Warum beschäftigen wir uns mit Heterogenität im Schulsport? Was heißt Inklusion? Welche Heterogenitätsdimensionen kommen im Sportunterricht zum Tragen? Vor welchen Herausforderungen stehen Sportlehrkräfte und wie können sie mit der Verschiedenheit von Schüler*innen umgehen? – All diese Fragen wollen wir im Rahmen des Seminars theoretisch aufarbeiten, diskutieren und re-flektieren und somit einem kompetenten Umgang mit heterogenen Lerngruppen näherkommen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist die Mitarbeit in den einzelnen Sitzungen sowie die Bearbeitung von Aufgaben (innerhalb einer Woche).
Die Grundlagenliteratur ist im Moodle-Kurs hochgeladen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | T2-149 | 07.10.2024-31.01.2025
not on: 12/26/24 / 1/2/25 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.