Kunstpädagogik / Magister (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
381001 Berkau Punkt und Linie zur Fläche S Mi 14-16 in T0-254
381002 Wäschle Punkt und Linie zur Fläche S Mo 10-14, 14-täglich in T0-254
381003 Thienenkamp, H. Aspekte des Körperhaften S Mi 8-10 in T0-236
381004 Dr. Heike Piehler, Ästhetisches Zentrum Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Werkbetrachtung zur Stilanalyse S Do 14-16 in T0-229
381005 H. Thienenkamp Wege zur Kunstbetrachtung S Mi 16-18 in T0-229
381009 Kräussl Media-Labor (Digitale Bildbearbeitung) S Do 10-12 in T0-223
381010 Kräussl Grundlagen der Schwarz-Weiß-Fotografie
Die Einteilung der Gruppen findet in der Einführungsveranstaltung statt. Aushang beachten! Begrenzte Teilnehmerzahl; 2 Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 8-12 in T0-219/T0-254
381013 Dr. Heike Piehler, Ästhetisches Zentrum ArchitekTouren durch die Universität Bielefeld - Methodische Übung zur Architekturrezeption und Architekturkritik S Mo 12-14 in T0-229
381016 Kahrmann Realistisches und Magisches im Kinderbild Ausgewählte Kapitel zur Didaktik und Methodik der Kinderzeichung und -malerei S Di 10-12 in T0-260
381017 Kräussl Dokument und Erfindung (Fotografie im Dialog) S Di 14-16 in T0-260
381018 Berkau Werkstatt Malerei S  
381019 Berkau Werkstatt Grafik
Praktischer Modulanteil zum Thema "Tod und Abschied" (siehe theoretischer Modulanteil WS 03) Studierende der alten P-Studienordnung können dieses Seminar als Einzelveranstaltung wählen. Die Veranstaltungsreihe wird als Modulelement im BA-Studium und als B2 in der Primarstufen-Ausbildung anerkannt.
S Mi 16-18 in T0-252
381020 Wäschle Werkstatt Malerei: Ortsbesichtigung S  
381021 Sommer Werkstatt Keramik: Natur und Abstraktion S Mo 14-18 in T0-243
381022 Sommer Der Werkstoff Ton als plastisches Material in der ästhetischen Praxis der Grundschule S Di 14-16 in T0-243
381023 Heckmanns, Rühl Licht & Bewegung S+Pj  
381024 Kräussl Analoge & Digitale Gestaltung S Di 8-12 in T0-254, T0-223, T0-219
381028 Fr. Thienenkamp Werkstatt Land Art - Veranstaltung innerhalb der Herbstakademie "Firebird" (38 10 35)
Vorbesprechung: Aushang beachten!
S N. N., N. N. wird noch bekanntgegeben
381033 Thienenkamp, H. Werkstatt Plastik und Skulptur S Mo 10-12 in T0-236
381034 Frau Dr. Schild Einführung in die Musiktherapie S Do 8.30-10 in T0-229
381035 Kahrmann, Clausen, Bernd, Prof. Dr., Prof. Gosia Bielecka FIREBIRD Herbstakademie mit ästhetischen Werkstätten
Blockveranstaltung im St. Hedwigshaus Internationale Veranstaltung mit deutschen, dänischen italienischen und polnischen Teilnehmenden Begrenzte Teilnehmerzahl; Persönliche Anmeldung erforderlich.
Pj Mi ab 18 s.t., einmalig in T0-229 Vorbesprechung; , Block
381036 Albrecht Künstlerinnen des 20./21. Jahrhunderts S  
381038 Kahrmann, Clausen, Bernd, Prof. Dr. Klangkörper - Bespielbare Plastiken aus Altmaterial
Ein Projekt mit Kindern an der Laborschule Bielefeld Vorbesprechung: Dienstag, 28.10.03, 19 Uhr s.t. T0-229 Bitte Aushang beachten! Persönliche Anmeldung erforderlich
Pj , n. V.
381040 Hümmeke Universitätschor
Auch für Angehörige anderer Fakultäten und für Diplom- und Magisterstudierende im Nebenfach
Ü Di 19.30-21.30 s.t. in T0-260
381041 Hoyer Hochschulorchester
Probenbeginn: 15.10.2003, 19.30, T0-260 Konzert: 02.02.2004
Ü Mi 19.30-22.00 in T0-260
381042 Rösch Uni-Bigband Ü Di 20-22 in AUDIMAX
381043 Kahrmann, Lang Das Mittelalter als ästhetisches Feld S Mi 14-16 in T0-229
381044 Bock Bildnerische Darstellung von Bewegung S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in T0-260/T0-236
381046 Kahrmann Unmögliche Geschichten: experimentelle Videowerkstatt
Einzelveranstaltungen und Blockseminar (30.01. - 01.02.2004)
S Di 14-18 in T0-229, T0-254 Einzelveranstaltungen und Blockseminar
381047 Clausen, B. , Prof. Dr. und Thienenkamp, H., Grauen und Horror in Musik und Kunst S Mi 12-14 in T0-260
381048 Bock Dreitagesexkursion (Rheinland)
Listeneintrag bis 21.01.2004 am Schwarzen Brett Vorbereitungstreffen: Mi, 28.01.04, 16 Uhr in T0-260 Nachbereitungstreffen: Mi, 15.04.04, 16 Uhr in T0-260
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ex  
381053 Sommer Projektarbeit: Ausstellungsplanung und -durchführung S Di 16-18 in T0-243
381056 Schmidt, Martina Werkstatt Schwarzes Theater S Do 16-18 in E0-168
381057 Schmidt, Martina Grundlagen der Farblehre S Di 12-14 in T0-260
381058 Schmidt, Martina Bildnerische Darstellung von Bewegung S Fr 12-14 in T0-260
381060 Prof. Gosia Bielecka Methods of painting - Workshop for advanced students
Workshop in englischer Sprache!
Ü Di 12-14 in T0-254
381061 Prof. Gosia Bielecka Main elements of contemporary art education
Seminar in englischer Sprache!
S Do 10-12 in T0-229
381062 Prof. Gosia Bielecka Painting as an element of art therapy
Seminar und Workshop in englischer Sprache!
S Mo 14-16 in T0-254

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (2:12 Uhr))