230714 Populäre Lyrik (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Die Geschichte der populären Lyrik ist selten Gegenstand eines Seminars. "Populär" soll aber nicht als Wertungskategorie verstanden werden, sondern nur auf die große, breite Rezeption lyrischer Texte zielen. Das bedeutet, daß wir einerseits sicher auch triviale lyrische Texte anschauen werden (Zeitungslieder der Frühen Neuzeit, Moritaten, Gassenhauer und Schlager), aber auch Kirchenlieder, erbauliche Lyrik, historisch-politische Lyrik (z. B. Hymnen). Für das Seminar war eigentlich vorgesehen, daß wir etwa drei bis vier Tage im Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg arbeiten. Allerdings hängt von der Entwicklung der Diskussion um die Studiengebühren ab, ob wir mit Zuschüssen rechnen können. Gegebenenfalls müssen wir umdisponieren; diese Details werden wir in der ersten Sitzung gemeinsam festlegen.

Literatur:

Holznagel / Kemper / Korte / Mayer / Schnell / Sorg: Geschichte der deutschen Lyrik, Stuttgart 2004.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik/Deutsch MA/SI/SII; LIT; B.2   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPKult   2/4  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach LAK   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit9   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_230714@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4873192@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 1. Juli 2007 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4873192
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4873192