sein? S Di 14-16 in U2-113 [09.04.-16.07.2013]Tue 14-16 in U2-113 [09.04.-16.07.2013]
250192 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule - Verfahren und Instrumente S Fr 10-12 in H5 [12.04.-19.07.2013]Fri 10-12 in H5 [12.04.-19.07.2013]
250294 Greiling Leistungsbewertung und Pädagogische Diagnostik in der Schule S Mo 14-16 in D2-136 [08.04.-15.07.2013]Mon 14-16 in D2-136 [08.04.-15.07.2013]
250327 Koch-Priewe Inklusion in den Schulen der Sekundarstufe S Mi 16-18 in C01-142 [10.04.-17.07.2013]Wed 16-18 in C01-142 [10.04.-17.07.2013]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250215 Boger Vertiefungsseminar
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in C01-142 [10.04.-17.07.2013]Wed 14-16 in C01-142 [10.04.-17.07.2013]
250248 Boller Vertiefungsseminar
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in A0-150 [06.05.2013]Mon 16-18 in A0-150 [06.05.2013] ; Mo 16-18 in A0-150 [13.05.2013]Mon 16-18 in A0-150 [13.05.2013] ; Mo 16-18 in A0-150 [03.06.2013]Mon 16-18 in A0-150 [03.06.2013]

Modul 25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität Module 25-BiWi6_a Difference and Heterogeneity

E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S) E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250271 Sitzer Gewalt in der Schule - Phänomene, Erklärungen, Intervention und Prävention
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in V2-205 [08.04.-19.07.2013]Thu 8-10 in V2-205 [08.04.-19.07.2013]

E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S) E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
610064 Böer, Koch-Priewe Schulen neu gestalten - zur Rolle von Bewegung, Gesundheit und Spiel (Typ: päd. und did. Fragen d. Schulsports/Seminar AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in S0-107 [08.04.-19.07.2013]Thu 10-12 in S0-107 [08.04.-19.07.2013]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.9.2025 (18:45 Uhr))