270032 Emotion und Motivation (V) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung allgemeine Psychologie II (Lernen, Motivation, Emotion), die im Sommersemester die Themen Motivation und Emotion behandelt.

Die Veranstaltung ist eine Vorlesung. Die vorherrschende „Lernform“ ist entsprechend aktives Zuhören. Zu Beginn einer jeden Sitzung werden Lernziele formuliert, die der Strukturierung der Inhalte dienen. Am Ende der Sitzung werden einige (i.d.R. 3-6) Fragen präsentiert, deren Bearbeitung helfen soll, die Inhalte zu wiederholen und einzuüben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Formale Voraussetzungen: keine
Der vorauslaufende Besuch der Vorlesung Lernen aus dem Wintersemester ist wünschenswert.

Die Angaben zur Klausur sind unverbindlich. Verbindlich sind NUR die Aushänge am Prüfungsamt!!!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY2   4 benotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) PSY 2   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) PSY 2   4 benotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY2   3 unbenotet  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 2   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach H.2   4 benotet  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach H.2   4 benotet  
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme
1. Sie haben sich nach der ersten Sitzung ins Stud.IP eingetragen.
2. Sie bearbeiten regelmäßig einige wenige Fragen zum Thema der Sitzung. Die Vorlage der handschriftlichen Antworten gegen Ende der Vorlesung dient als Beleg der regelmäßigen und aktiven Teilnahme. Anwesenheitslisten werden nicht geführt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 160
Adresse:
SS2010_270032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16355784@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 28. November 2010 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16355784
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16355784