Klinische Linguistik / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Sprachbeschreibung (LIN3a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230454 Kracht Semantik und Pragmatik V Di 12-14 in H13

Sprach- und Diskursverarbeitung (LIN5a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230486 Dausendschön-Gay Mehrsprachigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in S4-104
230510 de Ruiter Theorien der Psycholinguistik: Grundlagen für die Klinische Linguistik S Di 10-12 in T2-213; Mo 18-20 in A0-150 = Tutorium

Physiologische Psychologie (PSY1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270056 Lux Aufmerksamkeitsfunktionen: (Störungs-) Theorien und Neuropsychologische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
BS Mo 10-12, einmalig in V2-200 Vorbesprechung; Fr 9:00-13:00, einmalig in V2-200; Fr 14:00-18:00, einmalig in T2-149; Sa 13:00-18:00, einmalig in S2-143; So 9:00-18:00, einmalig in S2-143
270092 Piefke Einführung in die physiologische Psychologie II V Mo 14-16 in H13
270124 Werner Sex, drugs, food and Rock’n’Roll aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in U2-147
270146 Piefke Virtuelle Realität (VR) in der Neurorehabilitation (Journal Club)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Do 14-16 in T2-149

Allgemeine / Kognitive Psychologie, Klinische Psychologie (PSY2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270012 Carbone, Förster, Schneider Wie wir gehen, greifen und (glücklich) gucken: Grundlagen motorischer Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-204
270032 Horstmann Emotion und Motivation
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Mo 10-12 in H14
270042 Kehrer Grundlagen der Kognitionspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Di 10-12 in H7
270048 Klotz Bewusstsein in intelligenten Systemen S Do 12-14 in C01-252
270049 Klotz Das EEG in der kognitiven Psychologie S Mo 14-16 in T3-230
270050 Klotz Praktische Übungen zum EEG-Kurs Ü Mo 16-17 in T3-230 EEG-Labor

Entwicklungspsychologie, Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie (PSY3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270027 Heinrichs, Lohaus Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 in C01-136
270034 Horstmann Journal Club: Cognitive and Affective Processing
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 12-14 in S0-135
270054 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 10-12 in H1
270057 Maass Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie" (Kurs A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8-10, einmalig in H14 Gemeinsame Vorbesprechung der Veranstaltungen 270057 und 270121; Do 12-14 in T2-208
270058 Maass Entwicklung schulischer Fertigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-208
270066 Lohaus, Heinrichs Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 in T2-233
270121 Vierhaus Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie" (Kurs B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8-10, einmalig in H14 Gemeinsame Vorbesprechung der Veranstaltungen 270057 und 270121; Mi 8-10 in C01-148
270122 Vierhaus Moralentwicklung und Delinquenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in S2-121
270141 Symalla Die autistische Störung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 13-18, einmalig in T2-208; Sa 10-17, einmalig in E01-108; Fr 13-18, einmalig in T2-208; Sa 10-17, einmalig in E01-108

Pädagogik, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie (PÄD)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250038 Lütje-Klose Einführung in die heil- und sonderpädagogische Theorie und Geschichte V Mo 12-14 in AUDIMAX
250040 Henning Gleichheit und Differenz S Mi 8-10 in U2-200
250047 Kemena Erziehen und Unterrichten in heterogenen Lerngruppen S Di 8-10 in R2-155
250059 Hagemann Theorien der Heil- und Sonderpädagogik S Di 16-18 in T2-205
250060 Eisenberger Inklusion, Teilhabe, Integration und Normalisierung als Aspekte der Theoriebildung in Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 10-16, einmalig in T2-204; Fr 10-16, einmalig in S3-133; Sa 10-16, einmalig in U2-200; Fr 10-16, einmalig in C0-116; Sa 10-16, einmalig in C0-106
250204 Diehm Einführungsvorlesung (KF und NF) S Mo 14-16 in H1 Die Veranstaltung beginnt am 19.07.2010 aufgrund einer Klausur erst um 14:30 Uhr.
270001 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-226; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-107, T2-137; Di 12-14, einmalig in T2-137
270020 Fries Motivation und Lernen V Mi 10-12 in H1
270021 Fries Motivation, Selbstregulation und Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in U2-147
270107 Schmid Medienwirkungsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in S2-121; Do 16-18, einmalig in T2-220
270126 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14 in T2-227
270127 Wild Lese- und Sprachsozialisation in der Familie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 14-16 in T2-204

Grundlagen der Klinischen Linguistik (KLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230461 Bialluch Sprecherziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S 9-18, Block in C01-230
230509 Müller Neurolinguistik: Methoden und Modelle S Do 14-16 in T2-213
230510 de Ruiter Theorien der Psycholinguistik: Grundlagen für die Klinische Linguistik S Di 10-12 in T2-213; Mo 18-20 in A0-150 = Tutorium
230518 Stenneken Therapeutische Basiskompetenz S Di 16-18 in -
230518 Stenneken Therapeutische Basiskompetenz S Di 16-18

Neurogene Sprachstörungen / Aphasiologie (KLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230511 Richter, Trüggelmann Therapie und Therapiedidaktik / Aphasiologie II S Di 8-10 in C5-141; Do 8-10 in C5-141

Medizinische Grundlagen (KLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230512 Trutti HNO II: Pädaudiologie S Di 19-20:30 s.t. in H8
230513 Müller Pädiatrie I / Neuropädiatrie BS Mo 16-19, einmalig in T2-213; Mo 16-21, einmalig in H11; Do 18-21, einmalig in H2; Sa 9-13, einmalig in H2; Mo 18-21, einmalig in H3; Do 18-21, einmalig in H6; Sa 9-13, einmalig in H3; Do 18-21, einmalig in H2

Störungen im Rahmen der Sprachentwicklung (KLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230514 Macha-Krau, Trüggelmann Therapie und Didaktik der Störungen im Kindesalter S Fr 10-13 in E0-160

Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (KLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230298 Gronemeyer, Möttig-Klenner LKGS und Rhinolalien S Fr 13-19, einmalig in V2-213; Sa 9-19, einmalig in U2-200; So 9-15, einmalig in R2-155
230515 Richter Dysarthrophonie und Sprechapraxie II S Fr 14-18 in D2-136; Fr 14-18, einmalig in V2-200
230516 Trüggelmann Dysphonie: Neurogene Dysphonien S Mi 14-18, 14-täglich in V2-213

Fachliche Ergänzung (KLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230081 Menzel-Begemann Chaos im Kopf – neuropsychologische Folgen nach neurologischen Erkrankungen S Do 13-20 s.t., einmalig in C6-120
230454 Kracht Semantik und Pragmatik V Di 12-14 in H13
230491 Jaecks Wissenschaftliches Lesen und Schreiben in der Klinischen Linguistik S Mo 12-14 in T2-214
230492 Wagner, Wrede Diskursmodellierung: Sprachsynthese und Spracherkennung Ü Di 14-15 in C01-277
230494 de Ruiter Empirische Computermodelle S Do 14-16 in C6-200
230517 Stenneken Neuropsychologie der Kommunikation: kognitiv-kommunikativ und pragmatische Defizite S Mi 16-18 in F1-125
230519 Eikmeyer Beobachtungen, Daten und Modelle: Arbeit an eigenen Daten S Di 16-18 in C01-270
230520 N.N. Kolloquium Linguistik Ko Mi 16-18 in T2-214
230521 Wagner, Wrede Diskursmodellierung: Sprachsynthese und Spracherkennung S Di 12-14 in C01-277
230995 Kracht, Brandt Kolloquium Linguistik Ko Mi 16-18 in T2-214

Externe Praktika (KLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230523 Stenneken, Richter Externe Praktika: Reflexion und Bericht
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S n. V., n. V. in C02-244 Therapieraum Sprachambulanz (Montags)

Klinisches Praktikum I (KLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230290 Richter, Wehking, Loew, Griese, Hemmersbach, Tackmann Begleitseminar zum Klinischen Praktikum: Rehabilitation I S Mi 14-16, 14-täglich in - Kliniken
230291 Richter, Wehking, Loew, Griese, Hemmersbach, Tackmann Klinisches Praktikum I S , n. V. in - ganzjährig in den Kliniken
230524 Stenneken, Richter Klinisches Praktikum I: Externe Supervision
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S n. V., n. V. in - in den Kooperationskliniken
230525 Richter Theoretisches Begleitseminar I S Fr 14-16 in D2-136 Johannes-Krankenhaus

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270163 Catani Traumatisierung durch Bürgerkrieg und Tsunami in Sri Lanka – die Arbeit von vivo e.V. und der lokalen Organisation Aaruthal mit Betroffenen vor Ort V Mi 18:30-20:30, einmalig in H12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.6.2024 (14:33 Uhr))