Molekulare Biotechnologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

Modul 21-M5 Allgemeine Chemie - Praxis

Allgemeine Chemie (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210521 Brockhinke Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H13 1. Semesterhälfte; Mi 14-16, einmalig in H13; Mi 16-18, einmalig in H7

Modul 21-M8 Physikalische Chemie - Basis Theorie

Physikalische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210520 Brockhinke, Letzgus-Koppmann Physikalische Chemie - Basis Praxis
Die verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am ersten Termin der Vorlesung 210521 PC-Basis statt!!! eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 14-18 ; Fr 14-18

Modul 39-MBT1 Biotechnologie 1

Einführung in die Biotechnologie (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391043 Risse, Friehs, Flaschel Praktikum Biotechnologie 1 Pr n. V., n. V. in D5-231

Praktikum Biotechnologie 1 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391014 Büntemeyer, Ragg, Hoffrogge, Siwiora Brenke, Kutzner, Timmermann Grundlagen der Biotechnologie Pr    
391043 Risse, Friehs, Flaschel Praktikum Biotechnologie 1 Pr n. V., n. V. in D5-231

Modul 21-M9 Physikalische Chemie - Basis Praxis

Physikalische Chemie - Basis (PrktSem)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210520 Brockhinke, Letzgus-Koppmann Physikalische Chemie - Basis Praxis
Die verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am ersten Termin der Vorlesung 210521 PC-Basis statt!!! eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 14-18 ; Fr 14-18
210521 Brockhinke Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H13 1. Semesterhälfte; Mi 14-16, einmalig in H13; Mi 16-18, einmalig in H7

Modul 21-M10_u Organische Chemie - Basis Theorie

Organische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210420 Gröger Organische Chemie - Basis Theorie V Mo 12-14 in H4; Do 12-14 in H4

Modul 24-M-BIO Mathematik, Teil Mathematik für Biologie

Mathematik für Biologen und Biotechnologen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240109 Voßieck Mathematik für Biologen und Biotechnologen eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in H14

Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240110 Voßieck, Tutor: Dennis Herzog Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V2-216; Mo 10-12, einmalig in T2-238; Mo 10-12, einmalig in C01-148 ! Einmalig am 03.06.2013 !; Mo 10-14, einmalig in T2-213 ! Einmalig am 22.07.2013 !
240110 Voßieck, Tutor: Marco Janßen Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V2-216
240110 Voßieck, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in T2-228; Do 18-20, einmalig in T2-228 ! Einmalig am 16.05.2013 !; Do 18-20, einmalig in T2-204 ! Einmalig am 06.06.2013 !
240110 Voßieck, Tutor: Dennis Herzog Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V2-210; Do 12-14, einmalig in F1-125 ! Einmalig am 11.07.2013 !
240110 Voßieck, Tutor: Sandra Böckstiegel Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V2-210; Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 12-14, einmalig in R2-149 ! Einmalig am 12.07.2013 !; Fr 12-14, einmalig in T2-238 ! Einmalig am 19.07.2013 !; Fr 14-16, einmalig in T2-220
240110 Voßieck, Tutor: Christian Holland Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in V2-210; Do 12-14, einmalig in R2-149 Einmalig am 2.5.13; Mi 10-12, einmalig in T2-228 ! Einmalig am 19.06.2013 !; Mi 10-12, einmalig in E1-148 ! Einmalig am 10.07.2013 !; Mo 10-12, einmalig in V4-119

Modul 39-MBT2 Biotechnologie 2

Grundlagen der Bioverfahrenstechnik (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Büntemeyer, Risse, Müller, Flaschel, Friehs Grundlagen der Bioverfahrenstechnik V+Ü Di 10-12 in H8; Fr 10-12 in H8

Praktikum Biotechnologie 2 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Büntemeyer, Risse, Müller, Flaschel, Friehs Grundlagen der Bioverfahrenstechnik V+Ü Di 10-12 in H8; Fr 10-12 in H8

Modul 39-MBT6 Einführung in die Bioinformatik

Basiswissen Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392260 Nattkemper Basiswissen Informatik Übung Ü Mo 8-10 in U10-146; Di 10-12 in V0-133; Di 10-12 in D2-152; Mi 10-12 in A0-121; Mi 10-12 in D2-152; Do 8-10 in S0-107

Basiswissen Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392259 Nattkemper Basiswissen Informatik Vorlesung V Di 16-18 in H5

Modul 28-P-NF-A Physik für Nebenfächler (mit Grundpraktikum)

Grundpraktikum I (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282421 Werner Physik-Praktikum I (Nebenfach) für Chemiker, Biologen, Umweltwissenschaftler, Molekulare Biotechnologen, Mathematiker und Naturwissenschaftliche Informatiker Pr Mo 18-20, einmalig in H5 Vorbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!); Di 08-12 ; Di 14-18 ; Do 14-18 ; Do 16-18, einmalig in H5 Einführung in die Fehlerrechnung

Modul 39-MBT3 Biotechnologie 3

Praktikum Biotechnologie 3 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391045 Flaschel, Friehs, Risse Biotechnologie 3 Praktikum Pr n. V., n. V. in D5-231

Modul 39-MBT4 Biotechnologie 4

Zellkulturtechnik und Proteinaufarbeitung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391015 Noll, Siwiora Brenke, Büntemeyer Grundoperationen Aufarbeitung V+Ü Mo 8-10 in D2-152; Do 8-10 in H8

Modul 39-MBT5 Biotechnologie 5

Softskill: Präsentationstechniken (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391046 Risse Softskill: Präsentationstechniken S Mo 16-18, einmalig in V2-205; Di 16-18, einmalig in H6; Do 16-18, einmalig in C2-144; Fr 12-16, einmalig in C0-281

Softskill: Wissenschaftlicher Diskurs in Englisch (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
216011 Guttzeit Englisch für Chemiker I eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in V2-213
391047 Guttzeit Englisch für Molekulare Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in E01-108

Modul 39-MBT7 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 1

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 04.04., 11:00, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200932 Wendisch, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 04.04., 14:00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin B, Vorbesprechung: 17.04., 14:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II BS Mi 10-18, einmalig in H14 Termin im September; Do 9-18, einmalig in H3 Termin im September; Fr 9-12, einmalig in H14 Termin im September; Fr 12-15, einmalig in H14

Modul 39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 04.04., 11:00, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200932 Wendisch, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 04.04., 14:00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin B, Vorbesprechung: 17.04., 14:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
202104 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Termin A, Vorbespr.: 04.04., 11.00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202105 Seidel, König, Viehhauser, Dietz, Golldack-Brockhausen Spezialmodul "Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie"
Termin A; Vorbesprechung: 08.04., 13 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-310; Di 10-17 in W1-310
202109 Heimann Spezialmodul "Zell- und Entwicklungsbiologie"
Vorbesprechung: 08.05., 13 c.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
202112 Dreiseikelmann Spezialmodul "Plasmide und konjugativer Gentransfer"
Termin B
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217; Di 10-17 in W1-217
202113 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp, Bolzan de Campos Spezialmodul "Grundlagen der Molekularen Mikrobiologie"
Termin D, Entspricht Modul Arbeitstechniken der Molekulargenetik Vorbesprechung: 04.04., 11:00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-282; Fr 10-17 in W1-282
202114 Niehaus, Patschkowski Spezialmodul "Vom Gen zur Funktion: In Theorie und Praxis"
Termin D Vorbesprechung: 27.05., 13 c.t., G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr    
202321 Traunspurger, Ristau Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’"
Vorbesprechung: 09.04., 16 c.t., VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-12 in VHF.01.210; Di 10-12 in VHF.01.210
202324 Steinlein, Höpfner, Platner Spezialmodul "Bodenökologie Kurs A"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202325 Steinlein, Höpfner, Platner Spezialmodul "Bodenökologie Kurs B"
Termin C, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202326 Unger Spezialmodul "Populationsökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202328 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., V2-145 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in ZW1-240; Di 10-17 in ZW1-240
202411 Ramm, Engqvist, Schielzeth, Schmoll Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie: Key Concepts in Evolutionary Ecology"
Vorbespr.: 11.04., 10 c.t., VHF-211
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.211; Fr 10-17 in VHF.01.211; Do 10-17, einmalig in VHF.01.253; Fr 10-17, einmalig in VHF.01.253
202426 Platner, Steinlein, Unger Spezialmodul "Populationsbiologische Freilandmethoden im Naturschutz"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung zu Beginn des Sommersemesters (bitte Aushang beachten)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr , n. V. 5 Seminar-Termine im Sommersemester nach Absprache + Geländepraktikum wahlweise im Juli oder Ende August. Vorbesprechung Anfang des Sommersemesters.
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II BS Mi 10-18, einmalig in H14 Termin im September; Do 9-18, einmalig in H3 Termin im September; Fr 9-12, einmalig in H14 Termin im September; Fr 12-15, einmalig in H14

Modul 39-MBT-Ba_A Bachelorarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
398001 Dozenten der Technischen Fakultät Bachelorarbeit StPj  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250289 Lahm, Striewisch Lernen: sich selbst und andere begleiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Di 14-17, 14-täglich in K5-128
250332 Maidorn, Krafczyk, Salas Poblete, Skutella Auf Augenhöhe lernen. Methodische und didaktische Grundlagen für TutorInnen.
Anmeldung erfolgt über einen Fragebogen zur Tutorenstelle per E-Mail an peerlearning@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Fr 10-17, einmalig in K5-128 Kickoff; Di 18-20 s.t., 14-täglich in K5-128
391001 Noll Aktuelle Forschungsergebnisse aus der AG ZKT S Mi 12-13, n. V. ; Mo 16-18, einmalig in R2-155 Disputation Benjamin Müller
391002 Ragg Besprechung neuer Forschungsergebnisse aus der AG Zelluläre Genetik S , n. V.
391003 Ragg Anleitung zu wiss. Arbeiten S , n. V.
391007 Noll, und biotechn. Studierenden-Initiative Berufsfelder für Biotechnologen Ko Mo 18-19 bitte Aushänge beachten
391041 Telaar Einführung in die Klonierpraxis der Prokaryoten
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr n. V., n. V.
392163 Achenbach, Zell Machine Learning Reading Club S Do 10-12 in H1-111a
392264 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung S Mi 10-12 in R2-155; Mi 10-12, einmalig in U0-139; Mi 10-12, einmalig in U0-139

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II BS Mi 10-18, einmalig in H14 Termin im September; Do 9-18, einmalig in H3 Termin im September; Fr 9-12, einmalig in H14 Termin im September; Fr 12-15, einmalig in H14
216011 Guttzeit Englisch für Chemiker I eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in V2-213
391047 Guttzeit Englisch für Molekulare Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in E01-108
391048 Hoffrogge Bachelor Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb MDP  
398002 Kummert, Friehs Bachelor "Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb" MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.5.2024 (0:24 Uhr))