In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Ziele des Seminars sind eine elementare Einführung in die Grundprinzipien der qualitativen Sozialforschung und eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Ansatz des narrativen Interviews als ein möglicher empirischer Forschungszugang. Um dies zu ermöglichen, umfasst der Seminarverlauf sowohl eine Heranführung an die theoretischen Grundprinzipien der qualitativen Sozialforschung, als auch die praktische und eigenständig umzusetzende Durchführung eines narrativen Interviews.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Anforderung für den Erwerb einer Studienleistung: Schriftliche Bearbeitung der Seminaraufgaben zum jeweiligen Abgabedatum (3 von 4)
Anforderung für den Erwerb einer (b/ub): Einzelleistung: Teilnahme an der Klausur