610042 Unterrepräsentierte Gruppen im Sport (Typ: Seminar AB III) (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

This seminar navigates across relations between social class and power, exploring how race, gender, ethnicity and national identity might play a particular role in the sport system.
We attempt to challenge paradigms and preconceptions around traditional approaches to open room for new perspectives around underrepresented groups in sports.
Hence, we will constantly discuss the integration of (z.B.) women, immigrants, LGBTQ+, as well as people with health conditions or impairments through a range of practical cases.
Das Seminar wird in deutscher und englischer Sprache gehalten.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 V2-105/115 13.10.2025-06.02.2026
nicht am: 20.11.25
einmalig am 20.11.2025 in V2-135
einmalig Do 14-16 V2-135 20.11.2025 einmalig am 20.11.2025 in V2-135

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-G-V-3 Fachliche und überfachliche Vertiefung Seminar AB III oder AB IV Studienleistung
Studieninformation
61-HRSGe_GymGe-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Seminar AB III (Wahlpflicht) Studienleistung
Studieninformation
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Seminar AB III (Wahlpflicht) Studienleistung
Studieninformation
61-W-PSSMO Profilierung in Sportsoziologie, Sportmanagement und Sportökonomie Profilierungsveranstaltung Sportsoziologie und Sportmanagement Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Profilierungsveranstaltung Sportökonomie Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
61-W-PbE Profilbezogene Erweiterung Profilbezogene Erweiterung I Studienleistung
Studieninformation
Profilbezogene Erweiterung II Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
61-W-SpSV Sportsoziologische Vertiefung Sportsoziologische und -historische Vertiefung I Studienleistung
Studieninformation
Sportsoziologische und -historische Vertiefung II Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Students are expected to:
- be able to communicate in English;
- proactively participate and engage in discussions;
- be open-minded about different ideas and backgrounds.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2025_610042@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_551650271@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 15. Oktober 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. September 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=551650271
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
551650271