Das Seminar sucht anhand von wesentlichen Strukturthemen (Urbanität, monarchische Herrschaft/Imperiale Reichsbildungen, Verhältnis Ackerbaukulturen-Hirtennomaden, Migration und Fernhandel) wesentliche historische Formationsfaktoren vergleichend zu untersuchen, welche die Geschichte des Mittelmeeraums, des vorderen Orients, Indiens und Chinas gleichermaßen prägten und als Bausteine einer neuen Art der Weltgeschichte Eurasiens dienen könnten. Hierzu wird ein Zeitfenster gewählt, was sich grob vom 6. Jh. v. bis zu, 2. Jh. n.Chr bewegt und historisch ausagekräftige Konstellationen exemplarisch untersucht. Dazu wird es nötig sein, sich jeweils einen Überblick über die wesentlichen Bedingungen auch derjenigen Kulturen zu verschaffen, die dem Althistoriker eher fremd sind (Indien, China). Der Lehrende stellt dazu die Quellen (in deutsch) und eine Auswahl einschlägiger Sekundärliteratur zur Verfügung.
Ein Besuch der zeitlich unmittelbar verknüpften LV zur historischen Kontextualisierung ist obligatorisch.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 16-18 | X-E0-236 | 09.04.-20.07.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-4.2 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Vormoderne
4.2.1 |
Masterseminar Vormoderne | Graded examination
|
Student information |
22-M-4.2 Mastermodul Vormoderne
4.2.1 |
Masterseminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-M-4.4.10 Profilmodul "Globalgeschichte"
4.2.1 |
Masterseminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-M-4.4.3 Profilmodul "Antike Geschichte"
4.2.1 |
Masterseminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-M-4.5 Forschungsmodul
4.2.1 |
Masterseminar | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |