Das Verhältnis von Wissenschaft und Wirtschaft ist im Wandel begriffen. Während in politischen Diskursen die verstärkte Nutzbarmachung der akademischen Forschung für die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft eingefordert wird, sehen wissenschaftliche Beobachter im Zeitalter des ¿akademischen Kapitalismus¿ tatsächlich eine engere Beziehung zwischen den beiden Funktionssystemen entstehen. Hier fallen die normativen Bewertungen dieser Entwicklung deutlich ambivalenter aus, werden doch tief greifende Rückwirkungen auf die wissenschaftliche Erkenntnisproduktion nicht ausgeschlossen.
Die Veranstaltung soll am Beispiel des Verhältnisses von Wissenschaft und Wirtschaft in aktuelle Fragestellungen der Wissenschafts- und Hochschulforschung einführen.
Etzkowitz, Henry/Webster, Andrew/Healey, Peter (Hrsg.) 1998: Capitalizing Knowledge. New Intersections of Industry and Academia. Albany: State University of New York Press.
Slaughter, Sheila/Leslie, Larry L. 1997: Academic Capitalism. Politics, Policies, and the Entrepreneurial University. Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | C01-136 | 05.04.-12.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.4 | 3 | (bei Einzelleistung 6 LP) | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.4 | 3 | (bei Einzelleistung 6 LP) | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | vNF: Fachmodul 3 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |