Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Grundstudium

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221085 Bendlage Fachkurs Geschichte: Zwischen Furcht und Faszination: Fremde im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Pr Do 14-16 in T 2 - 234
301005 Stollberg Fachkurs Soziologie: Gesellschaftslehre FK Do 14-16 in L3-108
311094 Homo Oeconomicus V Mo 8-10 in V2.213
351002 Braun Einführung in die geographischen Aspekte der Gesellschaftslehre (Fachkurs) S Mi 14-16
690001 von Reeken Grundkurs: Didaktik der Gesellschaftslehre GK Di 14-18 in U5-106 Ersatzraum T2-227

Didaktik des Sachunterrichts

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
351007 Borgstädt-Asoya Kind und Sache - Elemente lebensweltorientierter Sachunterricht S Di 18-20
351008 Borgstädt-Asoya Stadterkundung S Mi 16-18
690001 von Reeken Grundkurs: Didaktik der Gesellschaftslehre GK Di 14-18 in U5-106 Ersatzraum T2-227
690002 von Reeken Hauptkurs: Prinzipien, Konzeptionen und Dimensionen des Sachunterrichts HS Do 10-12 in U5-106 Ersatzraum: H5
690003 von Reeken Geschichte des Sachunterrichts I: Von den Anfängen bis zur Begründung der Grundschule S Mo 14-16 in U5-106 Ersatzraum: (T2-205)
690004 Jablonski Stadtplanung mit Kinderaugen S Di 10-12 in U5-106
690006 Bresler Interaktives Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht S Mi 14-16 in U5-107; Mi 14-16 in U5-106
690008 Bosse Drucken in der Schule - fächerübergreifender Sach-, Kunst- und Sprachunterricht S Di 14-16 in S0-105
690009 Bosse Erleben, Erfahren, Handeln - Lebensbezug im Sachunterricht im Zeitalter der "Neuen Medien" S Fr 10-12 in U5-106

Fachlicher Schwerpunkt Geographie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
351002 Braun Einführung in die geographischen Aspekte der Gesellschaftslehre (Fachkurs) S Mi 14-16
351003 Braun Ausgewählte Fragen zur Geographie Nordafrikas S Di 10-12
351004 Braun Deutsche Landschaften in Luftbild und Karte S Do 10-12
351005 Mai Nach BSE und MKS: Ansätze alternativer Landwirtschaft S Di 12-14
351006 Borgstädt-Asoya Praxis interkulturellen Lernens S Di 14-16
351009 Eckel Landschaftsgürtel der Erde und ihre wirtschaftliche Bedeutung S Do 16-18
351010 Weise Die nordischen Länder - Geopotentiale und interkulturelle Verflechtungen S Mi 10-12

Fachlicher Schwerpunkt Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221003 Rüthing (verstorben am 26.07.2017) Geschichte des Mönchtums von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert V Mo 10-12 in H 13
221010 Meier Kaisertum und Christentum in der Spätantike GK Mo 13-16 in R 2 - 155
221013 Henselmeyer, Priever Die Entdeckung des Fremden im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit GK Di 9-12 in S4-104
221014 Gorißen Geld, Preise und Löhne in Spätmittelalter und Früher Neuzeit GK Do 13-16 in R 2 - 149
221022 Hitzer (Ein)Wanderungsland Deutschland - Neue theoretische und methodische Ansätze zur Geschichte der Migration im 19. Jahrhundert GS 1 Fr 10-12 in S 4 - 104
221033 Vogelsang Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide. Mittelalterliche Textilwirtschaft im europäischen Vergleich K Mo 16-18 in S4-104
221085 Bendlage Fachkurs Geschichte: Zwischen Furcht und Faszination: Fremde im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Pr Do 14-16 in T 2 - 234

Fachlicher Schwerpunkt Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
301005 Stollberg Fachkurs Soziologie: Gesellschaftslehre FK Do 14-16 in L3-108
301029 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse V Do 10-12 in H11
301030 Kurz Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Di 14-16 in V1-161
301031 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Do 12-14 U4-120
301035 Mense-Petermann Einführung in die Industrie- und Arbeitssoziologie Ü Do 18-20
301044 Lange Einführung in die Wirtschaftssoziologie V Mi 16-18 in U2-147
301059 Herlth Familie und Modernität S Do 14-16 in U2-119
301123 Wilz Geschlecht als Strukturverhältnis und Geschlecht als soziale Konstruktion - theoretische Ansätze im Vergleich S Do 14-16 in T2-228
301143 Mills Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Di 16-18 in U4-120

Fachlicher Schwerpunkt Wirtschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311001 Greiner Volkswirtschaftslehre 1 V Do 12-15 in Audi-Max am 20.12.01 & am14.02.02 in H7
311094 Homo Oeconomicus V Mo 8-10 in V2.213
311095 Thomas Handlungsorientierung im sozialwissenschaftlichen Unterricht V Mo 16-18 in C2-144

Projekte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201403 Döhl Menschliche Evolution und die Anfänge der Technik Pj+Ü Do 14-16 in S0-115 + 2 Stunden n.V.
221086 Karsten, Merl Projekt Primarstufe/Lernbereich Gesellschaftslehre: Russen + Deutsche = Rußlanddeutsche? -Fortsetzung- Pr Do 14.00-16.30 in S 2 - 147
301003 Philipper, A. Ziegler Projekt Teil II: Medien als Thema im SU Gesellschaftslehre Pj Di 12-15 in L3-108
351011 Mai, Hennings Dritte Welt: Globalisierung der Armut? (Teil 1) Pj Di 16-18
690005 Bresler, Oeing Astronomie für Kinder (Teil I) Pj Di 14-18 in S0-135
690010 Oeing, Schnepel Schule und Schulumgebung (Teil II) Pj Do 14-18 in U5-106

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
301027 Herlth Einführung in die Sozialisationsforschung Ü Mo 14-16 in U4-120

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (11:10 Uhr))