250332 Historische und gegenwärtige Perspektiven auf Identifikationsmechanismen im Bereich des Lernens (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Spätestens seit der Einführung der Schulpflicht existieren Kinder, die den Anforderungen von Schule – z.B. hinsichtlich Lerntempo, Durchdringungsgrad etc. – nicht folgen können bzw. diesen nicht gerecht werden. Diese Gruppe an abweichenden Kindern wurde zu unterschiedlichen Zeiten sowie von unterschiedlichen Professionen unterschiedlich betitelt; so war es – mit Blick auf die Historie – durchaus üblich von ‚Idioten‘, ‚Cretinen‘, ‚Hilfsschülern‘ oder ähnlichem zu sprechen. Jedem dieser Konzepte liegen unterschiedliche Verständnisse inne, was die Differenz dieser Gruppe verursacht hat (und manchmal auch, wie diese Gruppe zu behandeln sei). Dieser Kurs setzt sich zum Ziel, die Geschichte dieser abweichenden Kinder zu thematisieren (Zeitraum: ca. 1830 bis in die Gegenwart); ebenso werden exemplarische Blicke auf die verwendeten Identifikationsmechanismen geworfen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 H11 07.04.-14.07.2025
not on: 4/21/25 / 6/9/25

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg13 Inklusion E2: Theorie und Geschichte der inklusiven Pädagogik, der Heil- und Sonderpädagogik Study requirement
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E2: Theorien und Institutionen Study requirement
Student information
25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Study requirement
Student information
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Study requirement
Student information
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung Study requirement
Graded examination
Student information
25-UFP3 Werte und Ziele in Erziehung und Bildung E1: Geschichte/Klassiker der Pädagogik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2025_250332@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_513080407@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 24, 2025 
Last update times:
Tuesday, February 11, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, February 11, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=513080407
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
513080407