Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudium

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300088 Maschetzke Fachkurs Soziologie: Gesellschaftslehre FK Do 14-16
351001 Mai Einführung in die geographischen Aspekte der Gesellschaftslehre
Erste Veranstaltung findet in K5-128 statt. Bitte dringend Aushand K5 beachten.
S+FK Mi 14-16

Didaktik des Sachunterrichts

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300054 Philipper, Hedtke Lernen mit Methoden S Di 12-14 in L3-108
300055 Philipper, Hedtke Einführung in die Fachdidaktik SW S Di 14-16 in L3-108
690002 von Reeken Hauptkurs: Prinzipien, Konzeptionen und Dimensionen des Sachunterrichts S Do 8-10 in U5-106
690005 Jablonski Lernen mit Neuen Medien S Fr 10-12 in U5-106

Fachlicher Schwerpunkt Geographie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
351001 Mai Einführung in die geographischen Aspekte der Gesellschaftslehre
Erste Veranstaltung findet in K5-128 statt. Bitte dringend Aushand K5 beachten.
S+FK Mi 14-16
351002 Mai, Braungart Masuren. Literatur,Kultur, Landschaft S Di 16-18
351003 Braun Räumliche, soziale und psychologische Aspekte des Tourismus
Erste Veranstaltung findet in K5 - 128 statt. Bitte dringend Aushang K5 beachten!
S Di 8-10
351004 Mai Landeskunde Polen S Di 10-12
351005 Eckel Landschaftszonen der Erde S Do 16-18
351006 Hennings Exotische Welten - Europäische Phantasien: Samoa und die Pazifischen Inseln
Bitte wegen eventueller Termin- und Raumänderungen Aushang in K5 beachten!
S Mi 16-18
351009 Siekmann Raum und Imagination: zur Kulturgeschichte der Landschaftswahrnehmung
Terminänderung möglich. Bitte beachten Sie Aushang in K5.
S Di 14-16
351012 Schürmann Ländliche Siedlungen (+ 2 halbtägige Exkursionen)
Bitte Aushang beachten!
BS+Ex , Block

Fachlicher Schwerpunkt Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221002 Meier Der Weg nach Byzanz: Die Transformation des spätrömischen Reiches V Mo 16-18
221003 Jussen Vom Imperium Romanum zum Europa der Staaten. Der lateinische Westen vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. Teil III: Expansionen und Neuordnungen der Gesellschaften vom 11. bis zum 13. Jahrhundert V Do 14-16
221007 Timmer Fremde und Fremdheit in der Antike GK Fr 10-13
221011 Büschges Die Eroberung Mexikos GK Do 12-15
221014 Budde Geschichte des Reisens, 18.-20. Jahrhundert GK Do 16-19
221028 Emer Der Dreißigjährige Krieg: Wissenschaftsperspektiven und Wandel der Geschichtsschreibung GS 2 Mi 16-18
221032 Zimmermann Kelten und Germanen in Mitteleuropa. Archäologische und historische Quellen zur vorrömischen Eisenzeit (auch als Praktikumsbegleitseminar) eKVV Teilnahmemanagement K Mo 10-12
221035 Vogelsang Krise und Aufbruch. Das 15. Jahrhundert K Mo 16-18
221067 Behrisch Quellen und Forschungen zur Geschichte der Kriminalität in der Vormoderne Ü Mi 16-18 in S4-104
221083 Karsten, Suter Projekt Primarstufe: Vom Hirsebrei zum Big Mac. Sozial und Kulturgeschichte der Ernährung (Teil 2) Pj Do 14-16

Fachlicher Schwerpunkt Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Birg Bevölkerungstheorie V Di 14-16 in U4-211
300010 Albert Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) V Di 14-16
300011 Albert Einführung in die Politikwissenschaft (Übung zur Vorlesung) Ü Di 16-18 in U4-120
300030 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) V Mi 15-17
300044 Flöthmann Demographische Alterung in Industrieländern V Di 10-12 in U3-211
300051 Kim Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik Ü Mo 16-18 in T2-234
300054 Philipper, Hedtke Lernen mit Methoden S Di 12-14 in L3-108
300083 Herlth Einführung in die Sozialisationsforschung Ü Mo 14-16 in U4-120
300084 Herlth Wie funktionieren Familien? S Do 14-16
300088 Maschetzke Fachkurs Soziologie: Gesellschaftslehre FK Do 14-16
300108 Wagner Einführung in die Arbeitssoziologie Ü Mo 12-14 in L3-108
300128 Engelbert Theorien des Wohlfahrtsstaates S Fr 10-12 in U3-211
300129 Engelbert Kinder- und Jugendpolitik Ü Do 8-10 in L3-108

Fachlicher Schwerpunkt Wirtschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311086 Vogt Homo Oeconomicus V Di 12-14
311106 Szczutkowski Allgemeine Grundlagen der Volkswirtschaftslehre V Mi 16-18

Projekte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221083 Karsten, Suter Projekt Primarstufe: Vom Hirsebrei zum Big Mac. Sozial und Kulturgeschichte der Ernährung (Teil 2) Pj Do 14-16
221091 Karsten, N.N. Projekt Primarstufe: Krieg und Frieden. Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus Pj Do 16-18
300135 Oechsle, Oeing Projekt: Umgang von Kindern mit Zeit Pj Mi 14-18 in T2-226
351008 Braun Ruhrgebiet (Projekt 2. Teil) SPS S Do 10-14
690001 von Reeken Steinzeit als Thema im Sachunterricht (Teil II) PjS+SPS Do 14-18 in U5-106
690003 von Reeken "Verkehrserziehung - Mobilitätsbildung" (Teil I) Pj Mo 16-18 in U5-106
690004 Bresler Der Traum vom Fliegen (Teil II) Pj+SPS Mi 14-18 in S0-135

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221032 Zimmermann Kelten und Germanen in Mitteleuropa. Archäologische und historische Quellen zur vorrömischen Eisenzeit (siehe Kurs) Pkbs Mo 10-12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (17:29 Uhr))