Modul 25-ME3 Forschungsprojekt

E1: Thematische Einführung (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250007 Karsch   Medientheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in H9 [09.04.-16.07.2014]
250015 Schröder, Stupeler   Erziehungswissenschaft im internationalen Kontext
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-264 [07.04.-18.07.2014]
250021 Klein   Rechtsextremismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-204 [07.04.-18.07.2014]
250022 Klein   Ziele politischer Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in S4-104 [08.04.-15.07.2014]
250040 Neumann   Geschlechtersensible Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in D2-152 [07.04.-18.07.2014]
250047 Griewatz   Der sokratische Dialog in seiner praktischen Anwendung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in T2-204 [07.04.-18.07.2014]
Do 18-20 in T2-204 [17.04.-18.07.2014]
Mo 10:00-16:00 in T2-238 [16.06.2014]
250095 Magnifico   Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123 [11.04.-18.07.2014]
Block 10-16 in N6-123 [02.-04.05.2014]
Block 10-16 in N6-123 [09.-11.05.2014]
250116 Friedrichs-Liesenkötter   MedienheldInnen von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-205 [09.04.-16.07.2014]
250181 Bransi, Yardley   Gewalt gegen ältere Menschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in C02-228 [07.04.-18.07.2014]
250197 Poelchau   Gewalt und sexueller Missbrauch in pädagogischen Feldern

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 16-18 in C0-269 [08.04.2014]
Fr 13-18 in L3-108 [04.07.2014]
Sa 9-18 in C2-144 [05.07.2014]
Fr 8:00-11:00 in C2-144 [11.07.2014]
Sa 9-18 in V2-105/115 [12.07.2014]
250203 Sander   Medien im Alter
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-234 [08.04.-15.07.2014]
250229 Hoffarth   Prävention als Subjektivierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in V2-213 [10.04.-17.07.2014]
250254 Jütte   Weiterbildung und Zeitdiagnose oder "In welcher Gesellschaft leben wir?"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in T2-214 [10.04.-18.07.2014]
250255 Jütte   Institutionen und Träger der Erwachsenen-/Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in S4-104 [07.04.-18.07.2014]
250260 Walber, Heeren   Didaktikwerkstatt Coaching I
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-11 in C2-144 [25.04.2014] Vorbesprechung
Fr 10-18 in C2-144 [06.06.2014]
Sa 10-18 in C0-281 [07.06.2014]
Sa 10-18 in C0-281 [28.06.2014]
250268 Jütte   Zentrale Konzepte der Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in S4-104 [07.04.-18.07.2014]
250273 Austermann   Beratung und ihre Ethik am Beispiel von Supervision und Coaching
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 18-20 in X-E0-224 [15.04.2014]
Fr 14-18 in C0-281 [25.04.2014]
Sa 9-18 in X-E0-224 [26.04.2014]
Fr 14-18 in U2-200 [27.06.2014]
Sa 9-18 in X-E0-224 [28.06.2014]
250279 Prizebilla-Voigt, Kompensation Dekan   Standards und Strukturen der Jugendhilfe - Auswirkungen auf die Jugendhilfeplanung
Auch: 25-ME-A2.1; 25-ME-A4.1; 25-ME-A4.2; 25-ME-B4.1; 25-ME-B4.2; 25-ME-C4.1; 25-ME-C4.2, 25-ME3.1
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C0-106 [08.04.-15.07.2014]
250290 Bilgi   Pädagogik - M(m)acht - Subjekte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Do 16-18 in A0-150 [05.06.2014]
Fr 11-18:30 in E1-148 [04.07.2014]
Sa 11-18:30 in C01-220 [05.07.2014]
Fr 11-18:30 in C2-144 [11.07.2014]
Sa 11-18:30 in C0-106 [12.07.2014]
250324 Knieper   Erfahrung und Handlungsfähigkeit als Konzepte einer politischen Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-20 in X-E0-224 [05.06.2014]
Sa 10-18 in U2-200 [05.07.2014]
So 10-16 in C02-228 [06.07.2014]
Sa 10-16 in U2-200 [12.07.2014]
So 10-16 in X-E0-224 [13.07.2014]
250325 Dahmen   Organisationstheoretische Zugänge zu Bildung, Erziehung, Sozialisation und Personenbezogenen Sozialen Dienstleistungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-18 in C01-249 [23.05.2014]
Sa 10-18 in L3-108 [24.05.2014]
Fr 10-18 in T2-220 [13.06.2014]
Sa 10-16 in R2-155 [14.06.2014]

E2: Angewandte Forschungsmethoden der quantitativen/ qualitativen Sozialforschung (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250083 Treumann   Einführung in die erziehungswissenschaftliche Biographieforschung am Beispiel Narrativer Interviews und deren Auswertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 14-16 in E0-160 [14.04.-14.07.2014]
250182 Möller   Anwendung empirischer Forschungsmethoden - Wie zufrieden sind die Europäer?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139 [10.04.-18.07.2014]
250388 Burger   Beobachtungen als wissenschaftstheoretisches Fundament wissenschaftlich erzeugten Wissens - das Beispiel der dokumentarischen Methode
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in S2-143 [16.06.2014] Vorbesprechung
Block 10-16 in T2-149 [28.07.-01.08.2014] Mo-Fr

E3: Forschungsprojekt (Projekt)

Keine Veranstaltungen gefunden

E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt (Übung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250277 Machold   Forschungswerkstatt I (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
FS Mo 8:30-10:00 (14-täglich) in S2-137 [14.04.-07.07.2014]
250301 Jütte, Walber, Bühner, Kaiser   Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt im Profil Weiterbildung / Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement FS Di 18-20 in Q0-112 [08.04.2014]
Di 18-20 in Q0-112 [06.05.2014]
Di 18-20 in Q0-112 [03.06.2014]
Di 18-20 in Q0-112 [01.07.2014]
250377 Ziegler, Clark   Forschungswerkstatt I (Profil Soziale Arbeit/Beratung): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
FS Do 10-12 in V2-205 [17.04.-17.07.2014]

E4b: Forschungswerkstatt II: Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes (Übung)

Keine Veranstaltungen gefunden

E4c: Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht (Übung)

Keine Veranstaltungen gefunden