392264 Farbe in der digitalen Mediengestaltung (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung soll "Farbe" als Gestaltungsmittel sowohl digitaler (z.B. website) als auch klassicher Medien (z.B. Flyer, Plakat) näher beleuchtet werden.
Themen sind

  • Farbe physikalisch
  • Farbmodelle (rgb, cmyk, Lab, HLS ...)
  • Farbsysteme (RAL, Pantone ...)
  • Farbwahrnehmung (Farbkontraste ...)
  • Farbmetrik (Farben einmessen, Bildschirme kalibrieren ...)
  • Colormanagement (was ist das?, CM in Designsoftware ...)
  • Farbgestaltung (... auch tools zur Farbgestaltung)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine

Literaturangaben

Bergantini, Ernesto: Farbe im Design. Point of Color, 2012

Gekeler, Hans: Handbuch der Farbe: Systematik, Ästhetik, Praxis. Dumont Verlag, 2007

Götz, Veruschka: Schrift & Farbe am Bildschirm. Verlag Hermann Schmidt Mainz, 1998

Holzschlag, Molly E.: Farbe für Websites. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Hamburg 2002

Küppers, Harald: Farbenlehre: Ein Schnellkurs. Dumont Verlag, 2010

Welsch, Norbert, Liebmann, Claus Chr.: Farben Natur Technik Kunst. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2012

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 R2-155 08.04.-19.07.2013
nicht am: 01.05.13
einmalig Mi 10-12 U0-139 19.06.2013
einmalig Mi 10-12 U0-139 26.06.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungs Wahl 6. 3  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 6 Wahlpflicht 3  

Ausarbeitung oder praktische Übungen zu einzelnen Themen, während des Semesters oder nachbereitend nach Ende der Vorlesungszeit.

Die Lehrveranstaltung kann innerhalb des individuellen Ergänzungsbereiches mit 3 LP angerechnet werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2013_392264@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37025472@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 20. Juni 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 20. Juni 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37025472
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37025472