Das Seminar behandelt die Institution Schule im Film mit dem Fokus auf den Beruf des Lehreres/ der Lehrerin. Dazu werden ausgewählte Filme gemeinsam in den Sitzungen geschaut und diskutiert. Inwiefern ist die Darstellung der Schule und der Lehrkräfte realistisch? Welche Chancen und Herausforderungen der Institution und des Berufes könnten durch den Film angesprochen werden? Welche Kritik am System könnte der Film implizieren?
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.2.1; MA.3.2.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.2.1; MG.3.2.2; Professionsbezogene Vertiefung; MG.4.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 7 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5; H.2.3 | scheinfähig | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.4; MU.4.4 | 2/3 |