300166 Luc Boltanski/Laurent Thévenot: Über die Rechtfertigung. Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft - Lektürekurs (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Die neuere sog. pragmatistische Soziologie – Hauptvertreter: der französische Soziologe Luc Boltanski – gehört zu den wenigen Neuentwicklungen in der soziologischen Theorie der letzten Jahre. Entstanden ist sie vor allem in Auseinandersetzung und Abgrenzung vom Werk eines anderen bekannten französischen Theoretikers, Pierre Bourdieu. Das Seminar führt in diese Theorierichtung über einen ihrer Grundlagentexte, das von Boltanski gemeinsam mit dem Ökonomen Laurent Thevenot verfasste ‚Über die Rechtfertigung. Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft‘ (2007; Orig. 1991), ein. Lektürekurs heißt, dass wir das Buch von Anfang bis Ende und Kapitel für Kapitel lesen. In den Seminardiskussionen soll es um den ‚Bau‘ des Buches und der dort entworfenen Sozialtheorie gehen, aber auch um den Vergleich mit anderen, älteren oder im deutschen Sprachraum bekannteren Theorien. Das Seminar verfolgt vor allem zwei Ziele: es soll eine Einführung in eine neue, anregende und zunehmend einflussreiche Theorierichtung geben; es soll Gelegenheit geben, die wissenschaftliche Lektüre von Hauptwerken der soziologischen Theorie einzuüben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Keine; Besuch der Einführungsveranstaltung 'Grundbegriffe der Soziologie' ist wünschenswert.

Literaturangaben

Boltanski, Luc/Laurent Thévenot: Über die Rechtfertigung, Hamburg: Hamburger Edition, 2007

Boltanski, Luc/Ève Chiapello: Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz : UVK, 2003

Basaure, Mauro: Die pragmatistische Soziologie der Kritik heute. Luc Boltanski im Gespräch mit Mauro Basaure, Berliner Journal für Soziologie 18 (2008), Heft 4, S. 1-24

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 C01-239 02.04.-13.07.2012
nicht am: 09.04.12 / 28.05.12

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I 1. Vertiefendes Theorieseminar Studienleistung
Studieninformation
2. Vertiefendes Theorieseminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) Vertiefendes Theorieseminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Vertiefendes Theorieseminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I Vertiefendes Theorieseminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I Studienleistung
Studieninformation
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach SozTh.a Wahlpflicht 3  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Für die aktive Teilnahme: Es gibt keine Referate; dafür wird die Einsendung von Fragen zu den Texten jeder Sitzung erwartet; weitere Leistungsanforderung ist die Anfertigung einer kurzen Rezension des Buches am Ende des Seminars. Letztere kann dann auch zu einer Einzelleistung ausgebaut werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_300166@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_21685396@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. Februar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 13. Februar 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=21685396
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
21685396