Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Orientierungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237160 Ohm Einführung in das Master-Studium S Di 16-18 in T2-220
237172 Koreik Ringvorlesung
Beginn erst in der 2. Woche (21.10.2013)!
V Mo 16:00-18:00 in T2-149

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache: Theorien und Modelle

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237161 Koreik, Ohm DaF/DaZ: Theorien und Modelle V+Ü Mi 12:00-16:00 in T2-234; Mi 12-14, einmalig in T2-227

Grundlagenmodul: Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231237 Dainat Epochen und Epochenumbrüche V Mi 16-18 in H2
231257 Dainat Sozialgeschichte der Literatur (revisited)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-202 einmalig am 17.10.2013 in C2-144; Do 10:00-12:00, einmalig in C2-144 einmalig am 17.10.2013 in C2-144
237080 Weingarten Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen I S Fr 10-12 in C01-273
237081 Sahel Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen II S Di 14-16 in X-E0-230; Di 14-16, einmalig in H11
237082 Bhatti-Küppers Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse: Lyrik der Romantik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 8.30-10 in A0-150

Profilmodule

Sprachlehr- und -lernforschung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237162 Hinrichs Lehrerkompetenzen und ihr Einfluss auf Spracherwerbsprozesse S 10-17, Block in D2-152
237163 Ohm Das soziokulturelle Paradigma in der Zweitsprachenerwerbsforschung S Di 10:00-12:00 in X-E0-203 ab dem 28.01.2014 in Raum EE0-209; Di 10:00-12:00 in X-E0-209 ab dem 28.01.2014 in Raum EE0-209
237164 Settinieri Statistik verstehen in neueren Publikationen zur Zweitsprachenerwerbsforschung S    
237165 Nsangou-Njikam Schriftsprachenerwerb von Deutsch als Drittsprache in einem interkulturellen und mehrsprachigen Kontext am Beispiel Kameruns S Mi 10:00-12:00 in X-E0-209; Sa 10:00-14:00, Block in Q0-112; Sa 10:00-14:00, Block in X-E0-203; Mi 10-12 in X-E0-209; Sa 10:00-14:00, Block in X-E0-209

Entwicklungen in der Sprach- und Kulturvermittlung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237166 Rosenbrock Umgang mit Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht S Do 10:00-12:00 in S0-107
237167 Brandl Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch S Fr 12-14 in C01-136
237173 Putzier Fremdsprachen lernen mit Online-Plattformen S Fr 12:00-14:00, einmalig in T2-228 Vorbesprechung; Fr 12:00-19:00, Block in X-E0-213; Sa 10-17, einmalig ; Sa 10:00-17:00, Block in X-E0-203; Fr 12:00-19:00, Block in X-E0-213; Sa 10:00-17:00, Block in X-E0-213

Germanistische Linguistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237083 Vogel Kasustheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in V2-200
237084 Kutscher Von S über IP zu ForceP - Die Entwicklung der Generativen Grammatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-220
237085 Sahel Grammatikalisierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in D2-136
237213 Pappert Verben S Do 12:00-14:00 in X-E0-208

Germanistische Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231032 Andres Annus mirabilis 1959: Grass, Böll, Johnson S Do 16-18 in C01-264; Do 16-18 in U2-232
237082 Bhatti-Küppers Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse: Lyrik der Romantik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 8.30-10 in A0-150
237086 Bogdal Kinder des Windes - Zigeunerbilder in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10:00-12:00, einmalig in Q0-101 einmalig am 15.10.2013 in Q0-101; Di 10-12 in C6-241
237088 Kauffmann Strukturwandel in der Öffentlichkeit. Theorien und Modelle
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-202 einmalig am 15.10.2013 in H2; Di 16:00-18:00, einmalig in H2 einmalig am 15.10.2013 in H2
237089 Schumacher Humor in der Literatur des Mittelalters
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in A0-150

Forschungs- und Anwendungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237168 David, Kram, Romero Interviewdurchführung und -auswertung eKVV Teilnahmemanagement S Di 14:00-16:00 in C01-220; Fr 14:00-18:00, einmalig in U2-119; Fr 14:00-18:00, einmalig in C01-258; Fr 14:00-18:00, einmalig in U2-119
237169 Viering Mentoring-Praktikum S Mi 14:00-16:00 in X-E0-213; Do 18-20, einmalig in C01-243; Do 18-20, einmalig in T2-220

Mastermodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237170 Riemer Kolloquium MA DaF und Germanistik eKVV Teilnahmemanagement Ko Mo 12-14 in Q0-109

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237270 Bier Berufsfeldorientierung: Interkulturelle Trainings in der Praxis S Fr 14:00-16:30, Block in C01-204; Sa 10:00-16:30, Block in C01-204; Sa 10:00-16:30, Block in X-E0-213
237279 Claußen, Köster Der Roman „Der Hals der Giraffe“ als Hörbuch und Theaterstück eKVV Teilnahmemanagement S Fr 16:00-18:00, Block in T2-241; Fr 16:00-18:00, Block in T2-241

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (11:46 Uhr))