In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit dem Medium Brettspiel auseinandersetzen. Dazu werden wir zunächst klären was Spiel(en) eigentlich ist und wie es mit Lernen zusammenhängt. Wir werden uns die Potenziale moderner Brettspiele, sowie die Möglichkeiten Brettspiele in pädagogischen Kontexten einzusetzen, genauer ansehen. Je nach Interessenlage der Teilnehmenden werden im Seminar Konzepte zum Einsatz von Brettspielen im Unterricht oder anderen pädagogischen Kontexten erstellt oder eigene Spiele entwickelt.
Achtung, das Seminar startet erst in der zweiten Vorlesungswoche! Erster Termin ist damit der 19.10.2023.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA Erziehungswissenschaft (Kern- oder Nebenfach)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.