300012 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Ü) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Ziel der Übung ist die Vermittlung grundlegender Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft anhand konkreter empirischer Beispiele. Zumindest ansatzweise gehört dazu auch die Vermittlung wichtiger im Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft anwendbarer Theorien. Die Übung konzentriert sich auf den Vergleich demokratischer politischer Systeme.

Der Kurs ist in fünf grobe Teilbereiche aufgeteilt: Im ersten Teil wird ein grundlegender Überblick über Gegenstand und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft gegeben. Im zweiten Teil folgen drei Sitzungen, die sich mit der Ausübung der drei zentralen Staatsgewalten, Exekutive, Legislative und Judikative, beschäftigen. Im dritten Teil werden verschiedene Staats- und Regierungsformen (direkte vs. repräsentative Demokratie; Parlamentarismus vs. Präsidentialismus) behandelt. Die nachfolgenden Sitzungen behandeln die Beziehung zwischen Politik und Gesellschaft. Im Anschluss werden wir vier demokratische Systeme genauer untersuchen, und zwar Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Besuch der LV "Einführung in die Politikwissenschaft" im WS 2006/07

Literaturangaben

Hague, Rod/Harrop, Martin (2004): Comparative Government and Politics: An Introduction, 6. Auflage. Houndsmill.
Berg-Schlosse, Dirk/Müller-Rommel, Ferdinand (Hrsg.) (2003): Vergleichende Politikwissenschaft, 4. Auflage, Opladen.
Hartmann, Jürgen (2005): Westliche Regierungssysteme. Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem. 2. aktualisierte Auflage. Wiesbaden.
Pelinka, Anton (2005): Vergleich politischer Systeme. Wien, Köln, Weimar.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 2 Wahlpflicht 3  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil P, V & S: Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil M, T & K: Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 3  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 3  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 3  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Modul C Wahlpflicht 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_300012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3567803@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. Oktober 2007 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. Oktober 2007 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3567803
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3567803