Archiviertes Studienangebot
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A | Einführende Veranstaltungen | Modul | 8 | 1b |
| AO | Arbeits- und Organisationspsychologie | Modul | 8-12 | 1b, 1-2ub |
| AO.1 | Einführungsvorlesung zu arbeits- und organisationspsychologischen Themen | Moduluntergliederung | 4 | 1b |
| AO.2 | Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie | Moduluntergliederung | 4 | 1ub |
| AO.3 | Zweites Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie | Moduluntergliederung | 4 | 1ub |
| A.1 | Einführung in die Psychologie: Grundlagen und Systematik | Moduluntergliederung | 4 | |
| A.2 | Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie | Moduluntergliederung | 4 | 1b |
| F | Allgemeine Psychologie I | Modul | 7 | 1b |
| F.1 | Wahrnehmung | Moduluntergliederung | 3 | |
| F.2 | Grundlagen der Kognitionspsychologie | Moduluntergliederung | 4 | |
| G | Sozialpsychologie | Modul | 7 | 1b |
| GF | Psychologische Gesundheitsförderung, Krankheits- und Belastungsbewältigung | Modul | 8-12 | 2b, 0-1ub |
| GF.1 | Vorlesung psychische Störungen | Moduluntergliederung | 4 | 1b |
| GF.2 | Vorlesung Prävention im Kindes- und Jugendalter | Moduluntergliederung | 4 | 1b |
| GF.3 | Vertiefungsseminar zur psych. Gesundheitsförderung bzw. zur Krankheits- und Belastungsbewältigung | Moduluntergliederung | 4 | 1ub |
| G.1 | Theoret. Perspektiven u. soz. Urteilsbildung | Moduluntergliederung | 3 | |
| G.2 | Soziale Interaktion und Gruppenprozesse | Moduluntergliederung | 4 | |
| H | Allgemeine Psychologie II | Modul | 7 | 1b |
| H.1 | Lernen | Moduluntergliederung | 3 | |
| H.2 | Emotionen und Motivation | Moduluntergliederung | 4 | |
| I | Physiologische Psychologie | Modul | 7 | 1b |
| I.1 | Physiologische Psychologie I | Moduluntergliederung | 3 | |
| I.2 | Physiologische Psychologie II | Moduluntergliederung | 4 | |
| J | Entwicklungspsychologie | Modul | 7 | 1b |
| J.1 | Einführung in die Entwicklungspsychologie I | Moduluntergliederung | 3 | |
| J.2 | Entwicklungspsychologie II | Moduluntergliederung | 4 | |
| K | Differentielle Psychologie | Modul | 7 | 1b |
| K.1 | Differentielle Psychologie I | Moduluntergliederung | 3 | |
| K.2 | Differentielle Psychologie II | Moduluntergliederung | 4 | |
| ME | Methodische Grundlagen der Psychologie | Modul | 10 | 1b |
| ME.1 | Einführung in die psychologische Methodenlehre und Statistik I | Moduluntergliederung | 3 | |
| ME.2 | Einführung in die psychologische Methodenlehre und Statistik II | Moduluntergliederung | 3 | |
| ME.3 | Durchführung und Präsentation empirischer Untersuchungen | Moduluntergliederung | 3 | |
| ME.4 | Teilnahme an empirisch-wissenschaftlichen Untersuchungen als Versuchsperson | Moduluntergliederung | 1 | |
| PÄ | Pädagogische Psychologie | Modul | 8-12 | 1b, 1-2ub |
| PÄ.1 | Vorlesung zum Thema Lernen und Motivation | Moduluntergliederung | 4 | 1ub |
| PÄ.2 | Vertiefungsseminar zum Thema Selbstregulation und Lernen | Moduluntergliederung | 4 | 1b |
| PÄ.3 | Vertiefungsseminar zu einem weiteren Thema der Pädagogischen Psychologie | Moduluntergliederung | 4 | 1ub |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub