Molekulare Biotechnologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

FsB vom 15.05.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2015 und Änderungen vom 15.04.2013, 02.03.2015 und 15.12.2016
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2022) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2015

Modul 21-M5 Allgemeine Chemie - Praxis

Allgemeine Chemie (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210521 Brockhinke, Kohse-Höinghaus Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H13 1. Semesterhälfte. 1. Termin der Vorlesung ist eine verpflichtende Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung für das Praktikum 210520; Mi 14-16, einmalig in H4; Mi 16-18, einmalig in H1

Modul 21-M8 Physikalische Chemie - Basis Theorie

Physikalische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210520 Brockhinke, Letzgus-Koppmann Physikalische Chemie - Basis Praxis
Die verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am ersten Termin der Vorlesung 210521 PC-Basis statt! Bitte Hinweise zur Anmeldung (s.u.) beachten
Pr Mi 14-18 in F01-201; Fr 14-18 in F01-201

Modul 39-MBT1 Biotechnologie 1

Einführung in die Biotechnologie (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391034 Risse, Friehs Praktikum Biotechnologie 1 Pr n. V., n. V.

Praktikum Biotechnologie 1 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391034 Risse, Friehs Praktikum Biotechnologie 1 Pr n. V., n. V.

Modul 21-M9 Physikalische Chemie - Basis Praxis

Physikalische Chemie - Basis (PrktSem)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210520 Brockhinke, Letzgus-Koppmann Physikalische Chemie - Basis Praxis
Die verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am ersten Termin der Vorlesung 210521 PC-Basis statt! Bitte Hinweise zur Anmeldung (s.u.) beachten
Pr Mi 14-18 in F01-201; Fr 14-18 in F01-201
210521 Brockhinke, Kohse-Höinghaus Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H13 1. Semesterhälfte. 1. Termin der Vorlesung ist eine verpflichtende Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung für das Praktikum 210520; Mi 14-16, einmalig in H4; Mi 16-18, einmalig in H1

Modul 21-M10_u Organische Chemie - Basis Theorie

Organische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210420 Sewald Organische Chemie - Basis Theorie
Bitte beachten Sie, dass Teile der Vorlesung auch zu Terminen der Übung (210423) gehalten werden.
V Mo 12-14 in H1; Do 8-10 in H1; Fr 9-20, einmalig in F2-111
210423 Sewald Organische Chemie - Basis Übung Ü Do 12-14 in H7 Ersatztermin für 25.06. (Campus-Festival): Freitag, 10-12; Fr 10-12 in H7; Mo 10-12, einmalig in H10 Ausweichtermin Campusfestival

Modul 24-M-BIO Mathematik, Teil Mathematik für Biologie

Mathematik für Biologen und Biotechnologen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240109 Kaßmann Mathematik für Biologen und Biotechnologen V Do 10-12 in H13; Do 12:00-21:00, einmalig in U5-133 NUR TUTOR/INN/EN; Di 14:00-16:00, einmalig in U2-147 Klausureinsichtnahme

Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240110 Kaßmann, Tutorin: Carina Wenzel Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240110 Kaßmann, Tutor: Katharina Stirm Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V2-210; Di 18-20, einmalig in V4-112
240110 Kaßmann, Tutorin: Judith Huget Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V5-148
240110 Kaßmann, Tutor: Bastian Roser Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in D5-153; Di 10-14, einmalig in V4-119
240110 Kaßmann, Tutor: Christian Holland Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V3-204
240110 Kaßmann, Tutorin: Melike Ebru Ince Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V3-204
240110 Kaßmann, Tutorin: Cosima Aquilino Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V3-204
240110 Kaßmann, Tutor: Ögmundur Eirikssonn Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240110 Kaßmann, Tutor: Ögmundur Eirikssonn Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in T2-228 in engl. Sprache
240110 Kaßmann, Tutorin: Thomas Küchelmann Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in X-E0-211
240110 Kaßmann, Tutorin: Melike Ebru Ince Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in X-E0-230
240714 Kaßmann, Tutor: Katharina Stirm Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mo 10-12 in V4-119
240714 Kaßmann, Tutor: Christian Holland Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mi 10-12 in V2-216; Mi 10-12, einmalig in X-E1-200
240714 Kaßmann, Tutor: Carina Wenzel Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mi 12-14 in T2-208

Modul 39-MBT2 Biotechnologie 2

Grundlagen der Bioverfahrenstechnik (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Büntemeyer, Risse, Friehs, Cholewa Grundlagen der Bioverfahrenstechnik V+Ü Di 10-12 in X-E0-207; Fr 10-12 in H11

Praktikum Biotechnologie 2 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Büntemeyer, Risse, Friehs, Cholewa Grundlagen der Bioverfahrenstechnik V+Ü Di 10-12 in X-E0-207; Fr 10-12 in H11

Modul 39-MBT6 Einführung in die Bioinformatik

Basiswissen Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392260 Nattkemper Basiswissen Informatik Übung Ü Di 12-14 in F2-111 Tutor: Niklas; Di 12-14 in U10-146 Tutor: Alex; Di 14-16 in U2-135 Tutor: René ; Mi 10-12 in T2-208 Tutorin: Kathrin; Mi 10-12 in X-E0-209 Tutor: Andreas; Mi 12-14 in U10-146 Tutor Felix

Basiswissen Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392259 Nattkemper Basiswissen Informatik Vorlesung V Mo 14-16 in H2

Modul 28-P-NF-A Physik für Nebenfächler (mit Grundpraktikum)

Grundpraktikum I (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282421 Werner Physik-Praktikum I für Chemiker, Biologen, Umweltwissenschaftler, Molekulare Biotechnologen, Mathematiker und Naturwissenschaftliche Informatiker Pr Di 16-18, einmalig in D01-249 Vorbesprechung 07.04.2015, Teilnahmepflicht; Di 08-12 ; Di 14-18 ; Do 14-18

Modul 39-MBT3 Biotechnologie 3

Praktikum Biotechnologie 3 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391035 Friehs, Risse Biotechnologie 3 Praktikum Pr n. V., n. V.

Modul 39-MBT4 Biotechnologie 4

Zellkulturtechnik und Proteinaufarbeitung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391010 Noll, Büntemeyer Grundoperationen Aufarbeitung V+Ü Mo 8-10 in X-E0-222; Do 8-10 in X-E0-222

Modul 39-MBT5 Biotechnologie 5

Softskill: Präsentationstechniken (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391036 Risse Softskill: Präsentationstechniken
Genauere Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung werden über den E-Mail-Verteiler zu Beginn des Semesters übermittelt.
S Mi 12-16, einmalig in X-E0-205; Fr 12-18, einmalig in D2-152

Softskill: Wissenschaftlicher Diskurs in Englisch (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
216011 Guttzeit Englisch für Chemiker I eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in V2-213
391040 Guttzeit Englisch für Molekulare Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 8-10 in E01-108

Modul 39-MBT7 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 1

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Wobbe Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: individuell
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200919 Traunspurger, Ristau Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 08.04., 17:00, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200926 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurobiologie"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 08.04., 11:15, W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
Pj , n. V.
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Im neuen Studienmodell entspricht die Veranstaltung dem Modul Organismische Biologie. Für dieses Modul stehen alternative Veranstaltungen zur Verfügung. Die Vorbesprechung findet am 29.1.2015 um 14:00 in W2-107 statt. Hier erhalten Sie Informationen zu der Exkursion (Kosten, Ablauf usw....) sowie zum begleitenden Seminar.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S+Ü Mi 8-11 in W2-107
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin B, Vorbesprechung: 22.04., 10:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Praktikum (zusammen 5 LP)
S Mi 12-13 in X-E0-200
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II BS Do 10-18, einmalig in H14; Fr 9-18, einmalig in H14; Sa 9-12, einmalig in H14
392013 Nattkemper Information Visualization V Di 14-16 in C0-281 ACHTUNG! Vorlesung am 12.05.15 fällt aus!; Fr 10-12 in C0-269

Modul 39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Wobbe Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: individuell
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200919 Traunspurger, Ristau Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 08.04., 17:00, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200926 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurobiologie"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 08.04., 11:15, W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
Pj , n. V.
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Im neuen Studienmodell entspricht die Veranstaltung dem Modul Organismische Biologie. Für dieses Modul stehen alternative Veranstaltungen zur Verfügung. Die Vorbesprechung findet am 29.1.2015 um 14:00 in W2-107 statt. Hier erhalten Sie Informationen zu der Exkursion (Kosten, Ablauf usw....) sowie zum begleitenden Seminar.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S+Ü Mi 8-11 in W2-107
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin B, Vorbesprechung: 22.04., 10:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
202102 Staiger, Danisman Spezialmodul "Posttranskriptionelle Regulation"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 ; Fr 10-17
202104 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp, Heider Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Termin A, Vorbespr.: 25.03., 11.00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung im September Vorbesprechung: wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , n. V. im September
202106 Kruse, Mussgnug, Wobbe Spezialmodul "Biotechnologie phototropher Mikroorganismen"
Vorbesprechung: 01.04, 10:15, G2-104 Die Veranstaltung findet täglich (Mo-Fr) von 10-18 Uhr statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in G01-134 Block (Mo-Fr) von 10-18
202109 Heimann Spezialmodul "Zell- und Entwicklungsbiologie"
Vorbesprechung: 07.05., 13 c.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
202112 Dreiseikelmann Spezialmodul "Plasmide und konjugativer Gentransfer"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+Ü 10-17, Block in W1-217
202113 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp, Lubitz Spezialmodul "Grundlagen der Molekularen Mikrobiologie"
Entspricht Modul Arbeitstechniken der Molekulargenetik Vorbesprechung: 25.03., 11:00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202321 Ristau, Traunspurger Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’"
Vorbesprechung: 08.04., 18 s.t., Ökozentrum
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-12 in VHF.01.210 Veranstaltung dauert bis 17 Uhr, ab 12 Uhr in einem anderen Raum; Di 10-12 in VHF.01.210
202322 Traunspurger Spezialmodul "Tierökologie ’Wattenmeer Sylt’"
Vorbesprechung: 08.04., 18 s.t., VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , n. V. Seminar nach Vereinbarung; , Block in Sylt
202323 Unger, Friede Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202324 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W 4-009 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-13 in W0-135; Mo 13-17 s.t. in W4 (Labortrakt); Di 10-13 in W0-135; Di 13-17 s.t. in W4 (Labortrakt)
202326 Unger, Friede Spezialmodul "Populationsökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202328 Müller, Pankoke, Schweiger Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: 07.04, 10 c.t., V2-145 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in ZW1-240; Di 10-17 in ZW1-240
202411 Schmoll, Schielzeth, Ramm Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie: Key Concepts in Evolutionary Ecology"
Vorbespr.: 09.04., 10 c.t., VHF-210
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.253; Fr 10-17 in VHF.01.253; Do 10-12, einmalig in VHF.01.253 Vorbesprechung
202426 Boltersdorf Spezialmodul "Angewandte ökologische Standortbewertung"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung: 15.04., 13:30, W 4-099
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135, W1-282; Fr 10-17 in W4-135, W1-282; Do 10-12, einmalig in C01-246
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Praktikum (zusammen 5 LP)
S Mi 12-13 in X-E0-200
206151 Kaltschmidt, Kaltschmidt Molekulare Zellbiologie A
Zentrale Vergabe der Praktikumsplätze für die Spezialmodule eKVV Teilnahmemanagement
S+Pr 10-17, Block in W1-203 Mo, Di + Do, Fr
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II BS Do 10-18, einmalig in H14; Fr 9-18, einmalig in H14; Sa 9-12, einmalig in H14
392013 Nattkemper Information Visualization V Di 14-16 in C0-281 ACHTUNG! Vorlesung am 12.05.15 fällt aus!; Fr 10-12 in C0-269

Modul 39-MBT-Ba_A Bachelorarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
398001 Dozenten der Technischen Fakultät Bachelorarbeit StPj  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205007 Niehaus, Huser, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt Molekulare Grundlagen der Biomedizin
Prof. Dr. Karsten Niehaus; Dozenten der Biologie, Chemie, Physik und Technischen Fakultät; auswärtige Gäste Vorbesprechung: xx.04., 17 c.t., G2-104
V+S    
205021 Traunspurger Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie
geblockt, zweitägig, nach Absprache
S  
209211 Weisshaar, Sagasser Genetik der Eukaryoten
Pflichtveranstaltung für Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung
V Do 8-10 in X-E0-236
209212 Weisshaar, Sagasser, Stracke Genetik der Eukaryoten
Pflichtveranstaltung für Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung
S Do 10-12 in G2-104
286610 Gölzhäuser Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie V Do 10-12 in D0-262; Do 14-16 in D0-262 Im Wechsel mit Übungen
286611 Gölzhäuser Übungen zu Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie Ü+Pr Do 14-16 in D0-262 im Wechsel mit der Vorlesung
391018 Müller Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten S , n. V. ; Mi 12-13, einmalig in U2-232
391021 Noll, Lütkemeyer, Patel Infoveranstaltung zu neuem Lehrangebot mit der FH S Mi 17-18, einmalig in C0-281
391042 Friehs, Risse Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen
Interessierte melden sich bitte unter: jungkonstantin@gmx.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 14-16 in D5-131
392264 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung V+Ü Mi 14-16 in X-E1-203 einmalig am 27.05.2015 in X-E1-201; Mi 14:00-16:00, einmalig in X-E1-201 einmalig am 27.05.2015 in X-E1-201

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
398002 Kummert, Friehs Bachelor "Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb" MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205016 Dietz Biochemische Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Seminar und Praktikum (zusammen 5 LP)
V Mi 10-12 in X-E0-200
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Praktikum (zusammen 5 LP)
S Mi 12-13 in X-E0-200
205018 Dietz, Seidel, Viehhauser Experimentelle Übungen zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Übung (zusammen 5 LP) Termin Juni 2015
Ü  
206051 Hallmann, Kaltschmidt Molekulare Zellbiologie V Di 8-10 in W0-135
392264 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung V+Ü Mi 14-16 in X-E1-203 einmalig am 27.05.2015 in X-E1-201; Mi 14:00-16:00, einmalig in X-E1-201 einmalig am 27.05.2015 in X-E1-201










(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.5.2024 (12:25 Uhr))