Germanistik/Deutsch

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Linguistik

Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230095 Kummer Sprachtypologie S Do 14-16
230269 Kummer Struktur der deutschen Sprache II: Satz und Text S Di 14-16
230281 Siebold Sprache der Literatur S Do 8-10
230285 Wirrer Einführung in das Mittelniederdeutsche S Mi 16-18
230309 Schumacher Unterwegs im Mittelalter: Mobilität und Literatur vor Kolumbus V Do 16-18
230312 Schumacher Verschlafene Helden - wache Träumer: Schlaf und Traum in der vormodernen Literatur S Mo 14-16
230316 Wallmeier Das Nibelungenlied: Ein unvermeidlicher Weg in Tod und Untergang? S Do 14-16

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230092 Strohner Spracherwerb V Mi 18-20
230096 Kindt Grammatiktheorie S Do 16-18
230104 Strohner, Strohner Sprach- und Kommunikationstheorie S Do 12-14
230113 Strohner Kommunikation in Schule und Hochschule S Di 12-14
230114 Kindt Methoden der Kommunikationsanalyse S Di 16-18, 14-täglich
230115 Kindt Argumentationsanalyse S Do 14-16
230119 Weiß Psycholinguistische Sprachverarbeitung im Diskurs S Di 12-14
230123 Vorwerg Störungen der Schriftsprache S Mi 14-16
230131 Sasaki Ontologische Ressourcen für das World Wide Web S Do 10-12
230280 Kindt Dynamische Semantik S Mi 16-18
230282 Wirrer "Wie du mir, so ich dir": Grundprobleme der Phraseologie S Di 16-18
230286 Paul Geschichte der Sprachkritik S Di 8.30-10
230290 Sahel Grammatik und Textverarbeitung: Syntaktische und textlinguistische Korpusanalyse S Di 14-16
230292 Paul Medial inszenierte Kommunikation S Di 14-16
230314 Geissler Hartmann von Aue: Iwein oder: Was passiert, wenn der Löwenritter keinen Terminkalender hat S Mo 12-14
230327 Schumacher Reynke de Vos: Europäische Fuchsepik in Wissenschaft und Unterricht S Do 12-14
230376 Schumacher Literarische Kleinstformen im Mittelalter S  

Literaturwissenschaft

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230273 Kauffmann Theorie und Geschichte des 16.-18. Jahrhunderts: Sturm und Drang V Di 18-20

Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230054 Braungart, Günther Film der zwanziger Jahre (Sowjetunion, Deutschland) S Mi 14-18
230275 Kauffmann Theorie und Geschichte der Literatur des 20. Jahrhunderts: Tendenzen der deutschen Gegenwartslyrik S Do 20-22
230294 Braungart Die Tragödie und das Opfer II: Übung zur Vorlesung S Fr 12-14
230296 Wolff Literaturpsychologie S Mi 14-16
230301 Braungart Die Tragödie und das Opfer II V Fr 10-12
230303 Andres Literatur und Kulturkritik um 1900 eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16
230304 Jakobs Literatur und Wissen S Fr 14-16
230305 Kummer Philosophie und Literatur in der Goethezeit S Do 10-12
230308 van Laak Literatur und Religion im 19. und 20. Jahrhundert S Do 16-18
230312 Schumacher Verschlafene Helden - wache Träumer: Schlaf und Traum in der vormodernen Literatur S Mo 14-16
230313 Geissler Frauen fördern Literatur: Weibliches Mäzenatentum im Mittelalter S Mi 18-20
230315 Braungart, Jablkowska Lyrik nach 1945 BS , Block 31.1.-4.2., 18-22, Sa 5.2., 9-14 Uhr
230316 Wallmeier Das Nibelungenlied: Ein unvermeidlicher Weg in Tod und Untergang? S Do 14-16
230321 Kummer Literaturgeschichte Mitteleuropas S Di 10-12
230323 Voß Der Künstler als Krieger? Imaginationsformen des Offiziers in der europäischen Kultur und Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts S Mo 16-18
230325 Kummer Kolloquium für Prüfungskandidaten S Mo 14-15
230331 Voß Botho Strauß: ein Autor zwischen Neokonservatismus, Gesellschaftsanalyse und Ästhetizismus S Mi 16-18
230456 Seiler Theodor Fontanes Kunst des Andeutens
14.-24. Februar 2005, 9-13 Uhr
S , Block 14.-24. Februar 2005, 9-13 Uhr

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230164 Asper, Kunze Literatur verfilmt: Shakespeare-Versionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 16-20, 14-täglich
230284 Parr, Kauffmann Sicher durch die Prüfungen: Examenskolloquium für ’alte’ Lehrämter S Mi 10-12
230299 Grimminger Kulturwissenschaft als Literaturwissenschaft S Mi 18-20, 14-täglich
230314 Geissler Hartmann von Aue: Iwein oder: Was passiert, wenn der Löwenritter keinen Terminkalender hat S Mo 12-14
230326 Braungart Kolloquium: Literarische Neuerscheinungen S Do 18-20
230327 Schumacher Reynke de Vos: Europäische Fuchsepik in Wissenschaft und Unterricht S Do 12-14
230332 Asper Film im "Dritten Reich" 1933-1945 S Di 16-20, 14-täglich
230333 Kaul / Bittner Gerechtigkeit in Philosophie und Literatur S Do 10-12
230343 Parr Text/Bild-Beziehungen in der Kinder- und Jugendliteratur S Do 12-14
230344 Grimminger Der Holocaust im Film S Di 18-22
230346 Parr Strukturale Analysen ausgewählter Erzähltexte S Do 16-18
230360 Röttger Zeitkritik im Werk Ödön von Horváths S 7./8.1. und 7./8.2.2005
230376 Schumacher Literarische Kleinstformen im Mittelalter S  

Ältere Deutsche Sprache und Literatur

Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230309 Schumacher Unterwegs im Mittelalter: Mobilität und Literatur vor Kolumbus V Do 16-18
230312 Schumacher Verschlafene Helden - wache Träumer: Schlaf und Traum in der vormodernen Literatur S Mo 14-16
230313 Geissler Frauen fördern Literatur: Weibliches Mäzenatentum im Mittelalter S Mi 18-20
230316 Wallmeier Das Nibelungenlied: Ein unvermeidlicher Weg in Tod und Untergang? S Do 14-16

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230314 Geissler Hartmann von Aue: Iwein oder: Was passiert, wenn der Löwenritter keinen Terminkalender hat S Mo 12-14
230327 Schumacher Reynke de Vos: Europäische Fuchsepik in Wissenschaft und Unterricht S Do 12-14
230376 Schumacher Literarische Kleinstformen im Mittelalter S  

Deutsch Fachdidaktik

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230278 Nottbusch Grundlagen der Sprachdidaktik V Do 16-18

Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230388 Röttger Lyrik verstehen durch Lyrik schreiben S Do 8-10

Pflichtveranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230398 Falk Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur (Fachdidaktisches Tagespraktikum) SPS(TP) Do 12-14 1. Termin am 4.11.2004
230399 Waldherr Zugänge zur Lyrik im Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II am Beispiel von Balladen und einfachen Erzählgedichten (Fachdidaktisches Blockpraktikum) SPS(BP) Di 12-14
230400 Borcherding Frank Wedekind: "Frühlings Erwachen": eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtseinheit (Fachdidaktisches Tagespraktikum) SPS(TP) Di 18-20

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230284 Parr, Kauffmann Sicher durch die Prüfungen: Examenskolloquium für ’alte’ Lehrämter S Mi 10-12
230327 Schumacher Reynke de Vos: Europäische Fuchsepik in Wissenschaft und Unterricht S Do 12-14
230329 Zimmermann Theater-Studio S Mi 10-14
230330 Zimmermann Theaterpraxis und Theatertheorie bei Stanislawski und Brecht S Di 10-12
230346 Parr Strukturale Analysen ausgewählter Erzähltexte S Do 16-18
230349 Paul Das Unterrichtsgespräch S Mi 14-16
230351 Asper Märchenfilm S Mi 10-12
230386 Röttger "Konkrete Poesie" im Unterricht S Mo 10-12
230391 Röttger Kreatives Schreiben S Di 10-12
230394 Röttger Kolloquium für Examenskandidaten S Di 8-10

Deutsch Sprecherziehung (Bereich D)

Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230401 Bernard Umgang mit Texten: Gestaltung von Kurzprosa in der Schule SPS(TP) Di 10-12
230402 Bernard Atem-, Stimm- und Sprechbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Di 12-13

Pflichtveranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230365 Bernard Sprechen und Präsentieren vor Gruppen S Di 14-16
230374 Bernard Umgang mit Texten: Sprecherische Gestaltung von Kurzprosa in der Schule S Di 10-12

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230397 Wirrer Doktorandenkolloquium, Kolloquium für Examenskandidaten S Mo 16-18, 14-täglich
230431 Bernard Stimmausdruck und Textgestaltung anhand von Ausschnitten aus Medea-Betrachtungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Do 12-14
230443 Wiesler Wernher der Gartenaere: Helmbrecht S Mi 14-16

(Diese Seite wurde erzeugt am: 14.6.2024 (4:26 Uhr))