Der Grundkurs soll einen Überblick über die praktische Philosophie vermitteln, wobei vor allem die Moralphilosophie, die politische Philosophie und die angewandte Ethik im Mittelpunkt stehen. Es werden sowohl klassische als auch zeitgenössische Texte vorgestellt.
Vorkenntnisse:
Für die Teilnahme am Grundkurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | H13 | 19.10.2016-10.02.2017
not on: 12/28/16 / 1/4/17 |
|
one-time | Mi | 16-18 | T2-208 | 08.02.2017 | |
one-time | Mi | 18-20 | H12 | 19.04.2017 | Nachschreibeklausur |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
26-GM_PP_a Grundmodul Praktische Philosophie | Grundkurs Praktische Philosophie | Graded examination
|
Student information |
26-GW_PHIL_ver1 Grundwissen Philosophie | Grundkurs Praktische Philosophie | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N2 GM | |||||
Philosophie (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N2 GM | |||||
Studieren ab 50 |
Konkretisierung der Anforderungen
Voraussetzung für die Vergabe von 5 Leistungspunkten (Bachelor Einschreibung ab WS 11/12) bzw. 4 Leistungspunkten (Bachelor Einschreibung bis SoSe 11) und Master of Education) ist eine mindestens mit „ausreichend“ bewertete Klausur. In der 90minütigen Klausur werden die im Grundkurs Praktische Philosophie vermittelten Kenntnisse abgefragt.