Der standardisierte Fragebogen zählt zu den wichtigsten Datenerhebungsinstrumenten der erziehungswissenschaftlichen, empirischen Forschung. Ziel des Seminars ist es, die Kenntnisse zur Entwicklung und Auswertung eines Fragebogens zu erweitern und für eine eigene Untersuchung handhabbar zu machen.
Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil des Seminars sollen Ausschnitte eines Fragebogens selbst entwickelt werden. Diese Fragebogenentwicklung kann anhand einer Fragestellung eines eigenen Forschungsprojektes bearbeitet werden oder anhand einer vorgegebenen Fragestellung im Seminar (voraussichtliches Thema: Macht in pädagogischen Institutionen).
Im zweiten Teil der Veranstaltung sollen anhand praktischer Übungen Analysen von Fragebogendaten mit Hilfe der Open Source Software R eingeübt werden. Hier werden bereits vorliegende Datensätze genutzt. Relevante Auswertungsstrategien für die Fragebogenentwicklung werden besprochen und praktisch eingeübt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2025/26
Luhmann, M. (2020).R für Einsteiger. Einführung in die Statistik-Software für die Sozialwissenschaften.Weinheim: Beltz.
Porst, R. (2014). Fragebogen. Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: VS Springer.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | S1-105 | 17.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E2: Angewandte Forschungsmethoden der quantitativen/ qualitativen Sozialforschung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Anforderung für den Erwerb einer Studienleistung: Schriftliche Bearbeitung der Seminaraufgaben zum jeweiligen Abgabedatum.