Literaturwissenschaft / Magister (Haupt- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Pflichtveranstaltungen des Grundstudiums

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Studiengebiet 3: Mediengeschichte, Medienästhetik, Literaturkritik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230723 Braungart, Strecker, Manfred Arbeitsfeld Kulturjournalismus: Die Kunst der Kritik heute S Di 10-12 in C01-252

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literarisch-ästhetische Kulturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230347 van Laak Heimkehr als ästhetische Struktur: von Homer bis Botho Strauß eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C0-106
230349 van Laak, Roggenhofer Kulturtheorie und Erzählen eKVV Teilnahmemanagement S Do 16.30-18.00 in U2-205
230365 Asper Tabula rasa: Die verbotenen Filme der DEFA
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20, 14-täglich in N6-123 Beginn am 23. Oktober 2007.
230712 Apel Mode in der Literatur V Mo 18-20 s.t. in H6
230714 Braungart Populäre Lyrik S Do 8-10
230717 Koppenfels Freuds Hermeneutik S Di 16-18 in C01-270
230720 Kaul Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film S Mi 16-20 in H15
230727 Stud. AG: Mentor: van Laak Alterität im Film: Religion, Kultur, Anthropologie Stud.AG Mo 18-20 in C01-258

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230356 Schumacher Mittelalterliche Lyrik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 in C0-281
230358 Voß Konservative Mythopoetik?: Rudolf Borchardt
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 18-20 in C2-144
230456 Schumacher Einführung in die Literalitätsforschung II: Kampf und Schrift: Der Trojanerkrieg des Konrad von Würzburg S Do 16-18 in E01-108
230702 Funke Der Mythos in der griechischen Tragödie S , Block 8.10.-11.10.2007, 10-16 Uhr
230703 Wulfram Biographismus, "Charakterologie" und Persönlichkeitskonstruktion in antiken Texten S Mo 16-18 in C0-281
230704 Braungart Literatur nach 1945, Teil II V Fr 10-12 in H7
230705 Braungart Literatur nach 1945, Teil II: Begleitseminar zur Vorlesung S Fr 12-14 in T2-227
230706 Braungart Geschichtsdramen des 19. Jahrhunderts S Do 10-12 in C0-281
230707 Malsch Literatur im Konfessionalismus S    
230708 Wulfram Literatur und Architektur von Homer bis Prokop S Di 16-18 in S2-107
230719 Koppenfels Forschungskolloquium Literaturwissenschaft Ko Mi 18-20 in C01-239

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230344 Voß Totale Institutionen: Krankenhäuser, Sanatorien und andere Anstalten in der europäischen Literatur der Moderne
Begrenzte Teilnahmezahl: 132 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in H3
230348 van Laak, Malsch Literaturwissenschaft interdisziplinär eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in H15
230701 Koppenfels Don Quijote II S Do 12-14 in C01-204; Do 12-14, einmalig in T2-205 Workshop
230702 Funke Der Mythos in der griechischen Tragödie S , Block 8.10.-11.10.2007, 10-16 Uhr
230710 Malsch Metaphorik in der Liebeslyrik S Fr 14-16 in C0-106
230716 Apel, Braungart Kolloquium Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in S2-147
230719 Koppenfels Forschungskolloquium Literaturwissenschaft Ko Mi 18-20 in C01-239
230722 Schmidt, Jens-Uwe Griechische Dichtung und Fabeln S Fr 10-12 in C6-200
230724 Walmsley Literarische Übersetzung: Englische Gedichte des 20. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement BS 10-17, Block in U2-232 11.-15.2.2008, 10-17 Uhr

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (19:29 Uhr))