Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Modul 2: Einführung in die Politikwissenschaft (Modul 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300011 Abels Einführung in das politische System der BRD Ü Di 10-12 in S2-107
300012 Abels Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft Ü Di 12-14 in U2-200
300055 Stetter Einführung in die internationalen Beziehungen Ü Di 14-16 in AUDIMAX
300056 Stetter Einführung in die internationalen Beziehungen Ü Di 18-20 in H11; Mi 18-20, einmalig in H11
300900 Abels, Albert, Stetter Modulabschlussprüfung (Modul 2: Einführung in die Politikwissenschaft) K  

Modul 5a: Public Policy (Modul 5a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300006 Ratzka Soziologie der Wohnungslosigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in D2-136
300023 Strulik Multi-Level Governance S Fr 10-12 in L3-108; Fr 8-10, einmalig in H10 zusätzliche Veranstaltung; Fr 8-10, einmalig in H10 zusätzliche Veranstaltung
300084 Leisering Einführung in die Sozialpolitik der BRD V Do 14-16 in H12
300085 Leisering Einführung in die Sozialpolitik der BRD Ü Do 16-18 in T2-220
300086 Leisering Einführung in die Sozialpolitik der BRD Ü Do 18-20 in U4-120
300087 Leisering Armut und Armutspolitik Ü Mo 16-18 in U4-120
300088 Leisering Armut und Armutspolitik Ü Mo 18-20 in U4-120
300089 Marschallek Alterssicherungspolitik in Europa Ü Di 14-16 in H15
300090 Vitic Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsmarkt Ü Fr 8-10 in U4-120
300091 Herlth Familie und Familienpolitik Ü Fr 14-16 in U4-120
300104 Vogel-Sokolowsky Migration und Migrationspolitik S Fr 12-14 in T2-205; Fr 12-14, einmalig in V2-213
300110 Engelbert Familie und Sozialpolitik Ü Mi 14-16, einmalig in U4-120 Vorbesprechung; Mi 14-16, einmalig in U4-120 Vorbesprechung; Fr 16-20, einmalig in U4-120; Sa 10-19, einmalig in U4-120; Fr 16-20, einmalig in U4-120; Sa 10-19, einmalig in U4-120
300133 Geissler Arbeitsmarktpolitik S Di 16-18 in L3-108
300212 Ratzka Soziologie der Wohnungslosigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in T2-227
300224 Geissler Arbeitsmarktpolitik S Mi 16-18 in U2-135

Modul 6: Methoden der empirischen Sozialforschung (Modul 6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300005 Pöge Statistik V+Ü Mi 14-15 in H4 (plus 2 Stunden (Tutorien) nach Absprache); Di 16-18, einmalig in H4 Klausur; Di 16-20, einmalig in AUDIMAX Klausur; Mi 14-16, einmalig in H4 Klausurnachbesprechung
300115 Philipper, Hedtke Qualitative Methoden V Fr 9-10 in H7; Fr 9-10, einmalig in AUDIMAX
300195 Leutner Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 8-10 in U4-114
300196 Krause Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 16-18 in U4-114
300197 Krause Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 18-20 in U4-114
300198 Vollmer Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 12-14 in U4-114
300199 Dorn Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mi 16-18 in U4-114
300200 Lohrer Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 16-18, einmalig in S2-147 Tutoriumssitzung (statt Freitag (Karfreitag)); Fr 14-16 in U4-114
300201 Brunstering Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mo 16-18 in U4-114
300202 Meyer Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 10-12 in U4-114
300203 Lamers Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mi 10-12 in U4-114
300204 Fortmeier Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mo 14-16 in U4-114
300205 Osmanowski Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 14-16 in U4-114
300206 Sienkiewicz Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mo 12-14 in U4-114
300207 Koch Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mi 12-14 in U4-114
300208 Wolzen Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-14 in U4-114
300209 Leutner Tutorium Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 8-10 in U4-114
300901 Pöge Modulabschlussprüfung Methoden S  

Profil

Modul 11a: Praxismodul (Modul 11a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300021 Wörmann Praxisprojekt "Entwicklungsländer und Entwicklungspolitik im Unterricht der Sekundarstufe I im Lernbereich Gesellschaftslehre/Arbeitslehre" (politikdid. Schwerpunkt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 9-12 in U3-122 Vorbesprechung am 1.2.2007, 10-11 Uhr in U3-122
300113 Philipper Praxisprojekt "Schülerbetriebspraktika und Berufsorientierung im Fach Sozialwissenschaften"
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-15 in U3-211
300128 Hedtke Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung S Mo 10-12 in U3-211; Fr 8-10 in U5-106
300176 Thomas Praxisprojekt: Wirtschaftspolitik in Deutschland (wirtschaftsdid. Schwerpunkt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 18-20 in T4-110

Modul 19: Fachmodul Soziologie oder Fachmodul Politik/Wirtschaftswissenschaften

Als Modul 19 kann alternativ zum Fachmodul Politik/Wirtschaftswissenschaften (19.1) eines der Fachmodule aus dem BA Soziologie (19.2 bis 19.8) gewählt werden. Es kann nur eines der Fachmodule Soziologie als Ganzes - das heißt mit 6 SWS über zwei Semester studiert werden; Kombinationen von Veranstaltungen verschiedener Fachmodule sind nicht möglich.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220011 Abelshauser, Stollberg Ökonomie für Historiker und Soziologen Ü+GST Di 14-16 in D2-136; Di 14-16 in H10 Klausurtermin
220012 Stollberg, Abelshauser Ökonomie für Historiker und Soziologen Ü+GST Mi 16-17.30 s.t. in T2-227
300129 Hedtke Wirtschaftssoziologie und Institutionenökonomik S Mo 14-16 in C01-148
300130 Hedtke Marktsoziologie Ü Mo 18-20 in C01-148
300159 Lange Integrative Lehrveranstaltung Ü Do 14-16 in U4-120 Lehrveranstaltung findet nur in der zweiten Semesterhälfte statt
300902 Lange Einführung in die Wirtschaftssoziologie Ü Do 14-16 in U4-120 Lehrveranstaltung findet nur in der ersten Semesterhälfte statt

Fachmodul 19.1: Politik/Wirtschaftswissenschaften (Fachmodul 19.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220011 Abelshauser, Stollberg Ökonomie für Historiker und Soziologen Ü+GST Di 14-16 in D2-136; Di 14-16 in H10 Klausurtermin
220012 Stollberg, Abelshauser Ökonomie für Historiker und Soziologen Ü+GST Mi 16-17.30 s.t. in T2-227
300129 Hedtke Wirtschaftssoziologie und Institutionenökonomik S Mo 14-16 in C01-148
300130 Hedtke Marktsoziologie Ü Mo 18-20 in C01-148
300159 Lange Integrative Lehrveranstaltung Ü Do 14-16 in U4-120 Lehrveranstaltung findet nur in der zweiten Semesterhälfte statt
300902 Lange Einführung in die Wirtschaftssoziologie Ü Do 14-16 in U4-120 Lehrveranstaltung findet nur in der ersten Semesterhälfte statt

Fachmodul 19.2: Theorie und Geschichte der Soziologie (Fachmodul 19.2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300039 Greve Mikro und Makro in der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in T2-227
300066 Tyrell Von der "Arbeitsteilung zur Differenzierung" der Gesellschaft Ü Mi 18-20 in R2-149
300082 Kruse Geschichte der soziologischen Theorien - Karl Marx und sein Nachfolger Ü Fr 8-10 in L3-108

Fachmodul 19.3: Organisation (Fachmodul 19.3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300095 Langhof Vereinsmanagement S Do 12-14 in U2-119
300108 Kühl Grundlagen der Organisationssoziologie II: Organisationen im gesellschaftlichen Wandel S Di 16-18 in C01-148 Veranstaltungsbeginn ist Dienstag, der 10.4.2007

Fachmodul 19.4: Wissenschaft, Technik und Medien (Fachmodul 19.4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300171 Jung Einführung in die soziologischen Theorien der Massenmedien S Fr 10-12 in D2-152
300190 Meier Wissenschaft und Wirtschaft S Do 10-12 in C01-136

Fachmodul 19.5: Soziale Probleme, Gesundheit und Sozialpolitik (Fachmodul 19.5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300006 Ratzka Soziologie der Wohnungslosigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in D2-136
300086 Leisering Einführung in die Sozialpolitik der BRD Ü Do 18-20 in U4-120
300087 Leisering Armut und Armutspolitik Ü Mo 16-18 in U4-120
300091 Herlth Familie und Familienpolitik Ü Fr 14-16 in U4-120
300110 Engelbert Familie und Sozialpolitik Ü Mi 14-16, einmalig in U4-120 Vorbesprechung; Mi 14-16, einmalig in U4-120 Vorbesprechung; Fr 16-20, einmalig in U4-120; Sa 10-19, einmalig in U4-120; Fr 16-20, einmalig in U4-120; Sa 10-19, einmalig in U4-120
300212 Ratzka Soziologie der Wohnungslosigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in T2-227
300214 Bökmann Intervention in komplexe soziale Systeme am Beispiel Familientherapie S Fr 11.15-17, einmalig in U6-211; Do 9-18, einmalig in U4-211; Fr 9-18, einmalig in U6-211

Fachmodul 19.6: Weltgesellschaft und Entwicklung (Fachmodul 19.6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300040 Sieveking, Kröhnert-Othman Religiöser Pluralismus und Transnationalisierung von Religionen Ü Di 10-12 in C2-144
300041 Fauser Theorien und Debatten in der Entwicklungsforschung Ü Mo 16-18 in U2-147
300139 Amelina Transnationalisierung und Globalisierung S Do 12-14 in T2-213

Fachmodul 19.7: Arbeit und Wirtschaft (Fachmodul 19.7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300014 Hedtke, Hessinger Einführung in die Wirtschaftssoziologie V Mi 16-18 in H14 Lehrveranstaltung findet nur in der ersten Semesterhälfte statt.
300049 Wagner Expatriates als Grenzstellenarbeiter S Mo 14-16 in U2-135
300074 Kieserling Funktionalismus beim frühen Luhmann Ü Mi 16-18 in V2-210
300130 Hedtke Marktsoziologie Ü Mo 18-20 in C01-148
300132 Geissler Einführung in die Arbeitssoziologie Ü    
300133 Geissler Arbeitsmarktpolitik S Di 16-18 in L3-108
300224 Geissler Arbeitsmarktpolitik S Mi 16-18 in U2-135

Fachmodul 19.8: Geschlechterforschung und Geschlecherverhältnisse (Fachmodul 19.8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300154 Riegraf Schlüsseltexte der Frauen- und Geschlechterforschung S Mo 12-14 in D2-136
300155 Riegraf Geschlecht und Diversity S Di 12-14 in L3-108
300167 Müller Gender Matters. Eine Einführung in Gender Studies Ü Di 12-14 in S2-137
300216 Wiemert Fürsorgearbeit "Care Work" und Sozialpolitik S Di 12-14, einmalig in U3-211; Di 12-14, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211; Di 12-16, einmalig in U3-211

Professionsbezogene Vertiefung

(Diese Seite wurde erzeugt am: 4.6.2024 (3:07 Uhr))