Das Seminar analysiert besonders die handelskapitalistischen Aspekte der kastilischen und portugiesischen Expansion in Südamerika. Besonderes Augenmerk gilt der Entstehung und Entwicklung des iberischen Handelskapitalismus, den Handelsrouten, der Konzentration auf wenige Häfen und den Gründen und den Konsequenzen der Transformation des monopolistischen Handelssystems nach den bourbonischen Reformen im späten 18. Jahrhundert. Darüber hinaus soll der spanische und portugiesische Handelskapitalismus in Südamerika mit dem anderer europäischer Kolonialmächte (England, Frankreich, Niederlande) in dieser frühen Phase der Globalisierung kontrastiert werden.
Reinhard Wendt: Die europäische Expansion 1500–1800. Eine globale Interaktionsgeschichte, Darmstadt 2011; A.H. de Oliveira Marques: Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreichs, Stuttgart 2001; Urs Bitterli: Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt, Neuausgabe, München 1999. Antonio García-Baquero González: Cádiz y el Atlántico, 1718-1778. 2 Bde. Sevilla 1976, Bernhard Bailyn: Atlantic History. Concept and Contours. Harvard University Press. Cambridge, Mass. 2005.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | X-E0-204 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/28/18 / 1/4/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.7 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-IndiErg-FOW Modul "Forum Offene Wissenschaft" | Vertiefungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |