Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

M.1: Fachliche Basis - Einführung in die Psychologie (Modul 1)

M.1.2: Element Vorlesung "Sozialpsychologie"

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270008 Bohner Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Do 14-16.30 in H12

M.2: Fachliche Basis - Methodische Grundlagen (Modul 2)

M.2.3: Element: Recherche und Beurteilung von Fachliteratur

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270034 Horstmann Journal Club: Cognitive and Affective Processing
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 12-14 in S0-135
270119 Schewe Multimediale Präsentation
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in U2-113

M.3: Fachliche Basis - Fachgebiete der Psychologie (Modul 3)

M.3.1: Element Allgemeine Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270012 Carbone, Förster, Schneider Wie wir gehen, greifen und (glücklich) gucken: Grundlagen motorischer Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-204
270042 Kehrer Grundlagen der Kognitionspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Di 10-12 in H7
270048 Klotz Bewusstsein in intelligenten Systemen S Do 12-14 in C01-252
270049 Klotz Das EEG in der kognitiven Psychologie S Mo 14-16 in T3-230
270050 Klotz Praktische Übungen zum EEG-Kurs Ü Mo 16-17 in T3-230 EEG-Labor

M.3.2: Element Entwicklungspsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270054 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 10-12 in H1
270057 Maass Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie" (Kurs A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8-10, einmalig in H14 Gemeinsame Vorbesprechung der Veranstaltungen 270057 und 270121; Do 12-14 in T2-208
270058 Maass Entwicklung schulischer Fertigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-208
270121 Vierhaus Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie" (Kurs B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8-10, einmalig in H14 Gemeinsame Vorbesprechung der Veranstaltungen 270057 und 270121; Mi 8-10 in C01-148
270141 Symalla Die autistische Störung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 13-18, einmalig in T2-208; Sa 10-17, einmalig in E01-108; Fr 13-18, einmalig in T2-208; Sa 10-17, einmalig in E01-108

M.3.3: Element Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270041 Kandler Anlage, Umwelt und Evolution psychischer Merkmale
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mi 8-10 in R2-155
270086 Ostendorf Faktorenanalytische Persönlichkeitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in C01-136
270095 Riemann Dimensionen der Persönlichkeit V Mi 10-12 in H7
270098 Riemann Konzeptionen der Intelligenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 12-14 in V2-213

M.3.4: Element Physiologische Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270056 Lux Aufmerksamkeitsfunktionen: (Störungs-) Theorien und Neuropsychologische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
BS Mo 10-12, einmalig in V2-200 Vorbesprechung; Fr 9:00-13:00, einmalig in V2-200; Fr 14:00-18:00, einmalig in T2-149; Sa 13:00-18:00, einmalig in S2-143; So 9:00-18:00, einmalig in S2-143
270092 Piefke Einführung in die physiologische Psychologie II V Mo 14-16 in H13
270124 Werner Sex, drugs, food and Rock’n’Roll aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in U2-147

M.4: Profil: Lebenslanges Lernen und Selbstregulation im Beruf

M.4.1: Element Vorlesung zum Lernen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270020 Fries Motivation und Lernen V Mi 10-12 in H1

M.4.2: Vertiefungsseminar I

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270001 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-226; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-137
270021 Fries Motivation, Selbstregulation und Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in U2-147
270036 Gorges Ich habe fertig!? Aspekte lebenslangen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 in E01-108
270052 Kurth Biographie und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mi 18-20, einmalig in C01-148; Fr 12-18, einmalig in T2-214; Sa 10-16, einmalig in C01-136; Fr 10-16, einmalig in U2-135; Sa 10-16, einmalig in C01-136
270126 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14 in T2-227

M.4.3: Vertiefungsseminar II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270001 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-226; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-137
270021 Fries Motivation, Selbstregulation und Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in U2-147
270036 Gorges Ich habe fertig!? Aspekte lebenslangen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 in E01-108
270052 Kurth Biographie und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mi 18-20, einmalig in C01-148; Fr 12-18, einmalig in T2-214; Sa 10-16, einmalig in C01-136; Fr 10-16, einmalig in U2-135; Sa 10-16, einmalig in C01-136
270126 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14 in T2-227

M.5: Profil: Kompetenzvermittlung in Organisationen

M.5.2: Element Vertiefungsseminare

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270139 Stumpp Strategisches Kompetenzmanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
BS Fr 16:00-18:00, einmalig in E1-148; Fr 12:00-19:00, einmalig in S2-121; Sa 9:00-18:00, einmalig in S2-137, S4-104; So 9:00-14:00, einmalig in S2-137, S4-104

M.5.3: Element Praxisseminar

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270061 Maier, Schewe Demographischer Wandel als Herausforderung für Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in C01-136; Di 16-18, einmalig in C01-136; Di 16-18, einmalig in C01-136
270123 Klug Trainingsplanung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S+BS Do 8-10 in C01-249; Fr 10-18, einmalig in T2-214; Fr 14-18, einmalig in T2-107, T2-121; Sa 9-18, einmalig in S2-121, T2-234; Fr 10-18, einmalig in T2-214; Fr 14-18, einmalig in T2-137, T2-241; Sa 9-18, einmalig in S2-137, T2-234

M.6: Profil: Psychologische Gesundheitsförderung, Krankheits- und Belastungsbewältigung

M.6.1: Element Vorlesung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270073 Neuner Psychische Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Mi 8-10 in H7

M.6.2: Element Vertiefungsseminar

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270065 May Kolloquium zu (neuro-)psychologischen, psychosozialen und klinischen Aspekten der Epilepsie Ko n. V., n. V. in siehe Kommentar unten

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270071 Fey, Michaelis Frauenseminar: Weiblicher Selbstwert
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
BS Fr 12-14, einmalig in U0-101 Vorbesprechung; Fr 14-18, einmalig in S0-135; Sa 10-18, einmalig in U0-101; Sa 14-18, einmalig in U2-232; So 10-18, einmalig in S2-143
270081 Nowack Supervision: Praxis psychologischer Feldforschung S Mi 12-14, einmalig in U2-147; Mi 12-14, einmalig in V2-105/115; Mi 12-14, einmalig in V2-105/115; Mi 12-14, einmalig in R2-149; Mi 12-14, einmalig in T2-208; Mi 12-14, einmalig in T2-208
270120 Vasilj Psychologists proudly present
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 10-16, einmalig in T2-208; Di 10-16, einmalig in U0-139; Mi 10-16, einmalig in T2-208; Do 10-16, einmalig in T2-208; Fr 10-16, einmalig in T2-149
270130 Wilken Frauenseminar: Berufsorientierung und Karriereplanung
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
BS Do 18-20, einmalig in T2-214 Vorbesprechung; Fr 14-19, einmalig in T2-208; Sa 10-18, einmalig in C01-243; So 10-18, einmalig in C01-243
270136 Vasilj Roll it! - Advertising Psychology
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S+BS Do 12-14 in T2-228; Fr 14-18, einmalig in U2-135; Sa 10-18, einmalig in C01-243; Fr 14-18, einmalig in T2-208; Sa 10-18, einmalig in S2-137
270163 Catani Traumatisierung durch Bürgerkrieg und Tsunami in Sri Lanka – die Arbeit von vivo e.V. und der lokalen Organisation Aaruthal mit Betroffenen vor Ort V Mi 18:30-20:30, einmalig in H12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (1:54 Uhr))