300133 Arbeitsmarktpolitik (S) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Einführung in die Soziologie des Arbeitsmarkts (Austauschbeziehungen, Anreizsysteme und Erwerbsmotive, Erwerbsformen und Berufsbiographien) und der Arbeits- und Arbeitsmarktpolitik

In der ersten Woche wird das Programm vorgestellt; die vorgesehenen Texte können vorher in stud.IP und im Semesterapparat in der UB eingesehen werden. Das Seminar ist in thematische Blöcke gegliedert; für jede Thematik werden Texte als Pflichtlektüre für Alle zur Verfügung gestellt (stud.IP oder Semesterapparat oder Zeitschrift in der UB). Es wird erwartet, dass zu jeder Thematik zwischen 30 und 80 Seiten gelesen werden.

TEIL I: Grundbegriffe : Markt und Staat, Arbeit ¿ Institutionen : Betrieb und Arbeitsvertrag
TEIL II: Genese und Grundstrukturen des Politikfeldes
TEIL III: Akteure / Interessen / Steuerungsmuster
TEIL IV: Diskurse und Thematisierungsmuster

Leistungsnachweise:
Ein benoteter Leistungsnachweis im BA Soziologie oder im BA/M.Ed. Sozialwissenschaften kann in folgender Form erbracht werden: Referat mit Ausarbeitung (8-10 Seiten), Hausarbeit (14-18 Seiten) oder Präsentation mit Seminarmoderation. Ein Leistungs¬nachweis im Diplomstudiengang Soziologie kann als Referat mit Ausarbeitung (8-10 Seiten) oder als Hausarbeit (18-20 Seiten) erbracht werden. Referatsausarbeitungen und Hausarbeiten sind bis Ende September abzugeben.

Literaturangaben

Basiliteratur:
Schmid, Günther 1998: Arbeitsmarkt und Beschäftigung, in: Schäfers/Zapf (Hg.): Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Opladen: Leske und Budrich V.: 22-34
Allmendinger, Jutta/Eichhorst, Werner/Walwei, Ulrich (Hg.) 2005: IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten. Frankfurt/New York

Weiterführend:
Keller, Berndt: 2001 (2. Aufl.): Europäische Arbeits- und Sozialpolitik. München [u.a.]
Sesselmaier, Werner/Blauermel, Gregor 1997: Arbeitsmarkttheorien. Ein Über¬blick, Hei¬delberg 1997 (2. Aufl.)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 L3-108 03.04.-10.07.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.2a    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 5 Wahlpflicht 2 (bei Einzelleistung 5 LP)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil P, V & S: Modul 18   2 (bei Einzelleistung 4 LP)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 14   2 (bei Einzelleistung 4 LP)  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2; B2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2; B2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 5a Wahlpflicht 2 (bei Einzelleistung 3 LP)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.7   3 (bei Einzelleistung 6 LP)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 5a Wahlpflicht 2 (bei Einzelleistung 3 LP)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.7   3 (bei Einzelleistung 6 LP)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 6   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_300133@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3637332@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Februar 2007 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Februar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3637332
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3637332