Im Rahmen des Seminars wird der außerunterrichtliche Sport im Kontext der öffentlichen Schulen thematisiert und aus sportpädagogischer Perspektive diskutiert.
Darüber hinaus können Sie praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eines außerunterrichtlichen Sportangebotes sammeln, da Sie bei der Planung und Durchführung eines Tandem- und Volkslaufes bei den Bethel Athletics mitwirken.
Die Anwesenheit am Veranstaltungstag (06. Juni 2020) ist verbindlich. Als Ausgleich fallen die erste Sitzung (08. April) und die letzten beiden Sitzungen (08. und 15. Juli) aus.
Altenberger, H. & Höss-Jelten, C. (2006). Der außerunterrichtliche Sport. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), DSB-SPRINT-Studie: Eine Untersuchung zur Situation des Schulsports in Deutschland (S. 252-282). Frankfurt am Main: Meyer & Meyer Verlag.
Balz. E (2010). Außerunterrichtlicher Schulsport. In N. Fessler, A. Hummel & G. Stibbe (Hrsg.), Handbuch Schulsport (S. 373-385). Schorndorf: Hofmann-Verlag.
Heim, C., Prohl, R. & Bob, A. (2013). Ganztagsschule und Sportverein. In R. Hildebrandt-Stramann, R. Laging & K. Moegling (Hrsg.), Körper, Bewegung und Schule (S. 136-154). Immenhausen: Prolog-Verlag.
Kastrup, V. (2010). Die Rolle der Sportlehrkräfte in der Ganztagsschule – Eine Betrachtung aus professionstheoretischer Perspektive. In B. Gröben, V. Kastrup & A. Müller (Hrsg.), Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft (S. 352-357). Hamburg: Feldhaus Verlag.
Züchner, I. (2014). Kooperation von Schulsport und Sportverein: Entwicklungspotential für außerunterrichtliche Sportangebote in Ganztagsschulen. Sportunterricht, 63 (12), 374-379.
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |