Dieses Seminar umfasst einen Selbsterfahrungsanteil anhand pädagogischer Konzepte zum literarischen Schreiben, der dann einer bildungstheoretischen Reflexion im Hinblick auf kreative Angebote in hierarchisch gegliederten Bildungsinstitutionen unterzogen wird. Zudem werden wir im Seminar anhand der gemeinsamen Interpretation und Analyse von narrativen Interviews und Gruppeninterviews von TeilnehmerInnen an einem Literaturprojekt im schulischen Kontext einen Blick in die pädagogische Praxis und ihre institutionelle Rahmung werfen. Die Rekonstruktion der Bedeutung dieser literarischen Erfahrungen für Bildungsbiographien gewährt zugleich einen Einblick in qualitative Forschung.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Bernfeld, Siegfried: Vom dichterischen Schaffen der Jugend: Werke Band 6. Gießen 2014.
Bramberger, Andrea: Lyrik in Erziehung und Bildung. Weinheim/ Basel 2018.
Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | X-E0-209 | 15.05.2020 | in Zoom (Online) |
one-time | Fr | 14-18 | V2-135 | 26.06.2020 | |
one-time | Sa | 10-18 | C01-226 | 27.06.2020 | |
one-time | So | 10-18 | C01-226 | 28.06.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |