Indexikalische Ausdrücke wie ‚ich’, ‚jetzt’ und ‚hier’ haben je nach Kontext verschiedene Bezugsobjekte. Soviel ist klar.
Aber wie funktioniert diese Kontextabhängigkeit genau? Wie hängen Bezug und Bedeutung indexikalischer Ausdrücke zusammen? Ist Indexikalität ein rein sprachliches Phänomen, oder gibt es wesentlich indexikalische Gedanken? Und ist Indexikalität verzichtbar, oder ist sie aus der Sprache und Denken nicht wegzudenken?
Im Seminar werden wir diese Fragen vor dem Hintergrund vor allem neuerer Texte diskutieren.
Grundkenntnisse der Sprachphilosophie sind hilfreich, aber nicht notwendig. Wenn Sie etwas Enthusiasmus mitbringen, sollte das Seminar auch so für Sie ergiebig sein.
John Perry 1997: Indexicals and Demonstratives, in: Bob Hale and Crispin Wright (eds.)(1997): A Companion to Philosophy of Language, Oxford: Blackwell. (Für Einführung und Hintergrund.)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N6 HM TP SPR; N6 HM TP GEIST | ||||
Philosophie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | WM THEO | |||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N6 HM TP SPR; N6 HM TP GEIST | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N6 HM TP GEIST; N6 HM TP SPR |
Hinweis zur Fachzuordnung Master
Diese Veranstaltung kann als Graduierten-Seminar im Rahmen des fachwissenschaftlichen Masterstudiengangs Philosophie angerechnet werden
Für alle Studierenden, die regulär im fachw. Master Philosophie eingeschrieben sind, gilt keine Teilnehmerbegrenzung. An diesem Seminar können dazu insgesamt maximal 10 Bachelor- und Master of Education-Studierende teilnehmen.
Falls Sie als BA-Studierende(r) teilnehmen wollen, bewerben Sie sich bitte mit einer kurzen e-Mail an den Veranstalter.