220085 Skulptur des Klassizismus (V+Ü) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Für ein Verständnis der Zeit um 1800 sind Einblicke in die Ästhetik des Klassizismus unerlässlich: Kunst und Kultur erhalten in dieser historischen Phase einen bis dahin nicht gekannten Stellenwert. Ästhetik wird zum Erprobungsfeld gesellschaftlicher Utopien und Kunstwerke zum Gegenstand historischer Selbstverortung. Dabei wird die Wirkungsweise von Ästhetik neu gedacht.
Gerade in der Skulptur fand der Klassizismus zu seiner zentralen Kunstform. Die Vorlesung bietet einen Überblick über Künstler, Gattungen, Auseinandersetzungen und Lösungsansätze in der Skulptur des Klassizismus. Dabei geht es zum einen darum, einen Überblick über die Spannbreite dieser Kunstform zu vermitteln. Zum anderen sollen ausgewählte Kunstwerke vertiefend analysiert werden, um deren Komplexität auf exemplarische Weise zu erschließen.
Gedacht ist die Vorlesung vor allem als Einführung in die ganz eigenen Prinzipien einer Ästhetik, bei der die im späten 18. Jahrhundert entwickelten Ideale einer Autonomie von Kunstwerk und Betrachter mit besonderer Konsequenz umgesetzt wurden.

Bibliography

Bernhard Maaz: Skulptur in Deutschland zwischen Französischer Revolution und erstem Weltkrieg. 2 Bde., Berlin 2010

David Bindman: Warm Flesh, Cold Marble. Canova, Thorvaldsen and their Critics, New Haven, London 2014

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.4
Historische Orientierung Student information
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.8.9
Historische Orientierung Student information
22-4.3 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Moderne
4.3.1,4.3.7
Historische Kontextualisierung Moderne Student information
22-B4-HM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende mit Kernfach / Nebenfach Geschichte) Historische Orientierung Student information
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Historische Orientierung Student information
22-M-4.3 Mastermodul Moderne
4.3.1,4.3.7
Historische Kontextualisierung Study requirement
Student information
22-M-4.4.12 Profilmodul "Historische Bildwissenschaft" Historische Kontextualisierung Study requirement
Student information
22-M-4.5 Forschungsmodul Historische Kontextualisierung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) 4.3.1; 4.3.7 Wahlpflicht scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.2.4   4  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRKF4b; BaRKS4b; BaRK5e; BaRK5f    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2015_220085@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_60128761@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 17, 2016 
Last update times:
Friday, July 10, 2015 
Last update rooms:
Friday, July 10, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 2
Department
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60128761
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
60128761