Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Diewald-Kerkmann Zeitgeschichte als Streitgeschichte S+K Fr 12-14 in U2-119; Fr 12-14, einmalig in T2-208
220073 Morley Theories of Modernity S Fr 10-12, einmalig in T2-234; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Sa 10-17:30, n. V. einmalig Sa nach Vereinbarung
220107 Häfner Russland 1913 S Fr 14-16 in C01-148
220121 Welskopp (†) Geschichte und Praxistheorie S Do 10-12 in R2-149
220123 Bejarano Vargas Despojo, resistencia y movimientos sociales en América Latina S Mi 10-12 in S2-147
220128 Hesse, Sohn Making History Count eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-16, einmalig in D2-152; Sa 8-16, einmalig in S2-121; Fr 8-16, einmalig in D2-152; Sa 8-16, einmalig in C01-264; Fr 8-16, einmalig in D2-152

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220077 Walter, Schulz, Harders, Rohde, Sehlmeyer Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-155
220093 Arlinghaus, Gorißen, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200

4.2.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220074 Morley Thucydides and his Modern Reception S Mo 18-20, einmalig in U5-133; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Sa 10-18, einmalig in S4-200; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Sa 10-17:30, einmalig in C01-243
220075 Sehlmeyer Migration in der Antike K Di 16-18 in U2-200
220076 Sehlmeyer Migration in der Antike S Mo 16-18 in R2-149

4.2.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220085 Arlinghaus Revolten in der Vormoderne S Do 10-12 in T2-234; Do 10-12, einmalig in C4-153; Fr 10-16, einmalig in D2-152; Sa 10-16, einmalig in V5-148; Do 10-12, einmalig in T2-228; Do 10-12, einmalig in T2-228
220086 Arlinghaus Heilige Könige, schändliche Tyrannen, aufständische Adelige: Politische Strukturen in der Vormoderne K Do 14-16 in S4-104; Mi 10-16, einmalig in VHF.01.253; Do 10-16, einmalig in V2-121

4.2.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220045 Gorißen, Facchini, Christina Konfessionskulturen in der Frühen Neuzeit S Fr 10-12 in T2-208; Mi 17-20 in K4-129
220046 Papenheim Religion in der Neuzeit K Do 16-18 in C01-252

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220013 Grave, Kessel Kolloquium zur modernen Geschichte Ko Mi 16-18 in V2-200
220043 Hesse Forschungskolloquium Wirtschaftsgeschichte der Moderne Ko Di 18-20 in T2-149
220056 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147
220098 Kaltmeier, Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in U2-200; Do 12:15-19:45, einmalig Sondertermin: Workshop und Vortrag (Shalini Randeria)
220103 Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149
220105 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko Mo 18-20 in S2-143
220135 Bönker Studiengruppe Mediengesellschaft StGr Di 14-16, 14-täglich in S2-205
261034 Carrier, Reinhardt, Kuhlmann Kolloquium Wissenschaftsforschung GradS Di 16-18 in T8-200

4.3.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Diewald-Kerkmann Zeitgeschichte als Streitgeschichte S+K Fr 12-14 in U2-119; Fr 12-14, einmalig in T2-208
220029 Schulz Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Nationalsozialismus S Fr 10-12 in R2-149

4.3.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Diewald-Kerkmann Zeitgeschichte als Streitgeschichte S+K Fr 12-14 in U2-119; Fr 12-14, einmalig in T2-208
220051 Gironda Vergleichende Diktaturforschung S Do 10-12 in T2-149

4.3.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220099 Kaltmeier Raum und Politik in den Anden. Brüche und Kontinuitäten von der Kolonialzeit bis in das 20.Jahrhundert. S Mi 12-14 in C01-136
220130 Soto El género como categoría de análisis en los estudios latinoamericanos K Do 12-14 in C01-249

4.3.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Teupe Entwertetes Geld. Die deutsche Inflation 1914-1923 in der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts S Mi 12-14 in U2-205; Mi 9-18, einmalig in T2-220
220052 Hesse Geschichte der Weltwirtschaft seit 1900 K+V Mi 14-16 in H3

4.3.5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220014 Harders, Fauser Transnational History and Sociology: Ethnicity, Migration and the Nation S Di 16-18 in C01-264
220100 Epple Lokalität und die Veränderung des Raums in Zeiten der Globalisierung S+K Mi 16-18 in C01-264

4.3.6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220040 Reinhardt, Lenhard, Johnson, Ann Bureaucratizing Science: The State’s Stakes in Science S    
220106 Kohl Geschichte der Kybernetik K Do 12-14 in V8-119; Do 12-14, einmalig in R2-149; Do 12-14, einmalig in U3-122; Do 12-14, einmalig in V8-119

4.3.7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220104 Tittor Konflikte um Umwelt, Land und Entwicklung in Lateinamerika S Mi 16-18 in C01-148
220136 Acker Ordnung, Fortschritt und Umweltzerstörung? Die Dialektik zwischen Natur und Entwicklung in der Geschichte Brasiliens eKVV Teilnahmemanagement K Fr 14-16, einmalig in U0-101 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig ; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig in R2-155

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220056 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147
220093 Arlinghaus, Gorißen, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220098 Kaltmeier, Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in U2-200; Do 12:15-19:45, einmalig Sondertermin: Workshop und Vortrag (Shalini Randeria)
220103 Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149
220135 Bönker Studiengruppe Mediengesellschaft StGr Di 14-16, 14-täglich in S2-205

4.4.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220099 Kaltmeier Raum und Politik in den Anden. Brüche und Kontinuitäten von der Kolonialzeit bis in das 20.Jahrhundert. S Mi 12-14 in C01-136
220130 Soto El género como categoría de análisis en los estudios latinoamericanos K Do 12-14 in C01-249

4.4.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Diewald-Kerkmann Zeitgeschichte als Streitgeschichte S+K Fr 12-14 in U2-119; Fr 12-14, einmalig in T2-208
220051 Gironda Vergleichende Diktaturforschung S Do 10-12 in T2-149

4.4.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220104 Tittor Konflikte um Umwelt, Land und Entwicklung in Lateinamerika S Mi 16-18 in C01-148
220136 Acker Ordnung, Fortschritt und Umweltzerstörung? Die Dialektik zwischen Natur und Entwicklung in der Geschichte Brasiliens eKVV Teilnahmemanagement K Fr 14-16, einmalig in U0-101 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig ; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig in R2-155

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Teupe Entwertetes Geld. Die deutsche Inflation 1914-1923 in der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts S Mi 12-14 in U2-205; Mi 9-18, einmalig in T2-220
220013 Grave, Kessel Kolloquium zur modernen Geschichte Ko Mi 16-18 in V2-200
220014 Harders, Fauser Transnational History and Sociology: Ethnicity, Migration and the Nation S Di 16-18 in C01-264
220029 Schulz Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Nationalsozialismus S Fr 10-12 in R2-149
220043 Hesse Forschungskolloquium Wirtschaftsgeschichte der Moderne Ko Di 18-20 in T2-149
220045 Gorißen, Facchini, Christina Konfessionskulturen in der Frühen Neuzeit S Fr 10-12 in T2-208; Mi 17-20 in K4-129
220046 Papenheim Religion in der Neuzeit K Do 16-18 in C01-252
220051 Gironda Vergleichende Diktaturforschung S Do 10-12 in T2-149
220056 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147
220074 Morley Thucydides and his Modern Reception S Mo 18-20, einmalig in U5-133; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Sa 10-18, einmalig in S4-200; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Mo 18-20, einmalig in U5-133; Sa 10-17:30, einmalig in C01-243
220075 Sehlmeyer Migration in der Antike K Di 16-18 in U2-200
220076 Sehlmeyer Migration in der Antike S Mo 16-18 in R2-149
220077 Walter, Schulz, Harders, Rohde, Sehlmeyer Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-155
220085 Arlinghaus Revolten in der Vormoderne S Do 10-12 in T2-234; Do 10-12, einmalig in C4-153; Fr 10-16, einmalig in D2-152; Sa 10-16, einmalig in V5-148; Do 10-12, einmalig in T2-228; Do 10-12, einmalig in T2-228
220086 Arlinghaus Heilige Könige, schändliche Tyrannen, aufständische Adelige: Politische Strukturen in der Vormoderne K Do 14-16 in S4-104; Mi 10-16, einmalig in VHF.01.253; Do 10-16, einmalig in V2-121
220093 Arlinghaus, Gorißen, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220098 Kaltmeier, Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in U2-200; Do 12:15-19:45, einmalig Sondertermin: Workshop und Vortrag (Shalini Randeria)
220099 Kaltmeier Raum und Politik in den Anden. Brüche und Kontinuitäten von der Kolonialzeit bis in das 20.Jahrhundert. S Mi 12-14 in C01-136
220103 Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149
220104 Tittor Konflikte um Umwelt, Land und Entwicklung in Lateinamerika S Mi 16-18 in C01-148
220105 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko Mo 18-20 in S2-143
220106 Kohl Geschichte der Kybernetik K Do 12-14 in V8-119; Do 12-14, einmalig in R2-149; Do 12-14, einmalig in U3-122; Do 12-14, einmalig in V8-119
220110 Reinhardt, Carrier Examenskolloquium Wissenschaftsforschung Ko  
220135 Bönker Studiengruppe Mediengesellschaft StGr Di 14-16, 14-täglich in S2-205
220136 Acker Ordnung, Fortschritt und Umweltzerstörung? Die Dialektik zwischen Natur und Entwicklung in der Geschichte Brasiliens eKVV Teilnahmemanagement K Fr 14-16, einmalig in U0-101 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig ; Fr 10-18, einmalig in R3-148; Sa 10-18, einmalig in R2-155
261034 Carrier, Reinhardt, Kuhlmann Kolloquium Wissenschaftsforschung GradS Di 16-18 in T8-200

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (4:32 Uhr))