Im ersten Teil des Seminars sollen theoretische Texte zum Essay, z.B. von Georg Lukàcs und Theodor W. Adorno sowie ausgewählte Essays gelesen und diskutiert werden. Im zweiten Teil sollen selbst geschriebene Essays zu einem zu vereinbarenden Thema vorgestellt und im Rollenspiel einer jurierten Publikation (das Seminar ist die Jury) diskutiert werden.
keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | Q0-101 | 11.04.-22.07.2016
not on: 5/5/16 / 5/26/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitBM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Anfertigen von schriftlichen Arbeiten | Graded examination
|
Student information |
Literaturtheorie und Methodologie | Study requirement
|
Student information | |
Systematische Fragen der Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |
Studienleistung: Vorstellung eines überlieferten oder eines eigenen Essays
Benotete Prüfungsleistung: Schriftliche Ausarbeitung desselben, Format nach Bedarf und vereinbarung