In diesem Seminar geht es um die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften im Kontext von Deutsch als Zweitsprache in der Schule. Nach der Behandlung der Arten und Gegenstandsbereiche von Diagnostik wird der Einfluss der diagnostischen Kompetenzen auf didaktische Entscheidungen, auf die Unterrichtsgestaltung und auf Spracherwerbsprozesse im Zusammenhang mit den unterschiedlichen schulischen Anforderungen analysiert und diskutiert.
Erste Vorkenntnisse an der Thematik "Deutsch als Zweitsprache in der Schule"
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-SLF Profilmodul: Sprachlehr- und -lernforschung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaDaFG-SLF | 3/7 |