Aufbauend auf der Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I werden in dieser Vorlesung im Anschluss an eine kurze Einführung in die Methode der Faktorenanalyse folgende Themen behandelt:
1. Dimensionale Beschreibungssysteme der Persönlichkeit (Eysenck, Cattell, Eigenschaftstaxonomien und das Fünf-Faktoren-Modell),
2. Ausgewählte Theorien zur Erklärung von Persönlichkeitsmerkmalen,
3. Konzeptionen der Intelligenz.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der deskriptiven Statistik (z.B. Varianz,
Standardabweichung, Korrelation), die in den entsprechenden Veranstaltungen des Moduls B (Statistik) oder entsprechnden Veranstaltungen erworben werden können. Dringend empfohlen wird der vorauslaufende Besuch der Vorlesung Konzeptionen der Persönlichkeit (Modul K.1)
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 12-14 | H14 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/1/18 |
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|---|---|---|
| Thursday, July 26, 2018 | 08-10 | Audimax | |
| Friday, September 21, 2018 | 12-14 | Audimax |
Hide passed examination dates <<
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Vorlesung II des nicht-gewählten Grundlagenfaches | Graded examination
|
Student information |
| 27-GF-Diff Differentielle Psychologie | GF-Diff.2 Dimensionen der Persönlichkeit | Graded examination
|
Student information |
| 30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
| 2. Vorlesung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Die benotete Modulprüfung wird durch Bestehen einer Klausur am Semesterende erbracht. DieseKlausur bezieht sich jeweils auf die Inhalte der Veranstaltungen K.1 und K.2.